- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel an sich umfaßt eine riesige Parkanlage. Die vielen Hundert Betten fallen so garnicht weiter auf. Leider sind einzelne Bereiche der Anlage (besonders im Randbereich) sehr verkommen. So z.B. der Minigolfplatz, der ehemalige kleine Tierpark so wie Bereiche hinter und auf dem Weinhaus, wobei man sagen muß, dass das Weinhaus selbst einen gepflegten Eindruck macht und es abends auch sehr romantisch ist. Um die "Villen" herum ist die Anlage gut gepflegt und man kann auch mal ein paar Meter spazieren gehen. Das Alter sieht man den Zimmern an. Sie wurden zwar offensichtlich immer wieder ein bißchen renoviert, die ausgeführten Arbeiten entsprechen aber in der Qualität bei weitem nicht dem deutschen Standard. Das Zimmer war halbwegs sauber (besser wird in den meisten deutschen Krankenhäusern auch nicht geputzt). Die Dusche war recht groß und praktisch eingerichtet. Schimmel war keiner deutlich zu erkennen. Für das Alter des Hotels und in anbetracht der klimatischen gegebenheiten nenne ich das sauber. Da sind hiesige Hotels auch nicht besser! Hervorheben muß man das gute Essen in der Anlage. Es mag nicht alles jedermanns Sache sein, aber das Angebot war so groß, dass für jeden etwas dabei war. Auch Vegetarier sind mit Sicherheit auf ihre Kosten gekommen. Die Qualität fand ich gut bis sehr gut. Sie süßen Stücke waren Spitze und die Servickräfte sehr höflich und aufmerksam. Ich habe zwar auch Gäste erlebt die geschimpft haben, aber das lag wohl mehr an den Gästen selbst. (Solche Typen gibt es immer) Schön fand ich auch, dass das Hotel nicht nur von deutschen Gästen besucht war, sondern auch von TÜrken selbst angenommen wird. Das verbessert einfach das Flair in der Fremde zu sein. Auch andere Nationalitäten haben hier Urlaub gemacht, also es war recht international, aber der weitaus überwiegende Teil waren doch wieder wir Deutschen. Leider sind ab Oktober verschiedene Einrichtungen in der Hotelanlage geschlossen. Wer dem Personal Anerkennung zollen möchte kann ruhig mal etwas Trinkgeld (Tip) rüberreichen. Da Münzen in den Banken nicht gewechselt werden empfielt es sich bei kleineren Beträgen Ein-Dollar Noten zu benutzen. Münzen werden aber auch nicht abgelehnt. Wem es an Kleingeld fehlt, kann im Dulmusch wechseln, die Fahrer sind immer sehr dankbar wenn sie das Münzgeld gegen Scheine tauschen können. Übrigens, wenn der Dolmusch so voll ist das man nicht gleich dem Fahrer das Geld geben kann, kann man auch beim Aussteigen noch bezahlen oder das Geld einfach durchreichen. Wird alles sehr locker gesehen.
Zimmer in der Außenanlage: Dafür das man sich nur zum schlafen im Zimmer aufgehalten hat, war es groß genug. Da es sich um ein Zimmer im Erdgeschoß gehandelt hat, war nur ein Fenster ins freie vorhanden. Blüftung im Bad/WC war eine Zwangsentlüftung, hat aber funktioniert. Klimaanlage ist vorhanden, muß auch eingeschalten bleiben, sonst wird die Luft im Zimmer sehr feucht und muffig. Die Zimmer sind in einem ordentlichem Zustand (nicht gerade die Sterne wert aber wie gesagt ordentlich). Das Hotel selbst soll noch dieses Jahr komplett renoviert werden, ob die Villen auch betroffen sind??? Wäre kein Fehler, Fernseher und Telefon so wie Fön im Bad sind vorhanden.Mehrere deutschsprachige Programme liegen an. Eine Minibar gibt es auch, gefüllt mit Wasser und Fanta.
Wie bereits erwänt, war das Essen super. Alles war bis zum Schluß vorhanden. Man kann auch ohne Schweinefleisch gut leben. In der Woche hat sich kaum etwas wiederholt. Es war also wirklich sehr Abwechslungsreich. Die Getränke hingegen haben mich nicht überzeugen können, vor allem die Alkoholfreien. Die bunten Säfte haben vor künstlichen Stoffen nur so geleuchtet. Cola war da noch das beste was es gab oder frisch gepreßter O-Saft, den aber gegen Bezahlung. Cafe, na ja, wie billiger Automatenkafe halt so schmeckt. Schade das sie in einem solchen Hotel nirgendwo eine richtige Kafemaschine hatten.
Die Freundlichkeit des Personals war für mich tadellos. Wenn auch nicht (anders als an der türk. Rivera) alzuviele Servicekräfte deutsch gesprochen haben, mit englisch war man wohl etwas besser dran, so war die Verständigung trotzdem gut möglich. Die Zimmerreinigung war nicht so toll wie ich es woanders schon erlebt habe, das geht besser. Aber wenn man sich wie ein Gast aufführt, ist auch das kein Problem. Zusätzliche Servicleistungen brauchte ich keine in Anspruch nehmen.
Wer keinen ständigen Trubel um sich herum haben will, ist hier richtig gut aufgehoben. Wer zum Strand will, muß etliche Treppen in kauf nehmen. Straße geht auch, Treppen laufen sich aber besser und geht schneller. Alternativ gibt es aber auch noch einen Shattelservice, der mehr oder weniger regelmäßig fährt. Für Menschen die nicht gut zu Fuß sind, ist die Anlage nicht geeignet. Durch die Hanglage geht es immer irgendwo Berg auf bzw. Berg ab. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Kusadasi. Zu erreichen für 1.50€ mit dem Dolmusch der direkt vor der Hoteleinfahrt abfährt.. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, die mich aber nicht wirklich interessiert haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hauptsaison ist sicherlich mehr los als Ende Oktober. Es gab aber immer noch etliche Angebote. So z.B. Tauchen, Jettski, änliche Dinge wie Bananaboot fahren usw. Abends waren auch Veranstaltungen am Pool aber auch im Weinhaus. Im Theater fanden immer noch Kinderveranstaltungen statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |