- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine riesengroße Anlage mit unendlich vielen Bungalows und Finnhütten. Diese sind sehr in die Jahre gekommen. Dazu war es ausgesprochen schmutzig. Krümel, Haare, Flecken etc.
Die Ferienhäuser sind nicht zu empfehlen. Klein, düster, schmutzig.
Es gibt verschiedenen Restaurants im "Haupthaus". Das Essen war o.k. Service war sympathisch, ist aber genrell nicht darauf ausgerichtet, Gäste zu verwöhnen. Preise sind überdurchschnittlich hoch. Ich hätte dafür mehr Qualität und besseren Service erwartet. Gemütlich war es nicht. Außenplätze gibt es überhaupt keine. Man muss auch bei allerschönstem Wetter drinnen sitzen.
Check in war schnell und routiniert. Keine Nachfrage bei Abreise, ob es uns auch gefallen hat oder ob wir wiederkommen. Hinterher haben wir noch eine Strom- und Wasserrechnung per Email bekommen, die von der Kreditkarte abgebucht wird. Das hatte ich vermutlich überlesen und war überrascht.
Direkt am Deich, wobei man dennoch verhältnismäßig weit weg von der Ostssee ist, weil die Anlage so groß ist. Spaziergang auf dem Deich ist sehr idyllisch. Kaum Menschen am Strand, da Naturstrand, der auch relativ steinig ist. Es gibt einen Badesteg auf Höhe der Hotelanlage. In der Umgegung ist Rödby. Sehr ruhige Ort mit einer handvoll Geschäften. Kaum Bewegung auf den Straßen. Relativ viele leerstehende Häuser, teilweise verfallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unglaublich großes Angebot. Kletterwand, Skihang, Schlittschuhbahn, Badminton, Tischtennis, Spielwelt etc... Die beste Wasserrutschenwelt, die wir kennengelernt haben. Der Tornado war für alle ein Mega-Spaß. Unvergleichlich. Großer Badespaß für die ganze Familie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Romy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |