- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von Außen macht das Hotel einen schönen , in die Landschaft passenden Eindruck.Die Zimmer wurden bei meiner Anreise, trotz Buchung, an eine Busreisegesellschaft vergeben.Bei Schneeregen wurde ich in den Römerhof in Kuchl umquartiert. Dort erhielt ich ein Zimmer direkt neben den Kirchenglocken und tat nachts kein Auge zu.Es wurde von mir verlangt zum Abendessen zum Torrenerhof zu fahren und ich würde am nächsten Tag ein Zimmer erhalten. Nach Protest meinerseits, aß ich im Römerhof, Hr L., Chef vom Torrenerhof teite mir mit, das wäre im Buget nicht beinhaltet und ich zahlte meine Rechnung über 28,00 Euro selbst.Ich müßte ihn entgegenkommen ? Laut Chefin vom Römerhof bin ich kein Einzelfall. Also gleich auf Gepäckschleppen und Überrachungen gefaßt machen ! Also zum Preis-Leistungsverhältnis, dies war heuer mein siebter Urlaub in Österreich, habe für 239,00 Euro oder um den Dreh herum zur Nachsaison oder Vorsaison schon viel bessere Urlaube verbracht. Die Verköstigung unter diesen Verhältnissen empfand ich als Stress pur. Mit dem Wetter hatte ich Glück.
Mein Zimmer, hallo bin Alleine gereist und hatte ein Doppelzimmer war groß. Die alten Möbel haben mich nicht gestört. Fernseher hat gut funktioniert.
Die Bilder im Internet sind nicht uns 3. klassigen Reisenden, die über ITS oder Tui oder auch immer buchen gegönnt, sondern nur, den besseren Gesellschaften ? Wer auch immer dies sein mögen. Eingepfercht mit vielen, existiert ein dunkler Kantinenspeisesaal in Selbstbedienung. Keine Tischdecken, hässliche Tische und Stühle, man kann sich aus Wannen bedienen. Frühstück : Eier kocht man sich selbst, Billigmarmeladen aus Riesenschüsseln. Billigsemmel und Brot, Wurst und Käse gestabelt in Eisenwannen.Kaffe war dünn, auf eine Bohne drei Liter. Wer Masse statt Klasse bevorzugt optimal.Überfüllt mit Busreisenden oder anderen Gästen. Würde sagen, primitive Massenabfertigung, für ca. 120 Leute gibt es insgesamt 3 Salzstreuer.Für diese Massen zu kochen, war das Abendessen jedoch relativ gut. Highlight für jeden der mal die Schlacht am Buffet live erleben möchte oder alte Erinnerungen an Jugendheime oder Internatzeiten wieder aufleben lassen möchte.
Service gibt es keinen.Das Zimmerpersonal ist freundlich, muß die Zimmer in Windeseile reinigen und es ist besser man sieht nicht genauer hin.Mein Zimmer war jedoch groß und sonnig und mit Balkon. Zusätzliche Serviceleistunen gibt es nicht. Einmal hatte ich nur morgens eiskaltes Wasser zum Duschen und einmal tat die Klospülung ihre Dienste nicht mehr. Im Bad die Steckdose funktionierte nicht und im Eingangsbereich ging das Licht nicht.
Ohne ein Auto ist man dort aufgeschmissen. Weit und breit gibt es nichts.Ende Oktober hatte alles zu. Lifte Zwölferkogel oder Dachstein usw.Konnte jedoch die dunkle Schlucht und die Gollinger Wasserfälle erkunden. War am Walsersee, Königsee und Seewaldsee.Auch sämtliche kleine Örtchen in der Umgebung habe ich mir angesehen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es, aber unbedingt ist ein Auto zwingend notwendig.Golling und Kuchl ist nett und klein. Hallein ist seltsam, da nur noch 25 % Österreicher, ansonsten in türkischer Hand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport vom Hotel nicht angeboten Sauna gegen Münzeinwurf, Internet gegen Bezahlung an der Rezeption . Sport und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, wenn Auto vorhanden. Hotel verfügt über keinen Pool. Animation gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 43 |