- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt am Strand in der Makadi Bay. Die Transferzeit vom Flughafen Hurghada beträgt ca. 30 Minuten. Die Anlage hat insgesamt 238 Zimmern welche sich auf 2 bis 3 Etagen verteilen. Es gibt ein Haupthaus und die seitlichen Wohntrakten. Die Anlage verfügt über große Empfangshalle, Rezeption (Safe an der Rezeption, dieser kann kostenlos genutzt werden), Lobbybar, Restaurant, italienisches Restaurant, Openair-Restaurant (à la carte-Restaurant) am Strand, Bar, Diskothek, Kiosk, Souvenirgeschäft und Amphitheater. In der Außenanlage befindet sich die Süßwasser-Swimmingpool-Landschaft mit separatem Kinderbecken, Sonnenterrasse und überdachter Pool-/Snackbar. Die Anlage liegt an einer kleinen Lagune. Liegen und Sonnenschirme stehen an Pool und Strand zur Verfügung. Die Zimmer sind recht groß und sind ausgestattet mit Dusche/WC, Telefon, SAT-TV mit Musikkanal, Minibar, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse. Das Hotel wird zu 90% nur von russischen Gästen belegt!!! Diese haben leider null Benehmen. Die Animation ist ganz auf russisch ausgelegt. Wer auf russische Karaoke steht, sollte dieses Hotel auf jeden Fall buchen! Wer Schnorchelausflüge buchen möchte sollte dies bei Alex am Strand machen! Er sitzt direkt an der Station für das Windsurfen. Das Preisleistungsverhältnis ist super!!! Wir waren mit nur 8 Personen (nur deutsche) einen ganzen Tag schnorcheln. Wir haben drei Riffe angefahren und eine Sandbank mitten im Meer. Das war der schönste Ausflug den wir in Ägypten gemacht haben. Es gab Mittagessen, Getränke und Obst an Board!
Die Zimmer waren sehr groß und geräumig. Es gab einen großen Kleiderschrank und eine Minibar, welche jeden Tag mit Wasser, Cola und Sprite aufgefüllt wurde. Außerdem gab es einen Wasserkocher auf dem Zimmer womit man sich Kaffee und Tee machen konnte. Das Bad war in Ordnung. Die Möbel sind schon alle sehr in die Jahre gekommen und sollten man ausgewechselt werden. Sauber war es aber jeden Tag!
Die Anlage verfügt über ein Büffetrestaurant, ein Strandrestaurant (Mittagessen) und zwei à la carte-Restaurants, wovon wir allerdings nur das italienische à la carte-Restaurant getestet haben. Dieses hätten wir uns allerdings auch sparen können. Ich habe selten so eine schlechte ungenießbare Pizza gegessen wie dort. Die Mitarbeiter waren in dem Restaurant sehr unfreundlich! Grade in einem à la carte-Restaurant sollten die Mitarbeiter stets freundlich sein. Davon war aber leider nichts zu spüren. Sobald man mit dem Essen fertig war, wurde man auch schon wieder rausgeschmissen. Die Qualität der Speisen im Büffetrestaurant waren nicht besonders hochwertig. Es gab immer für jeden etwas. Aber das Essen war sehr geschmacklos. Alles musste man nachwürzen. Noch dazu kam, dass man stundenlang anstehen musste am Büffet. Dieses Hotel wird zu 90% von Russen belegt, welche sich am Büffet nicht benehmen können. Da wird man auch gerne mal weggeschubst oder es wird sich vorgedrängelt. Die Teller werden bis oben hin vollgepackt und gegessen wird höchstens die Hälfte... Das Mittagessen gab es an der Strandbar. Dort war es allerdings jeden Tag so voll, dass man erst mal längere Zeit nach einem freien Platz suchen musste. Das lag scheinbar auch daran, dass die Gäste aus dem Makadi Garden die Strandbar mit nutzen durften.
Der Service in dem Hotel ist nicht der beste! Für ein 4-Sterne Hotel sollte man mehr erwarten. Wir waren sehr enttäuscht. Da wir vor zwei Jahren das erste mal in Ägypten waren. Dort hatten wir auch ein 4-Sterne Hotel, welches aber deutlich besser war! Die Roomboy hat stets sein bestes getan. Die Zimmer waren immer sauber. Die Mitarbeiter in den Restaurants waren allerdings ganz anders. Es hat sehr lange gedauert bis dreckiges Geschirr vom Tisch abgeräumt wurde! Die Tische waren alle dreckig. Von Sauberkeit konnte man nicht sprechen. Die Platzsets haben geklebt. Und Besteck und Gläser war Mangelware. Es gab nicht einen Tag wo man wirklich alles sofort bekommen hat. Am Büffet herrschte Krieg. Die Mitarbeiter waren auf ihre russischen Gäste perfekt eingespielt. Russisch wurde perfekt gesprochen. Englisch nur in Brocken. Von deutsch keine Spur...
Die Anlage liegt fast am Ende der Makadi Bucht. Im Hotel selber gibt es ein paar kleinere Geschäfte. Eine Apotheke ist auch vorhanden. Leider ist diese viel zu teuer. Also rate ich jedem die Medikamente selber mitzubringen oder sich in Hurghada was zu holen. Wer Lust auf Shopping hat kann mit dem Shuttlebus nach Hurghada fahren. In dem Nachbarhotel Stella Makadi Beach, welches direkt neben dem Royal Azur liegt gibt es mehrere Geschäfte. Um dorthin zu kommen muss man am Strand entlang laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es sehr viele. Da dieses Hotel All Inklusive Ultra bietet, konnte man jeden Tag kostenlos Windsurfen, Tretboot fahren, Kanu fahren. Das war sehr gut. Der Strand ist eigentlich sehr schön. Wer aber erst um 9 oder 10 Uhr zum Strand kommt könnte das Problem haben, dass keine Liegen mehr frei sind. Diese werden bereits um 6 Uhr morgens durch die netten russischen Gäste reserviert!!! Diese kommen dann den ganzen Vormittag nicht zum Strand und wollen dann um 13 Uhr die reservierte Liege haben! Am Strand stehen Schilder, dass das reservieren der Liegen verboten ist. Die persönlichen Sachen sollen angeblich entfernt werden durch die Mitarbeiter. Daran halten tut sich aber niemand!!! So haben wir an einem Vormittag selbst Hand angelegt, als der Mitarbeiter sich geweigert hat die Sachen zu entfernen. Nach 5 Stunden!!!! kamen dann die Gäste an und haben sich auf russisch beschwert, dass wir ihre Liegen hätten... Wir haben dann das Hotelmanagement und den Mitarbeiter dazu gerufen und das Problem geklärt. Ein weiteres Problem ist, dass der Strandabschnitt vom Club Azur zusätzlich auch von den Gästen des Makadi Garden Hotel genutzt wird! Das Makadi Garden hat angeblich die linke Seite vom Strandabschnitt. Was nirgendwo erkennbar ist. Die Liegen auf der linken Seite waren zum großen Teil unbelegt. Aber hinlegen durften wir uns dort nicht!!! Die Gäste vom Royal Azur haben ihren eigenen Strandabschnitt in der Nachbarbucht und haben trotzdem teilweise den Strandabschnitt vom Club Azur mit genutzt. Dieses war für uns nicht nachvollziehbar. Wir haben uns nachher immer direkt hinter die Surfstation gelegt. Dort durfte man scheinbar als Gast des Club Azur liegen und die Liegen dort waren auch eigentlich immer frei, weil es zu weit von der Strandbar entfernt war für die Russen ;-) Das Hausriff ist schon zum größten Teil sehr abgestorben! Das Hotel hat eine vorgelagerte Insel. Hinter der Insel befindet sich direkt das große Außenriff. Dort kommt man aber leider nicht gut ins Wasser, da man über große Steinfelsen und Riffen laufen müsste. Noch dazu ist die Brandung an der Stelle viel zu gefährlich. Wer schnorcheln will, der sollte den Strand rechts runter laufen. Da kommt ein großer Steg. Am Ende des Steges kann man ins Wasser und kann direkt über dem Riff schnorcheln. Das ist sehr zu empfehlen. Der Einstieg wird auch nur bei Flut geöffnet. Empfehlenswert sind auf jeden Fall Badeschuhe!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine Klimke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |