Die Feriendorfanlage ist sehr nett angelegt. Die Blockhäuschen sind noch sehr neu und sehen sehr idyllisch aus. Es waren ca. 10-12 Häuschen (genaue Anzahl leider nicht mehr erinnerbar). Im Haupthaus gibt es ebenfalls noch Ferienwohnungen. Die Häuschen werden mit Frühstück mit einem "Gutsherrenfrühstück" im Haupthaus angeboten. Oder man kann in seiner eigenen Küche sein Frühstück selbst zu bereiten. 3 x die Woche am Abend wird gekocht und man kann sich am Morgen entscheiden ob man da mitessen möchte und bestellt das Essen vormittags dann. Es waren hauptsächlich Gäste aus Deutschland und Österreich anwesend. Vom Alter her viele Paare mit Kinder. Ältere Gäste waren nur 1 Paar anwesend. Es wird ebenfalls Reiten gegen Gebühr angeboten. Es gibt viele Tiere auf dem Hof und einen winzigen Spielplatz. Am Ende unseres Aufenthaltes bei der Bezahlung hat die Chefin das Angebot nochmal rausgezogen um zu kucken was alles "inclusive" war. Wir hatten das auch nicht mehr so im Kopf. Somit hätten wir täglich eigentlich ein Wanderlunchpaket bekommen sollen (das haben wir nie), somit hätten wir einen Reitausflug inclusive gehabt. Mautfreie An- und Abreise war auch angepriesen. Auf meine Mail eine Woche vor Anreise ob wir da die Karte schon bekommen, hab ich nie eine Antwort erhalten. Bekommen haben wir dies alles nicht !! Die Chefin ist total überfordert mit den Gästen. Man kommt sich wirklich als Störfaktor vor. Dieser Urlaub war für die Gegend wirklich nicht billig. Wir sind oft in dieser Gegend und haben oft schon viel billiger gewohnt mit viel mehr Service und Qualität. Das Servicepersonal (vor allem die Köchin) waren teilweise wirklich unfreundlich. Sorry aber für ein 4*-Anwesen ist das einfach nicht ok. Unser nächster Urlaub wird wieder in die alte Gegend Heiligenblut gehen, wo wir immer schon sehr oft waren und von der Freundlichkeit der Bewohner begeistert sind. Außerdem gibt es Geschäfte vor Ort und man kann das Auto auch die Woche mal stehen lassen.
Unterbringung in der Ferienwohnung war ganz ok. Leider war das Bad sehr sehr klein und man konnte sich kaum bewegen. Weiterer Minunspunkt war die fehlende Couch und der sehr kleine Fernseher der über der Spüle hing und man weit vor musste um überhaupt was zu sehen. Die Unterbringung dann im Ferienhaus war völlig ok. Leider mussten wir dann erstmal anfangen Inventar zusammen zu suchen und im Haus verlangen (es wird damit geworben, das alles vorhanden ist, und man nichts mitbringen muss). Leider war das Haus nicht richtig ausgestattet.
Wir hatten die Pauschale mit dem "Gutsherrenfrühstück" gebucht. Dies war total überflüssig !!! Das Gutsherrenfrühstück war total enttäuschend. Es gab kaum eine Auswahl (1-2 Sorten Wurst, 1-2 Sorten Käse), Obst, ca. immer 2 Sorten Marmelade (es gab Tage da waren alle 3 Marmeladegläser leer), ab und zu gab es Müsli (das sehr lecker war, aber leider war es sehr selten da). Ansonsten gab es Sternsemmeln und manchmal auch Volkornsemmel (und das nicht jeden Tag). Somit musste man jeden Tag Sternsemmeln essen, was für mich als Vollkornfan natürlich nicht der Hit war. Es gab KEIN Brot. Zum trinken gab es Orangensaft der ok war. Ansonsten wurden wir gefragt ob wir ein gekochtes Ei haben möchten. Es gab kein einziges Mal Rührei sondern immer nur gekochte Eier. Zum trinken gab es Kaffee. Meine Frage nach Kaba hat erst Schulterzucken ausgelöst. Kein Ja und kein Nein. Die Dame brachte mir dann einfach Kaba-Pulver und hat es mir hingestellt. Tja, da hatte ich mein Pulver, aber keine Milch. Und am Buffett gab es keine warme Milch. Und dann war die Dame weg, einfach weg. Also hab ich mich am ersten Tag mit Orangensaft begnügt. Am zweiten Tag hab ich einen warmen kaba verlangt (da war dann aber auch eine andere Dame da) und dann hat es geklappt. Im großen und ganzen sehr enttäuschend !! Diese Pauschale war wirklich für die Katz und kann überhaupt nicht weiter empfohlen werden. Wir haben zwischendurch überlegt selbst Frühstück zu machen um auch mal Abwechslung zu haben, aber wir haben uns gedacht da muss es noch mehr oder Abwechslung geben. Aber nach 7 x Frühstück können wir sagen "NEIN es gibt keine Abwechslung". Sehr sehr eintönig und langweilig. Wir haben auch Abendessen manchmal bestellt und im Haupthaus mitgegessen. Das Essen war ganz ok, aber ich sag mal für einen Biobauernhof mit 4 Sternen einfach zu schlecht. Ich hab mir da auch mehr erwartet. Vor allem bei dem Preis....
Wir haben uns schon richtig auf den Biobauernhof gefreut. Sah die Homepage doch sehr vielversprechend aus. Als wir angekommen sind wurde die neue Kapelle im Feriendorf eingeweiht und somit war erstmal total Streß angesagt. Die komplette Mannschaft war total verpeilt und wirkte mehr als gestresst und man kam sich als Gast ehrlich gesagt sehr überflüssig und störend vor. Wir hatten im Feriendorf ein kleines Häuschen gebucht (wo dann aber jemand anders drin gewohnt hat) und wir dann ein anderes bekommen sollten, aber aufgrund des Festes wurde unser Haus als Lagerfläche benötigt und wir wurden erstmal in der Ferienwohnung im Haus untergebracht. Die Ferienwohnung war neu eingerichtet und sehr schön. Schade nur das es im Wohnzimmer kein Sofa gab sondern nur eine Essecke. Was beim Fernsehen am Abend schon sehr anstrenged war kein Sofa zu haben. Da wir dann 2 Nächte in der Wohnung verbracht haben, lebten wir erstmal aus dem Koffer und füllten uns nicht wirklich im Urlaub angekommen. Zu unserem Angebot gehörte auch die Kärnten-Card, nach der wie dann am nächsten Tag fragten, was aber nicht gerade passend war, da doch das Fest war und die doch soviel zu tun hatten. Was uns wiederum echt egal war, da die Karte Vergünstigungen gebracht hat und wir ja zum wandern da waren und wir die Karte mitnehmen wollten. Diese wurde uns dann doch ausgestellt. Da dies ein Biobauernhof war, wollten wir dann auch Butter, Joghurt und Milch haben, auch dies war schlecht da keiner einfach dafür Zeit hatte. Der gesamte Service vom Feriendorf kam uns vor als gezwungen weil man ja muss. Leider kam das nicht sehr positiv bei uns an.
Das Hotel liegt sehr abseits. Um Abends mal spazieren zu gehen, hat man fast nur die Möglichkeit die Hauptstrasse zu benutzen, da der Hof an der Hauptstrasse liegt. Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte) sind in ca. 5-10 Autominuten entfernt zu erreichen. Wer Ruhe sucht und keine Action braucht ist hier richtig. Direkte Wanderungen vom Haus aus gibt es nicht soviele. Meistens muss man doch erst mit dem Postbus (der sehr selten fährt) oder mit dem Auto fahren um in ein schönes Wanderziel zu kommen. Parkmöglichkeiten für das Auto gibt es vor dem Ferienhof genug.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |