- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine sehr angenehme Größe mit gerade 350 Zimmern, entsprechend rund 700 Gästen. Die 4 Sterne und landesgemäßen 5 Sterne passen. 2 oder 3 Stockwerke (ohne Lift, aber mit Schrägen für Kinderwägen und Rollstühle) sind angenehm. Wir haben vorne rechts oben mit Blick zum Nachbarhotel Club Royal gewohnt und waren höchst zufrieden. Um 6 Uhr morgens war die Sonne da, innerhalb von 2-3 Stunden war alles staubtrocken, was an Badesachen die Nacht über noch feucht geblieben war. Seitlicher Meerblick und viel Ruhe war garantiert. Das sanfte Guru-guru von anmutigen kleinen Tauben war unser Morgenhahnersatz, trotz lichtdichtem Vorhang war somit für frühes Ausstehen gesorgt. Wind wehte überwiegend von Norden und Nordwesten, davon haben wir am Zimmer nichts mitbekommen. Die Anlage ist nicht mehr ganz jung, aber sehr gepflegt. Die Türen haben ein ordentliches Schloss, das nicht nur zu schnappen, sondern auch zu sperren ist. Safe gibt es am Zimmer keinen, aber hinter der Lobby in einem eigenen Raum mit Safes für alles Geld, Pass u. a., wo jederzeit Zutritt möglich ist, der Safe ist gratis, bei jedem Besuch wird Tag und Zeit vermerkt, vom Urlauber unterschrieben, und dann geht es ab in den Saferaum mit einem Bediensteten von der Frontlobby. Nur mit dessen und dem eigenen Schlüssel lässt sich der Safe aufsperren, dann ist man für kurze Zeit für seine Erledigungen alleine im Raum, erst dann werden weitere Gäste eingelassen. Das Schliessen des Safes ist mit dem eigenen Schlüssel möglich. Alles sehr sicher, guter Eindruck. Die Fotokamera freilich muß am Zimmer bleiben (zu wenig Platz im Safe), dort ist sie aber sehr sicher (gutes Schloß siehe oben). Der Gesamtsicherheitseindruck war gut. Die Hotelleistungen sind super: Tennis mit Flutlicht inklusive, Squash (Schläger gibt es an der Rezeption), 3 Tischtennistische hinter dem Shishacorner mit bereitgestellten Schlägern (eigene sind besser) und guten Bällen, Fitnessraum mit etlichen Kraftgeräten, Gewichten, einer Rudermaschine, Liegerad, 2 Sprossenwänden u. a., 2 Billardtische, am Strand 2 Doppelkanus mit (sehr schweren Holzpaddeln), Tretboote und etliche Hifly Motion Surfboards mit Schwert (auch eingeklappt gut zu fahren, mit 219l, 290cm lang, 90cm breit, also sehr gemütlich) und Segeln von 3. 5 bis 4. 7m, das alles und noch mehr ist inkludiert. Es gibt auch 3 schmale, schnelle Bretter. Am Pool waren wir nie (aber die Pools sind schön), dort gibt es weitere Sportmöglichkeiten wie Wasserball, weiters Boule, Bogenschießen und Beachvolleyball. Essen gibt es fast rund um die Uhr, von 5 bis 7 Uhr kontinentales Frühstück, dann erweitertes Büffetfrühstück, Mittagessen v. a. am Strand (auch lange) und abends mindestens bis 22h30 (Hauptresti), 23h (Ital. Resti 'Il Rondo', Lieblingsresti!) und dann gibt es in der Disko noch Eßmöglichkeiten...., Getränke ebenfalls kein Problem, die Minibar ist immer gefüllt mit Cola, Sprite und 2 x 1. 5l stillem Wasser, wir haben gar nicht alles nutzen können. Gäste kommen zum Teil aus Russland (fallen nie unangenehm auf), Deutschland, Frankreich und auch aus Österreich. In der ersten Novemberwoche waren etliche kleine Kinder in der Anlage, eigene Kinderdisco am frühen Abend, später weniger. Die Anlage ist alleine schon wegen ihres tollen, breiten Sandstrandes empfehlenswert, dort gibt es Sandpyramiden u. a. zu bauen, der Weg dorthin ist mit den Schrägen neben den Stufen gut zu erreichen. Der Strand ist großzügiger als an jedem anderen Hotel an der Makadibay. Wir denken, es gibt in der Makadibay kein besseres Hotel, was Strand, Schwimm- und Schnorchelmöglichkeiten in Lagune und am Riff und inkludierte Sportmöglichkeiten betrifft. Das Riff ist kilometerlang, breit, fischreich, klares Wasser (in der Lagune trüb - Sandboden). Die letzten 20m zum Riff sind eine Qual, Neoprenhandschuhe sind bei Stürzen und zum Hineingehen hilfreich (Wellen, Surm), Schuhe wollten wir nicht irgenwo lagern (wie andere), ohne Flossen ist man im Wasser nur 1/3 so schnell. Haben Steinpflansterung+Leiter ins Meer (fehlt leider) angeregt. Handyerreichbarkeit ist gut, Telefonkosten 3 Dollar für 1 Minute international von neben der Hotelhauptlobby. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet, haben einen Ausflug zum Schnorcheln gemacht, am Hausriff gab es mehr zu sehen, spart viel Geld. Besonders gut ist es morgens um7-8 Uhr, extraviele Fische, ein Neoprenshorty ist hilfreich, dann machen auch 70 bis 90 Minuten im Wasser Spaß. In der 2. Novemberwoche wurde es kühler und windig, abends hatte das Oberflächenwasser noch 25Grad, kalte Strömungen gibt es. Normison hat unsere Gehörgänge nach dem Schnorcheln gesund erhalten. Windsurfen war supi und 60' täglich inklusive. Bei viel Wind will nachmittags aber kaum einer raus, also konnten wir, wenn es Bretter gab, nochmal surfen.
Die Zimmer sind gemütlich, ausreichend groß, wir hatten ein gemütliches Kingsizebett. Verstaumöglichkeiten gibt es genug, die Klimaanlage hatten wir immer bei Abwesenheit im Zimmer eingeschaltet (dazu Stecker vom Schlüsselbund abmontiert). Das Bad wirkt ein wenig älter, ist aber mit den blauen Fließen nett und immer sauber. Warmwasser gibt es zwischen 17h und 17h30 am wenigsten (alle duschen), davor oder danach aber reichlich, das Wasser ist heiß. Es gibt eine Kaffeemaschine+Teesackerl+Nescafesackerl am Zimmer, die Minibar ist immer (nichtalkoholisch) gefüllt und inkludiert. Handtücher wurden alle jeden Tag gewechselt, obwohl wir sie nie auf den Boden geworfen haben. Unser Zimmer dürfte eine bessere Kategorie gewesen sein (kein Wind, Morgensonne, ruhig, kein Baulärm, Meerblick). Alle Zimmer zum Pool hin dürften aber auch O. K. sein, um 23h ist ja auch kein Lärm mehr in der Anlage, nur mehr in der Disko. Die Zimmer nach Nord(westen) dürften ein wenig Baulärm und event. viel Wind haben.
Die Restis und Bars sind alle sehr O. K. Das Hauptresti ist unterkühlt (persönlicher Eindruck), viele sitzen daher ohne Klimaanlage zum Frühstuck draußen. Das Essen ist reichlich, jeder wird was finden, die Hygiene ist gut. Im Strandresti zur Mittagszeit fliegen gar viele Sperlinge (Spatzen) herum, viele Urlauber lassen aber auch reichlich am Teller zurück, was die Crew, obwohl bemüht, so schnell gar nicht wegräumen kann. Fast immer findet sich irgendwo Fisch, mal Calamari, immer Reis und Gemüse, daneben natürlich Rindfleisch, Gemüse und Obst. Es gibt Themenabende im Hauptresti, extragut (v. a. wegen der Süssspeisen) war der arabische Abend. Die Atmosphäre ist gut, Trinkgelder sind wahrscheinlich gerne gesehen, aber für guten Service nicht notwendig, wir haben zu zweit insgesamt rund 40 Dollar (=30 Euro) dagelassen. Die Dollar kamen als Papiergeld gut an, lassen sich besser dosieren als das Eurohartgeld, und die Bank daheim verkauft sie einem bei Vorbestellung gerne und zur Zeit günstig in 1 und 5-Dollarnoten, die beste Stückelung.
Alle Hotelangestellten waren ausgesucht freundlich, trotz extralangen Arbeitstagen, alle kennen sich gut aus, manche besser, alle sprechen Russisch, etliche Deutsch. Das Zimmer war immer tiptopp sauber, eine nicht mehr gut funktionierende Fernbedienung wurde gleich repariert. Einen Arzt gibt es, nimmt angeblich für Durchfallberatung + Medikament 70Euro (persönliche Mitteilung von Gast), läßt sich mit Hausarztgesuch daheim und reichlicher Reiseapotheke wahrscheinlich umgehen, aber die Möglichkeit ist beruhigend. Beschwerden hatten wir keine, Wäsche hatten wir genug saubere mit. Kinder scheinen bei den Animateurinnen bestes aufgehoben, gehen lieb mit ihnen um.
Zum Strand ist es nicht weit. Das Hotel befindet sich ja am Südende der Makadibay und nachdem dort auch der Wind wehen kann, ist eine lange nördliche Zunge mit Sand aufgeschüttet, eine weitere in der Mitte und schließlich eine südliche Zunge, die teilweise natürlich zu sein scheint und auch der Weg zum tollen Riff ist. Durch diese 3 Zungen ergeben sich 2 Lagunen, wo es sich relativ windschützt schwimmen läßt, die Strandlänge durch die Aufschüttungen ist extralang, das Wassersportzentrum ist auf der nördlichen Zunge. Im Nachbarhotel Club Makadi kann man sich frei bewegen, auch diesen Strand nutzen, dort gibt es auch ein Wassersportzentrum, wir haben aber immer das linke (nördliche) genutzt. Nach Norden werden neue Hotels gebaut, da gibt es tagsüber vereinzelt Baulärm (tok-tok-tok..), man kann zu Zeit ungehindert gut 15Min. bis zum Beginn des Iberotel Makadi Bay gehen (laufen), dort beginnen die Hotelprivatstrände (Morgenlauf war auch dort möglich), hinter den Stränden gibt es eine Promenade, als Touri kann man sich dort ungehindert bewegen, z. B. bis zur Bootsanlegestelle für Ausflüge beim Hotel Le Meridien. Dort hin kann man auch bei langsamer Gangart in weniger als einer halben Stunde gelangen, gerade 1. 7km, mit dem Auto dauert es fast genauso lange (Security Stopps, Riesenumweg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Sport haben wir schon eingangs nur Positives geschrieben. Fast alles wird geboten, wir waren gerade mit den schweren Paddeln nicht so zufrieden, aber die waren einfach kurios, Vorankommen war jedenfalls möglich. Ausborgen war problemlos bei der Wassersportstation, die Boys dort sind extracool und nett. Das Wasser in der Lagune ist trüb (Sandboden), gerade bis 2m tief, dennoch kann man beim Schnorcheln schon einmal auf den hauseigenen (Adler?)rochen treffen und ein paar andere Fische haben wir auch gesichtet. Richtig toll ist aber das Hausriff. Der Weg dorthin erfordert Badeschuhe, aber eigentlich nur wegen der letzten 20-30 Meter. Wir haben das Problem so gelöst, daß wir in 7-10 Minuten von der mittleren Lagunenzunge oder vom Wassersportzentrum mit Flossen zum äußersten Ende der Lagune geschnorchelt und dann rückwärtwärts mit den Flossen gegangen sind, weit ist es von dort nicht mehr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |