- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist schon etwas älter, aber sehr gepflegt und sauber. Die Eingangshalle und vermutlich auch andere Bereiche wurden schön renoviert. Die Zimmer sind auf drei Etagen verteilt, jeweils mit kleinem Balkon bzw. im EG einen kleinen Garten. Die Gäste kommen wohl zur Hälfte aus dem deutschspachigen Raum, die andere Hälfte aus Osteuropa, vorwiegend Rußland. Die russischen Gäste sind mir keinesfalls negativ aufgefallen. Es werden keine "All Inclusive"-Armbändchen benötigt. Der Altersdurchschnitt dürfte so zwischen 40-55 Jahre sein, wegen dem Ferienende in den meisten Ländern waren nur wenige Kinder dabei. Handy-Emfang ist gut. Mit dem ägyptische Festnetz hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht: Sehr schlechte oder nur einseitige Verständigung bis hin zum Abriß der Verbindung. Die Ausflüge werden in EURO angeboten. Bezahlen mit Cash oder Kreditkarte möglich. Die American Express wird kaum akzeptiert. EC-Karten, Mastercard und Visa sind o. k. Es war gerade Ramadan in Ägypten. Im Hotel ist davon wenig zu spüren. Aber islamische Reiseleiter sind in dieser Zeit nur eingeschränkt leistungsfähig, kein Wunder, wenn man in der Hitze den ganzen Tag keinen Schluck trinken darf! Beinahe wäre deshalb unser Ausflug nach Kairo fast gescheitert und erforderte zusätzlichen Aufwand. Wir sind für rund 235Euro pro Person einen Tag nach Kairo (Pyraminden...) geflogen. Viel Geld, aber wer von Ägypten was sehen will, für den ist es auf alle Fälle lohnend! Mit dem Bus wären es einfach 7 Stunden Fahrzeit, aber mit 100 Euro auch viel günstiger. Wer Ausflüge buchen will, ausreichend Euros mitnehmen, sonst wird mit ungünstigen Kurs in Ägyptische Pfund umgerechnet. Ich habe für zwei Erwachsene und zwei Kindern gebucht. Es waren keine Familienzimmer sondern nur Doppelzimmer in Angebot. Diese sind aber für vier Personen eigentlich zu klein. Möglicherweise kann man die Buchung auf zwei mal zwei Personen aufteilen und damit zwei Doppelzimmer für den gleichen Preis bekommen! Bei der Einreise in Hurghada kostet das Visa 25 Euro oder 15 US-Dollar pro Person. Wer also noch US-Dollar zuhause hat, kann diese hierfür sinnvoll verwenden! Auch sonst werden oft US-Dollar angenommen.
Die Zimmer sind mit zwei Betten, Schreibtisch, Telefon und Kleiderschrank zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind straff aber trotzdem bequem. Zustellbetten werden auf Wunsch aufgestellt. Es sind mit ZDF und RTL zwei deutschsprache Sender im TV eingespeist. Der Kühlschrank wird jeden Tag mit Wasser, Cola und Sprite gefüllt. Außerdem gibt es einen Wasserkocher mit Teebeutel und Kaffeepulver. Die Klimaanlage funktioniert gut, ist aber selbst auf kleiner Lüftungsstufe noch deutlich hörbar. Das Bad mit Badewanne, Waschtisch und WC ist sichtbar in die Jahre gekommen und könnte eine Renovierung vertragen. Der Föhn ist im Zimmer fest angeschlossen und kann daher nicht im Bad benutzt werden. Mit dem Zimmerschlüssel wird die Stromversorgung für das gesamte Zimmer eingeschalten. Nachteil: Beim Verlassen des Zimmers wird wird alles einschließlich Kühlschrank, Lüftung und die Steckdosen mit ev. angesteckten Ladegeräten für Handy, Foto etc abgeschalten. Tipp: Schalterbetätigungsstab vom Schlüsselbund abnehmen und eingesteckt lassen. Pro Gast kann ein Badehandtuch für Strand und Pool ausgeliehen werden. Unser Zimmer hatte wie die meisten Blick zu den Pools. Dafür ist abends mit lautstarker Musik oder Animation bis ca. 23Uhr zu rechnen. Rund 20% der Zimmer sind zur gerade entstehenden Nachbaranlage ausgerichtet, da dürfte morgens Bautätigkeit hörbar sein.
Es gibt einen Speisesaal mit täglich wechselnden Themen, ein italenisches Restaurant und ein Strandrestaurant. Darüber hinaus gibt es Poolbar, Snackbar und Eis-Theke. Grundsätzlich gibt es Buffet, an dem jeweils für die Meisten was dabei sein sollte. Das Essen ist meist gut, zum Teil auch sehr gut. Grüne Salate und frisches Obst gibt es kaum. An Fleisch gibt es Huhn, Rind, Lamm, aber kein Schwein. Die Pizzen sind eher amerikanisch mit dicken Boden und viel Käse als italienisch dünn. Typisch sind süße Kuchen zum Dessert. Es sind Bier, Wein und alkoholische Drinks inclusive. Das Bier ist gut aber der Rotwein hat den wenigsten geschmeckt. Der Orangensaft schmeckt etwas künstlich. Im Hotel wird nirgends Geld zum Essen und Trinken benötigt. An den Bars stehen Boxen für Trinkgelder, ansonsten wird es aber nicht offensichtlich erwartet. Selbst der Kofferträger verschwand, bevor wir ihm was geben konnten.
Der ausschließlich männliche Service ist überwiegend freundlich und war für manche Späßchen mit meinen Töchtern zu haben. Nur wenige verstehen deutsch, mit Englisch kommt man aber gut zurecht. In den Restaurants werdem flink gerade nicht (mehr) gebrauchte Teller und Tassen abräumt. Die Zimmerreinigung ist gut, auch sonst wird fleissig gesäubert.
Die Anlage befindet sich in der Wüste am Roten Meer, zwischen mehreren anderen Hotelanlagen. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. eine Stunde, wobei meist noch andere Hotels mit angefahren werden. Direkt nebenan befindet sich das Hotel Club Azur, in dem überwiegend französische Gäste sind. Top ist die Lage für Schnorchler, ansonsten ist außerhalb der Anlage nur Wüste, die sichtbar als Schutt- und Müllkippe mißbraucht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Geboten sind Fitness-Studio, Tischtennis, Billard, Beachvolleyball. Im Nachbarhotell stehen Pferde zum Ausritt bereit. Auch Fahrräder, welche bei uns unter Sperrmüll laufen, können dort ausgeliehen werden. Das Animationsprogramm besteht unter anderem aus Wassergymnastik, Wasserball, Kinderprogramm. Bei mir ist aber das lautstarke, oftmals mit gepfeife untermalte Programm eher störend angekommen. Nach einer halben Stunde ist es meist vorbei. An manchen Abenden gibt es vor dem Restaurant orientalischer Flair mit dem typischen Tee und Wasserpfeifen. An den Pools gibt es ausreichend Kunststoffliegen mit Schaumstoffauflagen und Sonnenschirme. Am Strand gibt es Holzliegen mit älteren Auflagen, Windschutz und Sonnenschirme. Die besten Plätze werden schon sehr früh am Morgen mit Handtüchern "reserviert". Wer später kommt, muss ev. auf die Pools ausweichen. Kleine Souveniershops sind in der Anlage vorhanden. Bezahlen kann man in Euro. Der Geldautomat im Hotel war defekt. Wenige Minuten entfernt gibt es im Nachbarhotel einen weiteren Automat. Es können kostenlos Tret- und Padelboote sowie Surfbretter mit unterschiedlichen Segelgrößen ausgeliehen werden. Auf die Surfbretter muss bei gutem Wind meist gewartet werden. Die Tretboote sind in schlechtem Zustand. Das tolle Hausriff ist ca. 150m vom Strand entfernt hinter einer kleinen vorgelagerten Insel. Diese kann schwimmend oder durchs seichte Wasser watend erreicht werden. Leider ist der Zugang zum Hausriff praktisch nur mit geschlossenen Badeschuhen gefahrlos möglich. Hat man es aber erst mal erreicht, eröffnet sich mit Taucherbrille und Schnorchel die volle Pracht des Roten Meeres! Es sind die verschiedensten Korallen in sehr guten Zustand und alle typischen Riff-Fische in großer Zahl direkt an der Wasseroberfläche schwimmend zu beobachten. Mit etwas Glück findet man auch Schildkröten, Rochen und Muränen. An einzelnen Stellen ist die Sicht zeitweise durch abfließendes Wasser aus der Lagune etwas getrübt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |