- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten hier einen Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden gefeiert, bei dem die meisten Gäste zwei Nächte gebucht hatten (und in der 1. Nacht das Haus sogar mit unserer Gruppe vollständig ausgebucht hatten), insofern stand das Hotel von vornherein fest. Da wir aufgrund der diversen schlechten Bewertungen dieses Hotel sonst vermutlich nicht gebucht hätten, möchten wir hier mal eine Lanze für dieses wunderbare Haus brechen. Es hat hier kürzlich umfassende Renovierungsarbeiten gegeben (so dass sich einige Kritikpunkte ggf. auch auf objektiver Basis erledigt haben), aber einige Urlauber haben scheinbar das Konzept nicht verstanden. Wer sich daran aufhängt, dass es hier keine Minifläschchen mit minderwertigen Hotelshampoos gibt, der ist in einem gesichtslosen Ketten-Hotel bestimmt besser aufgehoben. Die Zimmer (die wir fast alle kurz besichtigt hatten) sind alle recht groß, die Appartements und Familienzimmer z. T. echt mehr als großzügig. An der Sauberkeit war überhaupt nichts auszusetzen, dass es keine Fernseher gibt, fanden wir eher positiv. Unsere Betten waren sehr bequem, deutlich besser als in den meisten anderen Hotels. Alles machte einen hochwertigen, sehr liebevoll und aufwändig gestalteten Eindruck (ja, das Haus ist natürlich schon recht alt, einige schätzen den Charakter, einigen fallen die tatsächlich etwas hellhörigen Räume auf). Kinder jeglichen Alters sind hier gut aufgehoben, haben sehr viele Freiheiten (können toll durchs ganze Haus toben, für die Kleinen gibt es im Flurbereich eine tolle Spielecke mit Kinderküche etc.), gelegentlich werden spannende Aktionen wie abendliche Fackelgänge organisiert. Wer etwas aufgeschlossen ist, sich mal auf ein alternatives Konzept einlassen kann (ohne über alles, was ungewohnt oder anders als sonst ist, zu nörgeln), gutes Essen und individuelle Gastlichkeit schätzt, wird sich hier vermutlich wohl fühlen. Es gibt übrigens kein WLAN (haben sowieso keine Smartphones), der Empfang ist auch manchmal schlecht, aber wer sich daran stört, sollte besser irgendwo in der Großstadt bleiben und sich am Hotspot bei der US-amerikanischen Kaffeekette erfreuen...
Groß bis sehr groß, Sauberkeit einwandfrei, die Appartements haben kleine Küchenzeilen mit Herd u. Kühlschrank, die in Wandschränken bzw. hinter Lamellentüren geschickt in den Raum integriert sind. Keine Minibar, kein TV, wer vermisst denn sowas, wenn er mal ein paar Tage abschalten will?? Was tatsächlich fehlt, sind Haartrockner. Wir hatten aufgrund der Hinweise in den Altbewertungen einen mitgebracht, aber das sollte Frau Kemper doch zur Ausstattung der Zimmer hinzufügen. Vielleicht werden aber auch Geräte ausgeliehen, falls jemand danach fragt, das kann ich nicht beurteilen.
Excellentes Essen, dürfte auch Menschen, die nichts mit Slow Food oder Bio am Hut haben, schmecken. Für die Kinder werden spezielle Gerichte bereitet, die auch entsprechend hochwertige Zutaten beinhalten, aber einen kindgerechten Touch haben (z. B. hausgemachte Hähnchen-Nuggets, Würstchenspieße, Mini-Pizzen, Pfannkuchen etc.). Frühstück sehr ausgiebig (wenn jetzt mal nicht der gewohnte Standard "Rührei" geboten wird, entschädigen die tolle Käseauswahl, super Obstsalat, verschiedene Brote und Brötchen und absolut ausreichende Auswahl an Aufschnitt uvw.). Tolle Getränkeauswahl (Achtung: Es gibt tatsächlich keine Cola, dafür diverse Fritz-Limos und sortenreine Apfelsäfte. Wenn einer die Phosphat-Brause vermisst, am besten kleinen Vorrat einpacken). Für die gebotene Qualität sehr angemessene Preise.
Das durchgängig junge bis sehr junge Personal war sehr aufgeschlossen, freundlich und engagiert. Frau Kemper ist sympathisch, geht gut mit den Kindern um und hat es geschafft, über die Jahre einen scheinbar sehr zufriedenen Gästestamm aufzubauen, die gern immer wieder kommen. Manchmal scheint sie tatsächlich etwas speziell zu sein, aber ich vermute, hier gilt das Prinzip: Wie man in den Wald hineinruft... Außerdem darf man auch ein wenig exzentrisch sein, wenn man sein Leben einem Konzept widmet, das vermutlich nicht nur auf breite Zustimmung stösst. Weiter so!
Buntenbock liegt tatsächlich am Ende der Welt, der Stadteil hat außer dem Landhaus nicht so viel zu bieten. Für Natur- und Wintersportliebhaber aber genau das richtige.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kann man hier wohl nicht wie im Cluburlaub erwarten. Wie gesagt wird für die Kinder einiges geboten, so dass sogar mal die Eltern in Ruhe zu Abend essen können, während die Kinder (die schon etwas vorher gegessen haben) nochmal kurz unter Aufsicht ungewöhnliche Aktionen machen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |