- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Abou Nawas Hotel ist eines jener Feld-, Wald- und Wiesen-Business-Hotels, wie sie in fast jeder größeren Stadt der Welt anzutreffen sind. Als das "Abou Nawas" erbaut worden ist, zählte es sicherlich zu den besten Hotels Tunesiens - aber mittlerweile ist es schon etwas in die Jahre gekommen, was man dem guten Stück auch ansieht... Das "Abou Nawas Tunis" ist für das Gebotene etwas zu teuer (ca. 250 TDN/Nacht - ohne Frühstück!). Ich bin sicher, daß es - was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, in Tunis sehr viel Besseres gibt. Aber - ich hab' mich dort nach der Arbeit alles in allem gut erholen können. Und - das Essen war wirklich hervorragend!
Die Zimmer sind zweckmäßig, aber etwas "überladen" (entspricht eher amerikanischen Verhältnissen) eingerichtet. Geht für ein 3- bis 4-Sterne-Haus durchaus in Ordnung, aber 5 Sterne? Nie und nimmer! Die Zimmer wirken außerdem ein wenig "verwohnt"... Schön ist, daß man am Morgen eine Tageszeitung vorfindet.
Das Essen ist - wenngleich im Vergleich zum hierzulande Üblichen äußerst teuer - wirklich hervorragend! Ich hab' "nur" das Restaurant mit tunesisch-libanesischer Küche ausprobiert - aber das war wirklich äußerst lecker! Auch das Frühstück kann sich - wenngleich ein "echter" 5-Sterne-Standard nicht unbedingt erreicht wird - durchaus sehen - bzw. schmecken - lassen. Die Bar in der Lobby ist o.k. - und vor allem dank der mehr als bequemen Sessel - äußerst gemütlich...
Wird der "Service-Apparat" mit Hilfe von ausreichend Dinars gut geölt, funktioniert's bestens!
Recht zentral in Steinwurfweite zur Avenue Bourgiba. Ca. 10 min. zu Fuß zur Stadtbahnhaltestelle Richtung "La Goulette"-Hafen. Parkplätze mehr als ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Business-Hotel: Wozu Sport- und Freizeitangebot? *G*
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Louis |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |