- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gesamte Anlage ist schön weitläufig gelegen, sehr gepflegt und ruhig. Mehr als 20 Bungalows sind so in die Landschaft und den Garten/Park integriert, dass man seine Ruhe und Privatsphäre hat und die anderen Bungalows auch nicht die herrliche Hanglage stören. Die Bungalows 27/28 liegen genau über der Rezeption und direkt am Parkplatz, so dass die Ruhe manchmal durch früh abfahrende Mitbewohner, die sich allein auf dieser Welt fühlen, schon mal gestört wird. Freier Internetzugang (max. ½ Std. ) zu den Bürozeiten; d. h. vormittags ab 9 Uhr. Restaurant: Absolut zu empfehlen: das Franchipani direkt am Ende des Weges runter zu Hauptstr. Nach Los Llanos. Deutsche (oder holländische) Köchin, perfektes Team und Service mit klasse Essen und Kombinationen, di einen das doch meistens einfache spanische Essen vergessen lassen. Allerdings auch teurer als der spanische Durchschnitt, aber um mindestens vier Klassen besser. Viele vegetarische Gerichte und der Knüller: ½ Portionen, so kann man viele Sachen ausprobieren. Man sollte vorbestellen, da der Laden immer voll ist. Donnerstags Ruhetag! Ebenfalls klasse aber in Puerto Naos: das Meson Don Quijote, eine spanische Tapas-Bar. Hier wird sehr gut gekocht und mit klasse, pfiffigen Salaten. Die Tapasportionen können auch in „groß“ als Hauptgericht geordert werden. Nicht zu empfehlen trotz anderslautender Hinweise in unseren Reiseführen (Reise Know How bzw. Dumont RF): El Real in Los Llanos in der Fußgängerpassage. Mein Entrecot war – trotz anderslautender Bestellung – hart und durchgeraten (sah eher wie ein nicht paniertes Schnitzel aus!), darauf „angerichtet“ trockener Rucola und Tomaten. Der Hauswein war gerade noch genießbar, der dazu bestellte Salat (sehr viele Zwiebeln) musste mit Öl und saurem Aceto selbst angemacht werden. Salz und Pfeffer nur aus dem Streuer?! Salta si puede (an der Straße nach Tazacorte in Los Ljanos): Hauswein gut und die Brunnenkressesuppe ebenfalls, alles andere mittelmäßig bis schlecht. Die Lammkeule - so wurde das auf der Karte übersetzt - mit einer Fertigsauce (?) bestand aus Rippen, Hals und anderem Geknurspel ebenso wie das schlechte Cabrito, das auch nur aus Haut und Knochen bestand. Beilagen wurden trotz der gesalzenen Preise nicht gereicht (mit Wein haben wir ca. 45 Euro bezahlt). Für Tauchfreunde: Tauchpartner La Palma in Puerto Naos mit Georg und Barbara (deutschsprachige Tauchlehrer) mit kompletten Tauchangebot (Kurse, Einzeltauchgänge und Schnuppertauchen).
Die Bungalows sind riesig. Ich schätze so um die 50 – 60 qm. Als Paar kann man sich da fast schon verlaufen. Hinzu kam ein ca. 7 m lange Terrasse, von der an einen fantastischen Ausblick in die Caldera und auf´s Meer hatte. Geringer Kritikpunkt sind die Plastikliegen, deren Rückenteil nicht verstellbar ist und der etwas verrostete Trockenständer. Die übrige Einrichtung ist ja schon ausreichend beschrieben worden. Hervorheben möchte ich trotzdem noch mal die Küchenausstattung, die ich in solche einer Menge und guten Qualität selten erlebt habe, so dass man super gut und frisch (direkt vom Mercado in Los Llanos) kochen kann. Das Bad ist ansprechend eingerichtet und hat eine Badewanne, in der auch geduscht wird. Der Geiser ist leider nicht für eine Badewannenfüllung ausgelegt und so wird das Wasser erst kochend heiß (Vorsicht Verbrühungsgefahr), um dann nach 5- 8 Minuten kalt zu werden – also schnell duschen!
Trotz einer chaotischen Anreise, bei der wir 1 ½ Tage später als geplant und mitten in der Nacht ankamen, war die Schlüsselübergabe kein Problem, nach einem Telefonat wurde das Appartement einfach offen gelassen. Maria – die Rezeptionsdame – spricht nicht perfekt Deutsch; man kann sich mit trotzdem gut mit ihr verständigen (da muss ich einer Vorrednerin widersprechen) und sie hat viele Tipps bzgl. Wanderungen, Schiffstouren auf Lager. Der Bungalow wurde 3x pro Woche gereinigt und mit neuer Bettwäsche und neuen Handtüchern versehen. Zu Weihnachten und Sylvester gab´s jeweils eine Flasche Sekt und zur Begrüßung zusätzlich Bananen und Weisswein.
Ein Mietwagen erleichtert den gesamten Urlaub, zumal viele touristische Aktivitäten, aber auch der Einkauf für Selbstversorger zu Fuß und trotz des gut ausgebauten Busnetzes umständlich ist. In aller Regel sind die Angebote mit einem Reiseveranstalter aber immer mit Mietwagen. Anfahrt vom Flughafen Richtung Los Llanos in ca. 30-40 Minuten. In der direkten Umgebung ist ein kleiner Spar-Markt, die typisch spanische Bar sowie zwei Restaurants. Da die Anlage recht hoch am Berghang liegt, wird´s abends (besonders im Winterhalbjahr) recht frisch. Wir hatten während der Schlechtwetterperiode morgens im Bungalow 13 Grad; d. h. warme Sachen mitnehmen (eine zweite Wolldecke für´s Bett ist vorhanden und auch notwendig). Die beiden kleinen Elektroöfen wärmen eher partiell. Insgesamt ideale Ausgangslage für diverse Aktivitäten (Paragliding, Tauchen, Wandern und Einkaufen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Anlage hat einen kleinen Pool mit Liegen, schön gestaltet und sehr ruhig, haben wir aber nur zum Schwimmen benutzt, gesonnt haben wir uns auf der absolut uneinsehbaren Terrasse unseres Bungalows mit Blick aufs Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |