- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Allererste Eindruck noch im Bus von allen anreisenden Gästen - Schock. Nichts wie von Sonnenklar versprochen. Wir haben aber beschlossen, dem Hotel eine Chance zu geben. Aber wie kam es zu den positiven Bewertungen von so vielen Alleinreisenden im Mai 2017, die angeblich 3 Wochen dort waren. Angereist wurde ab dem 7.5.2017 mit dem Spezialangebot von Sonnenklar für 14!!!! Tage. Da heute erst der 24.5. ist und schon so viele Beurteilungen sind, passen die 3 Wochen nicht. Für das Hotel treffen eigentlich 2 ganz gegensätzliche Bewertungen zu, dass Allgemeine ist eher schlecht, der Service, und vor allem das Programm, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind aber super. Es wurde uns sehr viel Tolles geboten. Es war ein spezielles sehr günstiges Angebot von Sonnenklar.tv, das muss man beachten im Preis- Leistungsverhältnis. Daher war das Hotel auch fast ausgebucht.
Das diesjährige Foto des Hoteliers zeigt ein Bild, auf dem die Zimmer groß wirken, der Gegenteil ist der Fall. Durch das Angebot von Sonnenklar gab es für die Gäste Juniorsuiten. Das war ein Vorzimmer mit dem Kühlschrank, einer Ablage und einer ausklappbaren Schlafcouch für Kinder oder andere Personen. Es gab auch eine Vorbereitung mit Kabeln für den Anschluss eines 2. Fernsehers. Zum Glück gab es dort insgesamt 2 Steckdosen, denn im eigentlichen Schlafraum gab es nur eine einzige Steckdose, so dass man entweder selber eine Verteilderdose hätte einstecken müssen, um mehrere Geräte anzuschließen oder es wäre nicht möglich gewesen. Eine Steckdose gab es noch im Bad. Das Schlafzimmer war aber extrem klein, der Schrank war direkt gegenüber vom Bett, kaum Platz zum laufen. Dieser Raum war für 2 Personen einfach zu eng bzw. klein. Einige Ehepaare schliefen daher getrennt. Es gab keinerlei Schubfächer, um Sachen dort ablegen zu können, nur den einigermaßen großen Kleiderschrank. Eine ganz schmale Ablage gab es nur auf der anderen Seite. Die Balkontüren lassen sich auch nur mit einem bestimmten Trick öffnen. Viele Zimmer waren nach der Winterpause noch klamm und mussten mit Hilfe der Klimaanlage erst einmal aufgewärmt werden, damit das Problem verschwand, eines der Zimmer war richtiggehend feucht, so dass das Paar, das diese Suite erhalten hatte, nach kurzer Zeit am gleichen Tag umziehen musste. Das Badfoto vermittelt absolut nicht die wirkliche Winzigkeit dieser Räumlichkeit in den Juniorsuiten. Etwas stärker Beleibte haben in der Dusche arge Probleme und erst Recht auf der Toilette. Denn das zeigt das Foto nicht, wie eng die Toilette neben die Dusche gequetscht ist. Die obere Badbeleuchtung geht automatisch an und aus, das kann durchaus bedeuten, wenn man länger auf dem Örtchen sitzt, geht die Beleuchtung aus. In mehrere Zimmern gab es über mehrere Tage erhebliche Probleme mit der Toilettenspülung. Positiv ist aber das Bett in der Höhe eines Boxspringbettes. Die Zimmer scheinen alle im Winter renoviert worden zu sein. Geputzt wurden die Zimmer oft erst am späteren Nachmittag, weil die Frauen vorher andere Aufgaben, wie hacken eines undefinierbaren Feldes hatten. Wenn dann erst gegen 17Uhr geputzt wird, stört das natürlich, denn meistens möchte man dann doch schon duschen oder sich noch etwas vor dem Abend ausruhen.
Zunächst ein großes Lob an die Kellner, die sich immer sehr freundlich gekümmert haben, wir hatten sehr viel Spaß auf der Terrasse. Es gab eine reichliche Auswahl an Speisen. Aber oft waren sie kalt oder gar nicht durch gebraten und somit ungenießbar. Manchmal musste man auf Nachschub recht lange warten, der junge Koch suchte vergeblich in allen Behältern seines Wärmeschrankes. Und wenn das Essen dann kam, war es noch richtig kalt.Die "Pommes" mittags und abends im Hauptrestaurant waren eher als Matsch zu bezeichnen. Die Säfte aus dem Automaten sind durchweg extrem süß und können nur mit Wasser verdünnt getrunken werden. Was aber gar nicht geht, oft mangelte es in den Restaurants bzw. auch Bars an Geschirr, Besteck bzw. Gläsern. Pudding wurde zunächst in wackligen Plastewegwerfbechern angeboten, aus denen man teilweise auch an der Strandbar sein Bier bekam, wenn es keine festeren Plastebecher gab. Danach gab es den Pudding aus kleinen Assietten, empfehlenswert ist es, sie auf einem Teller zu transportieren. Die Suppen und das Dessertbufett waren immer super. Höhepunkt der Getränkeausgabe in der Lobbybar war allerdings, dass ich 2 Cocktails ernsthaft in Raki- Gläsern bekam. Hier fehlten sehr oft nicht nur Cocktailgläser sondern auch Biergläser. Als Angebot von Sonnenklar hatte nun jeder Gast in diesem Zeitraum einen Gutschein für ein Dinner. Zur Auswahl stand entweder Fisch oder Italienisch. Das Problem bestand aber schon darin, dass es nur 40 Plätze dafür gab, die immer schnell vergeben waren, da auch nur je 2 mal die Woche Fisch und 2 mal italienisch angeboten wurden. Die Plätze waren natürlich ruck zuck vergeben, so dass einige dieses Angebot gar nicht nutzen konnten. Wir waren beim italienischen Abend, die Vorsuppe war sehr lecker, danach kamen kleine Tellerchen und Schüsselchen mit diversen Vorspeisen, denen leider manchmal arg die Würze fehlte, z.B. dem Carpaccio. Der 3. Gang war Tagliatelle, wieder sehr lecker. Beim Hauptgericht konnte man zwischen Hähnchensteak und Rumpsteak wählen. Viele nahmen letzteres und mussten den Großteil zurückgeben, es war einfach kaum zu schneiden, geschweige denn zu essen. Dafür war das Dessert um so leckerer. Man ging aber gut gesättigt von diesem Dinner und im Großen und ganzen war es auch ok, es gab ja für jeden auch noch eine kleine Flasche Wein, Ehepaar konnten eine große haben.
Das Personal im ganzen Hotel war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder Wunsch wurde erfüllt. Allerdings haben wir uns gefragt, warum die Kellner in der Lobby- Bar die Getränke nicht servieren dürfen, von anderen 4 Sterne Hotels in der Türkei kennt man das auch. Zu bemängeln ist allerdings die Häufigkeit der Reinigung der Toiletten vor allem im Bereich der Lobby- Bar. Da passierte es, dass es den ganzen Nachmittag in allen Kabinen kein Toilettenpapier gab und das Niemandem auffiel und manches Mal quoll der Papiereimer an den Waschbecken über.
Man reist mit dem Bus aus Izmir über ordentliche Straßen ca. eine Stunde an und ist dann kurz vor dem Ziel geschockt, dass es noch eine ganze Strecke über bessere Feldwege geht. Dann geht es durch ein kleines Dorf, in dem im Mai nur sehr wenige Leute leben und die nur einen ganz winzigen Laden haben. Es wird aber alles für die Urlaubssaison vorbereitet. Das Hotel liegt dann ein kleines Stück abseits des Dorfes, es gibt gar nichts drum herum. Weitere Ortschaften, in denen man einkaufen kann, sind entweder in die eine Richtung mit dem Dolmush erreichbar, auf den sich der Großteil der Hotelgäste freitags stürzt, wenn dort Markt ist. In die andere Richtung geht es nur mit Taxi und hier gibt es dann sonntags das gleiche Spiel, weil dort dann ein sehr hübscher Markt mit handwerklicher Kunst und vielen Gebäckangeboten durchgeführt wird, der wirklich sehenswert ist. Das Hotel liegt direkt an einem Kiesstrand, mit Sand hat der nichts zu tun und unsere Erfahrungen jetzt im Mai haben gezeigt, dass auch Aquaschuhe durchaus geeignet sind, denn erst geht man über Kies ins Wasser, etwas dahinter dann Sand. man kann schön weit hinein laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanalage ist ein Witz, oft sind die Bilder so fotografiert, dass das Becken größer erscheint. Der Fitnessraum ist sehr klein, es stehen aber neuwertige Geräte drin. Da zu beginn keine Kinder anwesend waren, brauchte es auch noch nicht gleich eine Kinderbetreuung geben, diese wurde aber später dann angeboten. Sportlich bot das Animationsteam sehr viel über den Tag verteilt an. Spitze war dann das tägliche Abendprogramm, nicht die üblichen Sachen des Animationsteams, ich denke die gibt es dann im Sommer im Theater. Jetzt wurde ein ganz vielfältiges, buntes Programm geboten, sogar eine Lasershow und ein kleines Feuerwerk am Feiertag zu Ehren Atatürks. Umwerfend und voll mitreißend war dabei der Chefanimateur, der den Tänzern mit seinen eigenen Tänzen fast die Show stehlen konnte. Sehr engagiert war auch die Gästebetreuerin, wobei hier ganz besonders hervorzuheben ist, dass eine Gästebetreuung entweder durch sie oder die Reiseleiter von 7 bis 23 Uhr angeboten wird. Die Angebote der Reiseleiter zu den verschiedensten Ausflügen wurden sehr gern gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Gast, Herzlichen Dank für Ihr Feedback Bitte bleiben Sie gesund, Hoffentlich bis bald, Liebe Grüsse Hakan Kaçaroğlu Guest Relations Manager guestrelation.lebedos@labranda.com