- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In einiger Hinsicht zwar sehr gut (Frühstück mit Früchtequark, Honig und Nüssen usw. und die Zimmerreinigung, alles andere schlecht. besser gar nicht erst hingehen. Lieber woanders gehen. Es gibt überall schönere und genau so preiswerte Unterkünfte - z.B. im Lammertal. Beschwerden bei Behörden, Reisebüro usw. nützen nichts, so lange das Geschäft gut läuft!
Das einzige, was wirklich gut war, ist das tüchtige ungarische Zimmermädchen. Für diese Hotelkatastrophe ein echter Lichtblick, und sie macht das beste daraus und legt außerdem den gefalteten Schlafanzug fast liebevoll aufs sorgfältig gemachte Bett. Dusche, Toilette und Waschbecken sauber, und frische Handtücher, wenn gewollt. Dafür 6 Sterne! Betten sehr sehr niedrig. besser wäre, die Matraze direkt auf dem Boden, dann wäre das Aufstehen leichter! Dafür 2 Sterne.
4 Säle, dreii davon für die All Inclusive-Gäste. Getränke sind zwar kostenlos, müssen aber von einem anderen Speisesaal geholt werden, wo Automaten auf Knopfdruck die Getränke in die Gläser sprudeln lassen. Bier ist saumäßig, die Säfte mit Wasser gestreckt und mit viel Süßstoff versetzt. Kein Wunder, dass es einer Beurteilerin übel wurde - mir wurde es auch übel. Erst, als ich von den Automaten nichts mehr getrunken habe, hörten die Beschwerden auf... Man kann sich auch vom Kellnerpersonal die Gertänke bringen lassen, aber diese sind kostenpflichtig und kommen aus anderen Getränkespendern des Nebenraumes. Wenn man das Angebot der Kellner dankend ablehnt, grinsten die Kellner/innen - jetzt weiß man, warum! Habe den Wirt bei der Lebensmittelkontrollbehörde angezeigt, aber das ist den Salzburgern wohl egal - sie stecken wohl unter einer Decke! Auch mein Reisebüro befasst sich ungern damit - bis jetzt keine Reaktion. Eier muss man selber kochen, und aufpassen, dass sie nicht zu lange im kochenden Wasser liegen. Brötchen, Wurst-/Käseaufschnitte lieblos aufgestapelt.
Das Kellnerpersonal ist zu den externen und vollzahlenden Gästen wesentlich freundlicher als zu den All-Inclusive-Gästen - mit ihnen gehen sie oft frech um. Der Wirt schaut auf Gewinnmaximierung, hört sich zwar die Beschwerden an, tut kaum was dagegen. Das Einzige war, dass er Längshölzer unter die durchgelegene Matraze anbringen ließ, nach mehrmaligem Mahnen.
Lage ist top - schön abgelegen, trotz Autobahnnähe sehr ruhig. Von dort aus kann man sehr schöne Ausflugsfahrten in die Umgebung machen (Salzburg, Hallein, Hallstatt, St. Wolfgang, Wagrein, St. Johann usw. Stadt Golling aber uninteressant, höchstens die Burg ist sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |