- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ich mir selbst vorab ein Bild des Hotels machte und dankbar für die ein oder andere Empfehlung war hier meine Bewertung. Eines vorab. Es gibt KEINEN Sandstrand. Warum der Hinweis vorab? Weil ich las das es direkt am Hotel einen Strand gäbe und derweil davon ausging das dieser aus Sand bestehen würde ;-) Türkeikenner mögen nun Schmunzeln aber ich war bis Dato noch nicht hier. Entsprechend wusste ich nicht um den Fakt und bekam erst mal Panik als ich es herausfand... War aber halb so wild! Man kommt ohne Probleme auch mit Kindern ins Meer, es ist nicht zu steinig und um ehrlich zu sein gibt es wenig schlimmeres als ein Kleinkind was den halben Tag mit dem Windelpopo im Sand verbrachte. Der kommt gefühlt eine Woche nach Heimkehr noch irgendwo zum Vorschein und es scheuert schnell die Haut auf. Die Kinder haben einen "richtigen" Strand ebenfalls nicht vermisst.
Wir waren (gerade jetzt im Mai) kurzfristig (soll heißen nach einer halben Stunde Recherche wo man eigentlich hin könnte und ob es sich nicht um das letzte Rattenloch handelt [Kurzfassung: Nein]) drei Tage später mit der Familie im Labranda Hotel in Maramais (nennt sich Maris wie ich später erfuhr). Ich meinte nämlich zu meiner Gemahlin wir könnten für den Preis eines Tickets (pro Nase!) zu ihrer Familie auch eine Woche Urlaub mit unseren beiden Kindern in der Türkei machen. Gesagt, gebucht und von Frankfurt nach Dalman geflogen. Die Ankunft im Hotel war gegen Mitternacht Ortszeit und man wählte an der Rezeption den klugen Zug die Traube müder Deutscher die den Check-In belagerte erst einmal zum Mitternachtssnack zu schicken... Danach gab es dann den Schlüssel und man wurde mit einer Art größerem Golf-Caddy fast bis zum Zimmer gefahren. Unsere Fahrt währte keine Minute, da wir einen Bungalow in Sichtweite des Hauptgebäudes bekamen. Einige Bewertungen sagten aus das die Bungalows zu weit vom Hauptgebäude wären. Unserer hingegen lag ca. 20m von den Pools weg und direkt am kleinen Kinderspielzplatz (unsere Töchter sind 1,5 und 4 Jahre alt). Die Ausstattung war entgegen mancher Rezension durchaus genehm. Vor allem war die Kombi aus Wohnzimmer, einer Terasse und zwei Schlafzimmern war, wie die ganze Anlage, durch die Bank sauber. Das Gemaule was ich vorab vernahm das das Hotel "in die Jahre" gekommen wäre kann ich entsprechend nicht teilen. Keine Ahnung ob zwischenzeitlich mal renoviert wurde aber ich hab schon in wesentlich schlechteren Hotels übernachtet. Wohlgemerkt in anderen Preisgefilden (sprich teurer!)... Sauber und aufgeräumt war unser Bungalow ebenfalls. Wir hatten uns vorab kundig gemacht ob (ja) und in welcher Höhe man in der Türkei Trinkgelder gibt. Das funktionierte einwandfrei. Nachdem uns am letzten Tag die Windeln ausgingen und der Shop im Hotel nur eine zu kleine Größe vorrätig hatte ging ich noch in einen MIGROS Supermarkt in stadtnähe. Das Preisniveau, ähnelte auf die schnelle, dem unsrigen in Deutschland! Und ich bezweifle das man hier ein Niveau in Höhe unseres Mindestlohns hat. Also: Trinkgeld geben - erstens gehört es wohl zur lokalen Kultur und zweitens verdient es der Kellner, Bartender, die Putzfrau oder der Kofferträger!
Da es unser erster All-Inklusive Urlaub war (meine letzte Pauschalreise war ca. 15 Jahre her und ich war schon gerührt als man bei der Landung klatschte) erwartete ich, in Kombination mit dem sehr günstigen Preis, wenig bis gar nichts. Weit gefehlt. Nachts sah man ja nicht wirklich was (außer der Lobby, die schon mal einen sehr guten Eindruck machte), aber Morgens blendete die Sonne als ich den Vorhang aufzog (das Hotel ist Richtung Osten ausgerichtet, was den Vorteil hat das man die Sonne Mittags nicht im Zimmer hat und die Pools für den der es braucht eigentlich immer Sonne abbekommen) die schön auf das Meer strahlte. Nice. Übrigens liegt der "Hotelstrand" am Nachmittag im Schatten. Ein großer Vorteil wenn man sich die Jahrestemperaturen anschaut und im Sommer hier seinen wohlverdienten Urlaub verbringen möchte. Der nächste Gang ging ins Restaurant. Das Buffet war durchaus üppig und auch durchaus schmackhaft. Wir sind keine pingeligen Esser (auch die Kids nicht), legen aber durchaus Wert auf anständiges Essen. Auch hier wurden die Erwartungen übertroffen. Meiner Frau war es zu wenig Fleisch, aber das muss jeder selbst entscheiden ;-) Es gibt Grillstationen, Pizza für die Kids (oder Erwachsene die sich den Teller damit vollstapeln), Salatbuffets, Käse und Nachtisch und diverse Brotsorten. Hungrig muss da wohl keiner weg. Noch ein Wort zu den Ala Cart Restaurants. Wir waren im Fischrestaurant und im Asia-Imbiss. Was bei beiden Restaurants Luft nach Oben hat ist der Fakt das die Kindergerichte immer erst nach den Erwachsenengerichten kamen. Das ist eigentlich schnell abgestellt und erleichtert Eltern jeglichen Restaurantbesuch! Vor allem weil es in allen Restaurants das gleiche Kinderessen gab ;-) Man könnte auch darüber nachdenken das Essen für die Kleinen bei der Reservierung abzufragen. Wir haben für unseren Teil Glück das unsere Kinder alles essen und somit auch die Vorspeisen der Eltern akzeptieren. Sinn der Sache ist das aber nicht... Geschmacklich war das ganze in Ordnung. Wären es normale Restaurants zu Hause würde ich wohl bezahlen und mir einen weiteren Besuch sparen. Es war nichts wirklich außergewöhnliches. Beim Asiarestaurant meinte meine Gemahlin noch ob die Portion Reis für eine Katze ausgelegt wäre. Wenn man den Wareneinsatz von Reis in Relation zur Menge betrachtet waren da ein paar Cent auf dem Teller! Zum Glück sind die Kinderportionen so üppig das man auch als Erwachsener den Reis runterklauen kann ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen... Da ist also noch Luft nach Oben! In den Themenrestaurants wäre eventuell noch eine minimale Investition in die Deko angebracht. Gerade das Asiarestaurant hat hier noch Potential. Und bitte das Gedudel etwas reduzieren oder gar abschalten. Das erinnert ans letzte Jahrtausend. Und das nicht wirklich positiv ;-)
"Unser" Kellner war auch meistens recht schnell zur Stelle, wobei wir uns bei der Getränkeauswahl tendenziell eher an Wasser hielten bzw alkoholfreie Getränke hielten. Danke Herr Özgür (keine Ahnung ob ich das richtig in Erinnerung habe - der nette Man der den Abschnitt gegenüber von der Wok-Station betreibt). Irgendwo hatte ich gelesen das es Kaffee nur aus 20L Kanistern gäbe, die auch noch vorhanden waren, aber direkt daneben standen Kaffeeautomaten die einen durchaus trinkbaren Kaffee erzeugten. Wie interessiert mich nicht. Für meinen Teil ist der einzige Kaffee den ich ohne Zucker trinke von Nespresso (Büro, da ich keinen Bock auf Biomüll habe und man die sündhaftteuren Kapseln von der Steuer absetzen kann) bzw. daheim mit einem antiken Handfilter den ich von meinen Eltern abstaubte. Und der im Lebranda. Durchaus trinkbar - ein Kaffeeliebhaber wird eventuell die Miene verziehen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Eis für die Kids gab es auch erst Abends, was aber den meisten Eltern nicht unrecht sein dürfte. Uns ebenfalls. Am Pool konnte man für wenig Geld Waffeln mit Eis oder einfach nur Eis erwerben. An der Strandpromenade bekommt man normales Eis ab 50 Cent aufwärts. Ich würde mal sagen +/- deutsches Preisniveau, also nichts was einen finanziell aus den Socken blässt. Im Freibad in Deutschland oder gar an der Tanke zahle ich auf jeden Fall wesentlich mehr!
Wir flogen von FRA nach Dalaman. Die Fahrt dauerte ca. 1,5h, was durchaus vertretbar war. Als Ausflugsziel wählten wir den so genannten Schildkrötenstrand, der gefühlt ziemlich nahe am Flughafen ist. Kein Flugverkehr, aber die Straße kam mir sehr bekannt vor. Und noch eines: Ein paar Lira bei der Bank tauschen wenn man wie wir noch nie in der Türkei war. Im Flieger sind die Preise in Lira wesentlich humaner als wenn man im hier mit Euro bezahlt. Wir fliegen normal ausschließlich Linie, sprich man bekommt irgend etwas zur Kalorienaufnahme vorgesetzt. Da es aber in FFM einen sehr gut sortierten REWE im Fernbahnhof gibt landet da lieber ein Sandwich oder eine Portion Sushi im Handgepäck. Aber als Anmerkung vielleicht noch der Hinweis das man auch bei Zahlung mit Euro nicht arm wird! Ich habe es eh noch nie verstanden warum man unter 5-6h Flugzeit überhaupt irgendwas serviert bekommt... Seitdem wir Eltern sin ddenke ich in dem Punkt jedoch anders. Bei Labranda handelt es sich wohl um eine Kette mit weltweit 60 Hotels und Ressorts, was auch eine gewisse Beruhigung für den stetig gestressten Familienvater bedeuten kann. Ich für meinen Teil erfuhr das erst bei der Einführungsveranstaltung die etwas von einer Kaffeefahrt hatte. Aber durchaus noch im angenehmen Bereich! Man versuchte einem nichts aufzuschwatzen. Später sah ich allerdings auch "Einzelgespräche" in der Lobby. Wobei ich natürlich nicht weiß von wem die Initative ausing. Und das hat auch nichts mit dem Hotel zu tun sondern mit den Agenten die für die Reiseveranstalter tätig sind die hauptsächlich das Haus mit ihren Kontingenten füllen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den einzigen Ausflug den wir machten war der Trip zum Schildkrötenstrand. Der war beim Tourbetreuer mit 50€ pro Erwachsenem und 25€ pro Kind ausgeschildert. Ich glaube an der Einführungsveranstaltung hieß es 45€ pro Erwachsenem, aber da bin ich mir nicht mehr sicher. Wir buchten Online und bezahlten 44US$. Für die ganze Familie. Keine Ahnung ob unser Reiseveranstalter im Gegensatz zu uns mit dem Schiff dahin fährt, aber mir wären dafür 100€ mehr einfach zu viel. Wir fuhren ne Stunde mit dem Bus zu einem See, von da aus in Schlammbad und abschließend zum schildkrötenfreien Strand. Interessanterweise versprach man bei der Begrüßungsveranstaltung das man mindestens 3 Schildkröten sähe. Eventuell gibt es das Geld zurück wenn dem nicht so ist. Bei 150€ wäre ich eventuell angefressen gewesen... Meine Gemahlin war mal zudem noch zur Massage und durchaus angetan. Preislich absolut im Rahmen. Dazu ging es noch mit dem Kids-Club in das nahegelegene (200m) Delphinarium. Mit Delphinen in Gefangenschaft verhält es sich in etwa wie mit einem Türkeiurlaub. Alle jammern, jeder geht hin. Keine Ahnung ob wir die normale Vorstellung hatten, aber die die wir besuchten war sehr Kindgerecht. Normal hätten unsere Töchter beide keinen Eintritt bezahlt aber der Special Deal des hoteleigenen Kinderclubs besagte das wir Erwachsenen 10 Lira weniger bezahlen und unsere Älteste 30 Lira. Am Ende des Tages zahlten wir so ein paar Euro drauf. Das war zu verschmerzen. In der Anlage kann man mit den durchaus netten Animateuren Dart, Bodgia, Wasserball, Yoga oder sonst was praktizieren. Mit zwei Kindern reichen einem der Pool oder das Meer vollkommen. Was den Kids besonders gut gefiel war der Kinderclub, die Kinderdisco (gestaltet durch zwei Damen die sich wirklich rührend um die Kleinen kümmerten) und das Abendprogramm. Es gab Shows und / oder eine "Party" in einer Außenbar. Da gab es dann so ziemlich alle Genres an Musik und auch an Gästen... Durchaus witzig. Gut, es war natürlich entsprechend laut aber das Gros der Gäste amüsiert sich normal dort und entsprechend sollte man sich nicht anschließend über "Lärm" beschweren. Tagsüber gab es noch einen Kidsclub, bei dem unsere Große (die Kleine spricht altersgemäß noch nicht wirklich) darüber beschwerte das sie die anderen nicht verstehe. Witzig von einem Kind was sich mit 1,5Mrd. Menschen in Muttersprache unterhalten kann. Der Rest der Kinder kam nämlich aus Russland bzw. England. Beides Nationen die in Marmaris wohl einen Großteil der Besucher stellen. Wohlgemerkt beides durchaus angeheme Mitreisegäste. Und noch ein Lob an das Animationsteam. Die sind VIERsprachig (Deutsch, Russisch, Englisch und Türkisch) und nehmen ihren Job bei aller Professionalität mit Humor. Meine Hochachtung. Ich könnte es nicht ;-) Gab es noch was negatives? Eher was neutrales. Wir hatten beim Bingo, neben einer Flasche vom Hauswein und einem Gutschein für ein Eis, noch jeweils eine Stunde Fahrradfahren gewonnen. Zufälligerweise brauchte meine Frau noch was aus der Stadt, weshalb ich ein Fahrrad lieh. Auf den ersten Blick war das auch in Ordnung, aber auf den zweiten Blick ein Seelenverkäufer erster Güte. Die Gabel wackelte bereits wenn ohne Betätigigung der mechanischen Scheibenbremsen, deren Verzögerung man auch erst erahnen musste. Da könnte man sicherlich ein paar Euro in eine neue Ausstattung investieren. Keine Ahnung ob der Verleiher zum Hotel gehört. Ich gehe mal davon aus. Wenn es ein Kinderfahrrad gewesen wäre wäre ich sicherlich nicht mehr so gehalten gewesen. So gab ich es zurück weil wir danach noch was zu tun hatten. Unterm Strich kann man das Hotel für Gäste jeglichen Alters empfehlen. Der Altersdurchschnitt war gehoben, was aber auch den Vorteil hatte das keine marodierenden Horden halbstarker mit All-Inkl. Bändchen durch das Ressort stürmten. Ohne Wertung. Ich war selbst mal jünger und hätte es sicherlich auch voll und ganz ausgenutzt! Es gab alles aus dem Traum eines Pauschaltouristenbeobachters. Sachsen die sich selbst darüber amüsieren konnten wie schräg ihr Dialekt doch ist (KEINE Wertung, das waren sehr sehr nette Liegennachbarn!), Liegenreservierer die ihre Handtücher schon direkt vor dem Frühstück in Position brachten, ein Rudel Östereicher, die ich für etwas schräg hielt weil sie mit Cowboyhüten am Tisch sassen (nach dem Warm-Up stellte sich heraus das die Herren passende Boots trugen weil es sich wohl um einen Countryclub handelte der durchaus gekonnt rhytmisch zum Takt selbiges tanzte) und mein Favorit den die Herren der Animation (nutzten wir nicht aber man hatte dennoch nette berührungspunkte) Big Bear nannten. Der trug neben Führerbart auch eine Erkennungsmarke um den Hals und die paar Gesprächsfetzen die ich abbekam hörten sich an als ob er einen Voksempfänger verschluckt hätte. Kinder waren weniger da, was aber auch an dem Termin vor den Pfingstferien gelegen haben kann. In den Ferien war es auch massiv teurer, weshalb mit einem Kitakind und einem Kindergartenkind einfach eine Woche vorher fliegt... Wie gesagt, war alles recht spontan. Gebucht, kurz im Kindergarten Bescheid gegeben und geschaut was man überhaupt noch beachten sollte und wie Rail and Fly überhaupt funktioniert. Lt. Aniteam ist Pfingsten die Hütte voll. Hunderte Kinder! Das wäre mir wohl zu viel, haha. Kurz vor Pfingsten kam dann ein neuer Schwung Reisender. Interessant fand ich zwei Kollegen die sich auf der Tanzfläche SELBST beim Tanzen filmten. Man möge ja vermuten sie hätten keine Freunde, waren aber wohl gemeinsam dort. Dazu kamen Kommen wir wieder? Eher nicht. Aber nicht weil wir uns nicht sehr gut aufgehoben fühlten sondern weil es einfach noch viel zu viel zu sehen gibt bis man den eigenen Kindern peinlich wird, haha. Empfehlen wir es? Wir sind bereits dabei! Meine Frau hat es schon über ihren Social Media Account ihren Kunden (das sind lt. meinem letzten Stand eine vierstellige Anzahl) angepriesen und obwohl ich mich normal mit Empfehlungen zurückhalte werde ich sicherlich auch dem ein oder anderen stecken das die Türkei doch nicht das vermeintliche Reiseziel von trinkwürdigen Prolls ist und das man, zu meinem Bedauern, nicht nur mit Döner abgespeist wird (das meinte ich nämlich vorab zu meiner Frau, deren in ihrer bisherigen Lebenszeit konsumierten Teigfladen an zwei Fingern abzuzählen sind).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Sven, KLASSE Bewertung und SUPER Kommentare. Vielen Dank dafür. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns im Labranda Mares in Marmaris so genossen haben und diesen jetzt mit der höchst Note bewerten. Auch freut es uns zu hören, dass Ihnen die Vielfalt unserer Speisen sowie der Service unserer Mitarbeiter und unsere Lage zugesagt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen Sie bald wieder hier begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse, Ihr Labranda Mares Team