Alle Bewertungen anzeigen
Aneta (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Ein mittelmäßiger Urlaub in mittelmäßigem Hotel
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Lagos de Fanabe ist ein Hotel von der Kette Sand&Sea Resorts. Dazu gehört auch das benachbarte Hotel Los Olivos, wo wir auch unterbracht worden sind. Die Anlage ist ziemlich groß mit mehreren kleinen Pools und einem etwas größerem Pool bei Los Olivos, wo auch ein Kinderpool vorhanden ist. Wir haben ein Zimmer de Lux gebucht mit Meeresblick.Die allgemeine Sauberkeit ist ok, mehr aber auch nicht. Der Pool wurde gereinigt, die Anlage wurde mit Wasser durchgespült und gekehrt. Teil der Häuser, wo sich die Appartements befinden wurde und wird renoviert. Das Zimmer neben unserem war gar nicht bewohnbar, somit stand es leer, was für uns ein Vorteil darstellte-keine Nachbarn-ist auch schön. Das Zimmer darunter war kurz bewohnt von einer Familie mit zwei Kindern. Wir haben auch beobachtet, dass einige von den Appartements zu Verkauf stehen oder waren schon in privatem Besitz. Was auch direkt ins Auge fällt, ist die überall abblätternde Putzfassade. Wir haben Halbpension-Frühstück und Abendessen als Verpflegung gewählt, was sich gar nicht lohnte. Die meisten Gäste waren Familien mit Kindern, ältere Ehepaare in großem und ganzem gemischt, was die Altersgruppe betrifft. Nationalitäten-meisten Deutsche und Russen aber auch Schweizer, Holländer, Engländer und weniger Belgier und Polen. Kostenloser Internetzugang im Bereich der Rezeption und dem Restaurants. Parkplätze sind sehr rar. Uns wurde das Auto abgeschleppt. Kosten 63€.Wir haben es locker genommen, waren schließlich selber schuld. :-) Das Wetter in den zwei Wochen von 1 bis 15 Oktober war schön. Die Temp. lag zwischen 25 und 31°C. Das Wasser war zum Baden warm genug und auch sauber. Wir haben auch den weißen Strand an der Playa de las Teresitas besucht, wo die Wassertemperatur etwas kühler war als an der Playa de Fanabe. An dem Strand von Las Teresitas haben wir uns von einem Brötchen mit Hähnchen und Mayo eine Lebensmittelvergiftung geholt-Kiosk Sara-nicht zu empfehlen. In großem und ganzen war der Urlaub ok. Das Hotel Lagos de Fanabe liegt direkt an der Strandpromenade und somit nah am Strand. Ob wir das Hotel weiterempfehlen können? Das Hotel ist in Ordnung aber das Zimmer 2043 würden wir nicht mehr haben wollen. Die Musik von dem gegenüberliegendem Hotel , der Müllgestank und Lärm störten uns.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Appartement 2043 besteht aus einem Schlafzimmer, einer Wohnküche, Flur und Bad. Wir haben ein de Lux Zimmer gebucht mit Meeresblick. De Lux besteht daraus, dass das Zimmer eine Dachterrasse und ein Balkon hat. Die Dachterrasse: ziemlich groß und genauso dreckig, eine Dusche oder eher ein Duschkopf war vorhanden sowie zwei Liegen, die etwas länger nicht sauber gemacht worden sind. Der Zugang zur de Dachterrasse war ziemlich steil, für ältere Menschen oder kleine Kinder nur mit Vorsicht zu Genießen. Der versprochene Meeresblick war zwar vorhanden aber nur teilweise, den man musste erst über die anderen Terrassen und Dächer zu dem Meer spannen. Die Matratzen waren richtig hart aber neu und sauber :-) Der Einbauschrank im Schlafzimmer bot genug Platz um alle Sachen zu verstauen. Die Vorhänge könnten mal gewaschen werden. In der ganzen Wohnung waren nur wenige Steckdosen vorhanden und ein einziger Spiegel im Bad. Im Bad kein Fön und die Lüftung war zwar da funktionierte leider nicht. Der Duschvorhang war schmutzig und stank. Das Waschbecken und die Toilette waren neu und der Abflöße waren frei. Die Badewanne hat schon bessere Zeiten gesehen und beim Duschen hatte man nicht genug Wasserdruck durch den Duschkopf, was ziemlich nervig war. Die Küche war ziemlich neu und sauber. Mikrowelle, Toaster, Wasserkochern und ein Elektroherd mit Backofen waren vorhanden. Teller, Besteck und Gläser für 4 Personen vorhanden. Töpfe und eine Pfanne vorhanden. Wir haben zwar ein kleines Geschirrtuch bekommen aber Spülmittel und andere Spülutensilien mussten wir kaufen. Auf dem Sofa in der Wohnküche könnte man kaum sitzen geschweige den vom Schlafen. Die Wand zu Badezimmer war feucht und schimmelig. Die Wohnküche mit dem Balkon und der Dachterrasse lag auf der Straßenseite, gegenüber einem Hotel in dem jeden Abend von 21.30 Uhr bis 23.30 Uhr Livemusik gab. Ob man wollte oder nicht!:-) Unten auf der Straße neben einer Garageneinfahrt war eine Müllablage, die nach ein paar Tagen so voll war, was zur Folge hatte, dass es stank und kleine Fliegen sich um den Müll herum und in unserem Zimmer sammelten. Die Kellner von dem gegenüberliegendem Hotel entsorgten manchmal um 4.30 Uhr morgens ihre Glasflaschen in die Container, die auch auf der Strasse standen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt eine Bar an dem Pool von Los Olivos, die wir nicht genutzt haben. Die andere Bar liegt bei dem Hotelrestaurant. Das Frühstück gab es ab 7.30 Uhr. Es bestand überwiegend aus Spiegeleiern, Speck, Würstchen, Bohnen und an Auswahl von Käse( 2 Sorten) und Wurst ( Salami, Schinken und Aufschnitt), Tomaten und Gurken, Müsli und Joghurt und Obst aus der Dose so wie frische Melonen. Es waren ausreichend Kaffeeautomaten vorhanden mit der Auswahl: Kaffee schwarz, Kaffee mit Milch, Cappuccino und heißes Wasser für Tee. Ausseer dem heißen Wasser schmeckten alle Kaffee arten gleich. Spiegeleier und Speck waren aus dem Kombidämpfer also nicht schön gebraten sondern einfach nur gedämpft! Es gab auch kalte Getränke aus einem Automaten, die waren für uns ungenießbar. Heiße und kalte Milch sowie Tomatensaft gab es auch. Auf einem Tisch lag Obst, das man mitnehmen konnte( Bananen meistens grün, Orangen und Äpfel).Alle Getränke zum Frühstück waren umsonst. Das Abendessen gab es von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Getränke bestellte man bei den Kellnern. Die Preise waren in Ordnung z.B. Wasser 0,5 L 1, 20€. Es gab eine Salatbar, Suppe, sowie das übliche warme Essen,sehr häufig Hähnchen. Das Essen wäre in Ordnung gewesen aber es war meistens zerkocht. Es lag nicht an der Qualität der Zutaten sondern an dem Können des Kochs.


    Service
  • Gut
  • Das Personal in dem Restaurant ist eher freundlich. An der Rezeption bekommt man immer Informationen und Hilfe-sehr freundlich. Mit dem Reinigungspersonal hatten wir wenig Kontakt, deswegen können wir deren Freundlichkeit nicht beurteilen.Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind gut, an der Rezeption spricht man auch sehr gut Deutsch im Restaurant alle Sprachen gemischt :-). Die Zimmerreinigung ist eher schlecht. Das Zimmer war nicht schmutzig aber die Hygiene war unzureichend. Das Personal putzte mit zerrissenen, alten Laken und man hat kaum den Unterschied gemerkt ob es sauber gemacht worden ist oder nicht. Es ist eine Waschmaschine und ein Trockner vorhanden. Eine Ladung Wäsche kostet 4€ in Münzen zum einwerfen, genauso wie Trockner. Die Waschmaschine haben wir benutzt zum Strandtücher waschen- Ergebnis-na ja!sie waren sauberer als vorher aber 30 Minutige Wäsche bei 30 Grad ? andere Waschprogramme zur Wahl gab es nicht. Da das Appartement eher spartanisch eingerichtet war bestand die Möglichkeit eigne Gegenstände auszuleihen-z.B. ein Radio oder ein Ventilator, wobei das Zimmer verfügt über eine Klimaanlage. Wir hatten keine Beschwerden. Die Auskunft an der Rezeption möchten wir besonderes loben:-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Playa de Fanabe. Da die Anlage sehr groß ist und je nachdem, wo das Zimmer sich befindet ist es schon ein Labyrinth ähnlicher Weg durch den Komplex mit vielen Treppen, was für ältere Menschen oder Familien mit Kinderwagen durchaus anstrengend sein kann. Das Gelände ist komplett umzäunt und man muss entweder durch den Haupteingang oder durch den anderen Haupteingang gehen-Treppen runter-Treppen rauf und danach noch mehr Treppen. Zum Flughafen sind es 25 Minuten Fahrweg mit dem Auto. Mitwagen lohnt sich auf jeden Fall. Der Sprit kostet 1,20€ pro Liter!! Es ist billiger in einem Supermarket oder Lidl einzukaufen als in den kleinen Supermarkets auf der Strandpromenade, wo eine Cola 1, 50€ kostet. Wenn man schon einkaufen muss aber kein Auto hat, soll man im SPAR einkaufen, da sind die Preise noch in Ordnung z. B. eine Flasche Wasser 0,5 L kostet 0,29€. Der nächste Ort, der zu Fuß erreichbar ist ist Adeje-da befindet sich auch der Supermarket in einem Einkaufzentrum, wo auch Kino oder ein paar Geschäfte vorhanden sind. Ein paar hundert Meter von dem Hotel ist auch ein Einkaufszentrum vorhanden aber ohne Lebensmittelladen. Es ist eher Shopping-Zentrum wo man teure Markensachen kaufen kann aber auch Zara Laden ist da vorhanden. Costa Adeje liegt super günstig, denn von da aus kann man verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in Anspruch nehmen z. B mit dem Schiff nach benachbarte Insel La Gomera fahren oder mit dem Mietwagen einfach nach Los Gigantes fahren ca. 1 Stunde. Auf der Autobahn ist alles sehr gut ausgeschildert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand muss man die Liegen und den Schirm leihen-15€ für zwei Liegen und ein Schirm-ganz schön teuer! Strandtücher oder Badetücher muss man mitbringen, den vom Hotel werden keine zur Verfügung gestellt. Es gibt auch die Möglichkeit am Strand ein Bali-Bett zu mieten für 35€ 2 Mochitos inklusive. Man bekommt ein Kärtchen vom Hotel mit einem Rabatt für diese Bali-Betten und bezahlt dann 25€. Pool haben wir nicht genutzt, weil dieser von Leuten mit Kindern belagert worden ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Aneta
    Alter:36-40
    Bewertungen:2