Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 1 Woche • Winter
Landhaus Eckhardt - ein Kleinod in Schmiedefeld
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich hier um ein Ferienhaus mit zwei abgeschlossenen Wohnungen. Der Betreiber verfügt über weitere Objekte in unmittelbarer Nähe und bewirbt diese mit eigener Homepage www.landhaus-eckardt.de.Die professionelle Gestaltung der Website erregte die Aufmerksamkeit bei der Suche nach Wintersportquartieren in Schmiedefeld/Thüringen.Die Erdgeschosswohnung mit ca.70 qm verfügt über ein Bad herausragender Größe und Qualität. Zwei Schlafzimmer mit DB/EZB,komplette offene Küche im Wohnbereich,Sitz/Schlafsofa,Essbereich in der Küche und alles in einem sehr sauberen Zustand. Die gesamte Farbauswahl im Wohn-Bad - und Schlafbereich ist unglaublich liebevoll und mit viel Einfühlungsvermögen gestaltet. . Generell gilt Selbstverpflegung, aber Frühstücksversorgung ist möglich. Für Internetbedürfnisse ist leider noch kein WLAN vorhanden, der UMTS-Empfang mit Stick geht nur in langsamer EDGE-Qualität.WLAN-Spots im Ort aber vorhanden/Touristinformation Das soll eine Anregung für den Betreiber darstellen,hier WLAN zur Verfügung zu stellen. Die Wetterbedingungen im Januar/Februar können sehr schön sein,müssen es aber auch nicht.Tage voller Nebelteppiche decken diesen Ort schon mal völlig zu - andererseits ist das Wetter , dass gemeinhin als launisch zu betrachten ist, hier eher schneesicher und freundliche Tage lassen alles andere vergessen.


Zimmer
  • Gut
  • Hier gilt das Eingangs beschriebene- es ist eine abgeschlossene Ferienwohnung mit einfach gutem bis sehr guten Komfort.Für die Sommerfrischler ist die angeschlossene Terrasse der Erdgeschosswohnung nutzbar, dazu gehören dann auch Terrassenmöbel,Feuerkorb und Gartengrill. Die gesamte Möbelierung entspricht mindestens einem Vier-Sternekomfort, dabei hat das Bad unbestritten Fünf Sterne verdient.Hinsichtlich der Sitzqualität ist allerdings im Wohnbereich über eine zusätzliche Möbelierung von zwei Sesseln nachzudenken, denn die Stühle aus dem Esstrakt sind bei einem Aufenthalt von bis zu 6 Gästen nicht komfortabel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Etwa 12 Gastronomische Betriebe lassen jeden Urlauber einen Ort zum typisch thüringischem Essen finden.Hier eine Empfehlung: Gasthof Zur Sonne - klein,sehr fein und persönlich, sehr schmackhafte und frische Zubereitung . Vorbestellung ist in der Saison zu empfehlen.Das Cafe " Im Kurpark " lockt mit schöner Lage zum selbstgebackenem Kuchen und hat 16 komfortable Zimmer. Der Name ist aber nicht Programm, einen Kurpark sucht man vergebens, dafür findet man ein seht großes,schön gestaltetes Naturgrundstück mit Forelleneich, Spielplatz für die Kids und zahlreiche Holtschnitzskulpturen eines ansässigen Künstlers.


    Service
  • Gut
  • Der Betreiber wohnt am Ort und ist nahezu jederzeit für Sorgen und Nöte erreichbar. Sehr hilfreich sind seine Tipps für die zahlreichen Wintersportvergnügen, dazu werden kostenlos auch Rodelschlitten und Woks zur Verfügung gehalten. Anregungen werden gerne entgegen genommen und sofern möglich, auch sofort umgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Schmiedefeld liegt unmittelbar am Rennsteig und ist jährlich im Mai das Ziel des berühmten Rennsteiglaufes. Ein großer Supermarkt/Rewe befindet sich im Ort, der Besuch empfiehlt sich schon wegen der Entfernung und dem Höhenunterschied eher mit dem Auto. Der Markt selber ist wirklich gut und eine eigene Empfehlung hinsichtlich Freundlichkeit,Sortiment und Gestaltung, wert. Die Verkehrsanbindung ist sehr günstig in alle Wintersportzentren der Umgebung bis nach Oberhof. Im Umkeis befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Zentren sind auch mit Busverkehr gut erschlossen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Winter zeigen sich die Vorzüge der vielen Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, so gibt es die längste Skiabfahrt am Eisenberg, die Skilifttalstation ist ca. 300 m Fußweg entfernt und am Abend beleuchtet.Der Eisenberg läßt Abfahrten von ca.900 m Länge zu mit einem Höhenunterschied von 123 m, bei einer Gesamthöhe von 907 m.Das Schwierigkeitsprofil liegt bei Anfänger/Fortgeschrittene, auch Snowboarder kommen auf ihre Kosten inkl.Buckel und Halfpipe. Der Hit sind die zahlreichen gespurten Loipen in der gesamten Region.Gleich 50 m oberhalb des Hauses beginnen die Loipen 18 und 19, die über den Rennsteig führen. Am Sportplatz lassen sich komplette Langlauf-Sets mieten und dazu auch gleich der vielleicht benötigte Grundkurs im Langlauf buchen. Wer Glück hat, bekommt den Unterricht direkt vom Bürgermeister des Ortes!Eine weitere Mietmöglichkeit befindet sich unmittelbar neben der Touristeninformation beim Supermarkt. Der Knüller ist die DKB-Skisporthalle in Oberhof - bei schlechtem Wetter immer noch ein Ort zum Üben oder Trainieren in der Halle. Sonst gilt aber - jeder Ort am Rande der vielen Umgebungsstraßen hat zahlreiche Loipen in märchenhafter Schneewaldlage, so stellt man sich den Winter vor.An sonnigen Wochenenden wissen das aber auch alle Wintersportbegeisterten und so können Parkplätze in beliebten Gegenden schon mal knapp werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:61-65
    Bewertungen:15