- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hotel, das viele Nationalitäten beherrbergt. Schätzungsweise 80 % französischsprachig, max. 10 % deutsch. Das Hotel ist sehr sauber und gut gepflegt. Leider gibt es für die vielen Zimmer und Stockwerke nur einen Aufzug pro Flügel, da sollte man gut zu Fuß sein, denn das Warten dauert oft lange. Wir hatten Halbpension gebucht, was super ausreichend war, die Preise für Wasser etc. waren moderat. In Yasmine gibt es fast ausschließlich nur 5 Sterne Hotels, die entlang der Strandpromenade aufgereiht sind und rein optisch alle einen sehr guten Eindruck machen (Iberotel, Sofitel, Vincci etc.). Es gibt zwei Apotheken, eine Tages- und eine Nachtapotheke - Medikamente sind frei erhältlich und kosten einen Bruchteil dessen, was sie in Deutschland kosten. Parfüm und Parfümöle sind sehr preiswert. Keramik in Nabeul ist hochwertig und sehr preiswert. Gewürze (z. B. Safran) und Tees (z. B. Thé à la menthe) in den Supermärkten sind preiswerter als in den Souks und man spart sich das Handeln. Da hilft meist schon ein "la shokran" (nein danke) um aufdringliche Händler abzuwehren und im Notfall auch "imschi", wenn die "Jasmin-Kinder" zu insistent werden. Jasmin in Beutelchen oder als Seife gibt's in Souveniergeschäften zu moderaten Preisen. Nachgemachte Markentextilien werden überall in guter Qualität zu moderaten Preisen angeboten.
Die Zimmer waren gut klimatisiert, groß, geräumig, boten genug Stauräume und waren kein bißchen hellhörig. TV hatte 3 deutsche Sender (RTL, PRO7 und SAT1). Die Kühlung in der Minibar hat's bei den Temperaturen leider nicht geschafft. Safe befand sich im Schrank. Betten waren super bequem. Großes Badezimmer mit Wanne, Dusche, Föhn und abgetrennter Toilette. Die Zimmer nach hinten raus (ohne Meerblick, Nachmittagssonne) bieten einen super Sonnenuntergang. Straßenlärm erträglich, wahrscheinlich besser als vorn raus zur Straße (mit Meerblick, Morgensonne).
Zur Halbpension stand ein Restaurant zur Verfügung, es war groß genug, um keine Staus zu den Mahlzeiten zu verursachen und gut klimatisiert. Leider war der größte Teil des Raums Raucherbereich, wo sich auch viele Kleinkinder aufhielten, zumindest ihnen zuliebe sollte man ein Nichtraucherrestaurant anbieten. Sauberkeit wurde immer groß geschrieben, sobald ein Gast seinen Platz verlassen hatte, wurde der Tisch abgeräumt und gesäubert. Die Qualität des Essen war sehr gut, es gab genügend Auswahl an diversen kalten und warmen internationalen Speisen, kein bißchen fettig oder matschig, wie man es oft von Büffets gewohnt ist. Viele Speisen wurden stets frisch zubereitet. Bei Pasta und den Tagesspezialitäten gab's "Live cooking". Die Nachspeisen waren einmalig - eine Riesenauswahl an süßen Leckereien (Käsekuchen, Mousse au chocolat, Tiramisu Tarte...) und frischem Obst. Eine Flasche Wasser kostete ca. 1, 30 € und Bier 2, 30€.
Service war gut. Es wurde sogar deutsch gesprochen oder zumindest verstanden. Check-in war unkompliziert, man bekam ein Willkommensgetränk und musste ein Formular ausfüllen, danach brachte ein Page den Koffer aufs Zimmer. Das Zimmer wurde jeden Tag blitzblank geputzt, Seifen und andere Badartikel aufgefüllt oder auf Anfrage nachgereicht.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Beachclub, der sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite befindet. Tipp: mit ein bißchen Bakschisch kann man die "Maitre Najeur" dazu bewegen, Liegen und Auflagen für den nächsten Tag bereit zu halten. Ist in der Hochsaison empfehlenswert, da es bereits gegen Mittag "eng" wird. Die Lage des Hotels ist sehr zentral und eignet sich für ausgedehnte Spaziergänge/Bummeln entlang der Strandpromenade oder der Marina. Hier gibt es viele kleine Geschäfte, Restaurants, Cafés. In den Cafés kann man Shisha rauchen, bekommt aber keinen Alkohol, den bekommt man in den div. Restaurants und einigen Kneipen. Es gibt auch ein "deutsches Brauhaus" mit deutschen Weizenbieren (kann man durchaus trinken) und einen englischen Pub, wo es kaltes (!) Bier gibt. Preise nach z. B. Hammamet mit Taxameter ca. 3/4 Euro, nach Nabeul das doppelte. Flughafentransfer ca. 1, 5 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen kleinen Fitnessraum mit ein paar Geräten, die jedoch nicht mehr so neu aussahen, für Hobbypumper ausreichend, aber für Fitnesssportler eher ungeeignet. Internetcafés gab's keine, aber WLAN in der Lobby. Der Swimmingpoolbereich war für die Größe des Hotel mehr als unzureichend, hier finden max. 30 % der Gäste Platz und man liegt Liege an Liege, wer's mag... Der Platz am Strand war schon größer, hier gab es auch Toiletten und Duschen, die regelmäßig gereinigt wurden. Das Hallenbad und den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |