- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gasthaus, ich verzichte mit Absicht auf die Bezeichnung Hotel, sah von außen, so wie schon seit vielen Jahren, toll aus. Nur in den Gästezimmern und in den Fluren scheint die Zeit seit 1970 still zu stehen. Hier sollte der Besitzer mal die alte, abgewetzte, zusammengewürfelte Einrichtung auswechseln und die altertümlichen Zimmer und Bäder renovieren. Die Gaststuben waren, wie das ganze Haus recht sauber und wesentlich schöner anzusehen als die Zimmer. Das eingeschlossene Abendliche Buffet war recht gut, allerdings musste man schon zum Beginn da sein, weil sonst entweder keine Plätze mehr zu bekommen waren, oder, wenn man nicht gleich am Buffet war, die angebotenen Speisen nicht mehr nachgereicht und aufgefüllt wurden. Das Frühstück war gut österreichisch aber nicht einem 3 Sterne Haus entsprechend, in manchen Pensionen in Golling und Kuchl ist es wesentlich besser. Die All Inklusive Leistung war auch komplett auf Selbstbedienung beschränkt und in separaten Aufenthaltsräumen beschränkt. Entsprechend lang waren die Wartezeiten fürs Bier-Zapfen wenn mal ein Vater seine Sprössling zum Getränke holen schickte und sich dahinten eine lange Schlange bildete. Ich kenne den Torrenner Hof schon seit vielen Jahrzehnten und war in meinen Urlauben in Kuchl auch schon oft abendlicher Gast in der Gaststube. Wir waren immer der Meinung, dass dies "das beste Haus am Platz" sei, dementsprechend groß war unsere Enttäuschung.
Klein, alt. Zusammengewürfelte, alte, abgewetzte Einrichtung. Kleines Bad das echt renoviert werden sollte. Das Familienzimmer war ein Doppelzimmer in das noch zwei Einzelbetten gequetscht wurden. Um vom Doppelbett zum Bad zu kommen, musste ich den Stuhl auf den Schrank legen.
All Inklusive Buffet wurde nicht oder erst auf Nachfrage nachgefüllt. Wer zu spät kam (obwohl während der Essenszeiten) der hatte Pech. Essen und Sauberkeit waren allerdings gut.
All Inklusive in Selbstbedienung, Putzfrauen die einen morgens aus dem Zimmer bitten oder erst am Nachmittag sauber machen, so dass man nach einem Wandertag 10 Minuten vor dem Zimmer warten muss.
Super Berge, schöne Landschaften und die nettesten Menschen die es gibt. Das in gehweite liegende , einzigartige Bluntautal mit seiner glasklaren Ache und den wunderschönen Seen. Salzburg 20 Km per Radweg entfernt und jeden Menge Sehenswürdigkeiten lassen einen das Wiederkommen leichtfallen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An der "Rezeption wurde gern geholfen und ich denke auch für Golling-Neulinge etwas geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |