- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lobby ist einfach grandios. Auch die anschließende Bar und der über eine breite Treppe nach unten führende Speisesaal passen sich diesem Ambiente an. Überall prägen gewaltige Säulen das Bild der hervorragenden Hotelanlage. Die Gäste sind international und mit allen Altersgruppen vertreten. Auch Russen sind dabei, die uns aber nicht unangenehm aufgefallen sind. In den ersten Tagen hatten wir starken Wind. Am Strand gibt es zwar Windschutz-Stellwände, aber bei der morgendlichen Reservierung muss man diese schon fest mit den Liegen zusammen binden, sonst war alle Mühe umsonst.
Die Zimmer sind zwar in die Jahre gekommen und die Bäder sind noch grün und blau gefliest, aber sauber sind sie immer. Im Fernsehen kann mindesten sieben deutsche Programme empfangen. Auf RTL bekommt man auch den Videotext.
Wir haben morgens und abends immer nur im Hauptrestaurant gespeist. Am Buffet musste man nie anstehen. Die Getränke wurden stets schnell serviert. Mittags wurde im Strandrestaurant gegessen. Zu allen Mahlzeiten gab es immer Stoffservietten und ein frisches Blümchen auf den Tisch. Die Auswahl der Speisen war in Ordnung, meistens Themen bezogen. Täglich wurde gegrillt. Das Fischfilet, das sowohl gebraten als auch frittiert angeboten wurde, traf nicht unseren Geschmack. Es war immer butterweich. Dagegen war uns das Rindfleisch oft zu zäh. Leider gab es im Speisesaal keine Kleiderordnung. So kamen auch abends immer einige Herren, aber auch einige Damen in sehr sportlichem Outfit.
Die Freundlichkeit des Personals ist kaum zu übertreffen. An der Rezeption spricht man auch ein bisschen deutsch, ansonsten kommt man mit Englisch gut zurecht. Geputzt wird immer und überall. Weil wir nach sieben Jahren das zweite Mal im Royal Azur waren, bekamen wir eine Obstkorb, einen Sushi-Teller und regelmäßig 2 Flaschen Stella Bier aufs Zimmer.
Ein wunderschöner Pool mit einer Bar im Wasser und einer kleinen Snackbar bildet den Mittelpunkt der Hotelanlage. Neben vielen Palmen und immer blühenden Pflanzen gibt es hier auch große Rasenflächen, auf die man sich mit Liegestühlen zurückziehen kann. Für Ruhe suchende gibt es zwischen den Häuserreihen einen zweiten Pool. Am Hauptpool und am Strand sind Liegen-Reservierungen (bis 7. 30 Uhr) obligatorisch. Am Strand können entlang der benachbarten Hotels lange Spaziergänge unternommen werden (z. B. nach links bis zum Grand Makadi 1, 5 Stunden und nach rechts durch die Wüste bis zum Hotel Serenity ca. 1 Stunde). Im Hotel gibt es viele kleine Geschäfte, die genausoviel anbieten wie das Makadi-Center (ca. 30 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht zuletzt machen wir immer wieder in Ägypten Urlaub, um dort zu Schnorcheln. Dieses Vergnügen ist hier nur bedingt möglich. In der großen Badebucht befindet sich nicht ein einziger Fisch. Das "Hausriff" ist nur über das Nachbarhotel Azur Club zu erreichen. Von dort muss man ca. 100 m durch brusttiefes Wasser laufen, um dann auf eine Insel zu kommen. Badeschuhe sind erforderlich. Am schwierigsten sind dann die letzten vier Meter über scharfkantige Steinbrocken und gegen die Brandung. Endlich am Ziel, hält sich bei verwöhnten Schnorchlern die Freude über die Vielfalt der Fische und Korallen sehr in Grenzen. Noch eine Anmerkung hierzu: Sowohl beim Einstieg vom Club Azur als auch der Insel befand sich während unseren Aufenhaltes sehr viel Plastikmüll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |