- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zuerst: Bereits im letzten Jahr gab es Kritiken auf Holidaycheck, dass viele Bewertungen wohl vom Hotel selbst abgegeben wurden – natürlich alle positiv. Die User konnten keine eigene Bewertung abgeben, da in ihrem Namen schon eine Bewertung abgegeben wurde. Ich schließe mich mittlerweile, der Meinung an, dass die meisten Bewertungen, ohne Wissen der Urlauber, vom Hotel selbst abgegeben werden, um das Image hochzutreiben. Wie sonst kann es sein, dass für wirklich gute Hotels monatlich 3 – 4 Bewertungen abgegeben werden und für das EP fast täglich 3 oder aber auch mehr positive Bewertungen, wobei die Bewerter bei Holidaycheck nicht angemeldet sind und auch keinen Nachweis über die Buchung erbracht haben? Ich war in diesem Jahr – nach 3 Jahren Abstinenz – seit 2002 insgesamt zum 10. Mal im Ephesus Princess. Grund hierfür war, dass ich in diesem Jahr alleine reisen musste und langjährige Freunde das EP gebucht hatten. Trotz der negativen Erfahrungen im EP (s. meine Bewertung von 2011) habe ich erneut das EP gebucht, weil meine langjährigen Urlaubsfreunde dort waren und ich den Urlaub lieber mit Freunden als alleine verbringen wollte. In meinen „Anfangsjahren“ im EP gab es noch unzählige Annehmlichkeiten im EP, wie z. B. Sektfrühstück am Sonntagmorgen oder Shuttleservice des Hotels täglich nach Kusadasi oder auch samstags zum Markt nach Selcuk. Alles ist nach und nach dem Rotstift zum Opfer gefallen, während aber kontinuierlich die Preise von Jahr zu Jahr angehoben wurden. Seit 1991 verbringe ich meinen jährlichen Urlaub an der türkischen Ägäis, davon alleine 21 x in Kusadasi. Kusadasi wird nach wie vor mein Urlaubsziel bleiben, aber NIE, NIE WIEDER IN DIESEM HOTEL!!! Für die absolut unangemessene und freche Behandlung bei Ankunft durch den diensthabenden Rezeptionisten habe ich während meines gesamten Urlaubs keine Entschuldigung erhalten, für den allgemeinen Zustand der Anlage, das Essen, der Service und die Unterbringung sind keine 5, sondern max. 2 Sterne angebracht. Kusadasi bietet viele Ausflugsmöglichkeiten, z. B. Ephesus, den Markt in Selcuk (dort besonders empfehlenswert das 1. Restaurant auf den Terrassen hinauf zur Post, hier kann man sehr gut essen und es gibt ein großes Glas frisch gepressten Orangensaft für 2 €), eine Fahrt nach Sirince vom Dolmusbahnhof nach Sirince, einem alten, ehemals griechischen Bergdorf oder aber Kusadasi selbst. Ausgewählte süße Köstlichkeiten (wenn auch etwas teurer als das im Basar angepriesene Billigzeug) bei Tugba an der äußersten oberen Ecke des Basars. Neben den „Billighändlern“ mit Imitaten gibt es auch ganz seriöse Läden mit qualitativ sehr hochwertigen Waren (z. B. der Taschenladen, rechts unterhalb der Telecom, ca. an der Karawanserei), für die man zwar etwas mehr bezahlen muss, es sich aber um hochwertige Taschen handelt und nicht um Ramsch und wo man nach einem ehrlichen Gespräch ganz bestimmt nicht über den Tisch gezogen wird). Es lohnt sich in jedem Fall, die naheliegenden Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen und keine überteuerten Fahrten bei m Reiseveranstalter zu buchen. Benötigen Sie ärztliche Hilfe, so verlangen Sie bitte nicht nach dem Hotelarzt, der nach Geld verlangt, bevor er sich ihres gesundheitlichen Problems angenommen hat. Setzen Sie sich in den Dolmus, fahren nach Kusadasi und lassen sich entweder im Kusadasi Devlet Hastanesi (staatliches Hospital) oder aber in der Poliklinik „Saydam“ mit spezialisierten Ärzten jeglicher Fachrichtung. Auslandskrankenscheine werden überall nicht anerkannt, man muss in bar bezahlen. Den verauslagten Betrag übernimmt jede Auslandskrankenversicherung, die gesetzliche KV aber nur den in Deutschland zugrundeliegenden Betrag. Ihrem Dolmusfahrer sollten Sie sagen, wohin Sie wollen – er hält entweder genau dort an oder aber zeigt Ihnen den Weg. Die Gastfreundschaft an der türkischen Ägäis wird so schnell nicht übertroffen: Machen Sie Augen und Ohren auf und machen Sie Ihre Erfahrungen selbst. Kusadasi ist eine Reise wert, immer und immer wieder, aber für mich unwiderruflich und unumstößlich: NIE WIEDER INS EPHESUS PRINCESS!!!
Trotz der angeblichen „Überbelegung“ habe ich nach zweimaligem Umzug ein Bungalow-Familienzimmer erhalten (8 m² mit 2 Einzelbetten) und Schlafzimmer mit Doppelbett (ca. 14 m²), ohne Sitzmöglichkeit im Zimmer. Zimmer- und Flurwände mit überstrichenen Schimmelflecken, Kleiderschrank feucht und modrig, so dass ich am Abend feuchte Kleidung anziehen musste und sich Schimmel auf meinen Ledersachen (Tasche, Portemonnaie) gebildet hat, die ich dann gleich vor Ort entsorgt habe. Schimmel in den Fugen der Dusche. Keine Nassreinigung des Zimmers, sondern nur grobes Ausfegen in der Mitte. Feuchtreinigung im Bad nur sehr sporadisch und oberflächlich. Wechsel der Bettwäsche 3 x innerhalb 16 Tagen, jedoch täglicher Handtuchwechsel. Herabgefallene Putzbrocken vom darüber liegenden Balkon wurden erst auf Anmahnen nach 4 Tagen zusammengekehrt (in dieser Zeit keine Balkonnutzung möglich) und der Balkonboden nass gereinigt. Auch seitlich meines Balkons befanden sich große Löcher im Außenputz, unter meinem Balkon waren Elektroleitungen höchst gefährlich und mit Bruchstellen versehen verlegt. Brand-/Rauchmelder im Hotel und den Bungalows nicht vorhanden.
In den ersten 5 Tagen sehr gut (frischer Fisch, gute Salat- und Obstauswahl), aber immer das gleiche Dessert, teils aus Pfannkuchenresten vom Morgen „gezaubert“, Baklava und immer wieder Baklava, welches von Sirup durchtränkt war. Danach hat die Vielfalt und Qualität der angebotenen Speisen stark nachgelassen (2 Tage lang kein Weißbrot, Brot vom Vor- und Vorvortag, undefinierbares Abendessen und um 20:30 Uhr alles kalt). Der absolute Tiefpunkt ab dem 14.06.: Nur noch undefinierbares Essen und stets kalt. Die letzten 4 Tage habe ich mich am Abend nur noch von Kartoffelpüree und Weißbrot mit Butter und Salz ernährt.
Zur Rezeption: Ich wurde von einem sehr gut Deutsch sprechenden Mitarbeiter empfangen (alle anderen sprechen entweder nur mangelhaft Deutsch oder weder Deutsch noch Englisch). Ich bin am späten Abend im Hotel eingecheckt und von einem „Bell-Boy“ samt Gepäck um ca. 23:15 Uhr zum Bungalowzimmer gefahren. Anstatt meines gebuchten Zimmers (lt. Katalog 28 m², mit Balkon oder Terrasse) wurde ich in einem Low-Cost-Zimmer abgesetzt (ca. 16 m² groß, ohne Balkon oder Terrasse, mit einziger Belüftung durch eine ca. 25 x 40 cm große Fensteröffnungsmöglichkeit). Von der Eingangstür konnte man gleich ins Bett springen. Ich habe mein Gepäck in diesem an Knast erinnernden Zimmer zurückgelassen, bin zur Rezeption gegangen und dem Mitarbeiter (E.) mitgeteilt, dass ich keinesfalls dort auch nur für eine einzige Nacht bleiben werde. Seine Antwort: „Was wollen Sie? Sie haben Bungalow gebucht und Bungalow bekommen. Dann müssen Sie eben in der Lobby übernachten!“. Diese Aussage wurde mehrfach sehr laut von ihm wiederholt. Was sollte ich machen? Mein Gepäck war im Zimmer und meine Zimmerkarte wieder an die Rezeption zurückgegeben. Ich habe nur noch geheult und gezittert. Erst als ein mir seit Jahren bekannter Mitarbeiter (R.) mich tröstend in den Arm genommen hat und mit dem Rezeptionisten ein ernstes Wort in Türkisch geredet hat, wurde mir angeboten, die erste Nacht in einem Hotelzimmer zu verbringen. Dieses Zimmer müsse allerdings noch geputzt werden … Um 01:30 Uhr konnte ich das Zimmer beziehen, nach einem langen Tag und einer langen Nacht. Sonstiger Service: Sehr bemüht, aber völlig überfordert, da es sich durchweg um ungelernte Kräfte handelt. Guest Relation: Überwiegend sehr gute Deutschkenntnisse und immer bemüht, alles gerade zu biegen.
Das Hotel brüstet sich nach wie vor mit 5 Sternen, wird aber diesem Anspruch nicht gerecht, was Service und Unterbringung anbelangt. Langjährige Mitarbeiter haben „das Handtuch geschmissen“, es wird konsequent Personal eingespart. Leider war auch Anfang Juni in diesem Jahr die Gartenanlage noch nicht gärtnerisch gepflegt worden, das Unkraut stand 30 cm hoch und verdeckte auch große, prächtig blühende Kakteen. Es werden die angeblich „völlig neu renovierten“ Bungalowzimmer gerühmt. Ich habe viele Bungalowzimmer anderer Urlaubsgäste gesehen, aber kein einziges von Grund auf renoviertes Bungalowzimmer. Die Hanglage des Hotels ist sehr gut, sie bietet einen guten Rundblick über die gesamte Bucht und auf den abendlichen Sonnenuntergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu kann ich mich nicht äußern, da am Strand keine Animation stattgefunden hat und ich die Poolregion wegen der absoluten Windstille und der brennenden Sonne nicht genutzt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |