- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine eher ältere Pension mit Haupthaus und zwei Nebenhäusern (regionale Architektur, 2 OG) und großem Parkplatz. Laut Broschüre soll die Pension 100 Betten haben. Es wurde Halpension angeboten mit Früstücksbuffet. Der Speiseraum wirkte alt und nicht besonders sauber (die Lampen hatten ein dicke Schicht Dreck oben drauf und es hing geschmackloses Dekomaterial überall herab). Es waren überwiegend Deutsche sowie Niederländer und auch Belgier dort. Viele hatten übers Internet bei SnowTrex gebucht. Ein paar Familien mit Kindern hatten auch dort den Urlaub verbracht. Die Altersstruktur war eher gemischt. Das riesige und schöne Skigebiet inkl. der Gastronomie und der Freundlichkeit des Personals auf den Hütten war das eigentliche Highlight dieses Winterurlaubs - die Pension Wildschwendt eher nicht. Angesichts dieser eher preiswerten Unterkunft habe ich auch nicht viel erwartet, dennoch kann man mit wenig Aufwand die Gäste etwas zufriedener nach Hause fahren lassen. Es gibt auf jeden Fall andere Unterkünfte, die mehr bieten fürs gleiche Geld, daher war ich dort einmal und nie wieder.
Zusammengewürfelte alte Möbel, die eigentlich eher auf den Sperrmüll gehören. Ein geschmackloses altes Holzlattenbett (190cm), dass bei jeder Bewegung ein ordentliche Geräuschkulisse bietet. An der Außenseite des Badezimmers fiel der Putz von der Wand. Das Handwaschbecken hatte ein riesigen sternförmigen Sprung. Aber immerhin ein recht moderne Dusche mit richtig warmen Wasser !
Mehr als unterdurchschnittliche Kantinenqualität war das nicht. Kleine Portionen, die im Eiltempo den hungrigen Skifahrern serviert wurden. Lustlose und schwach gewürzte "Menu"-Zusammenstellungen". Tütensuppen als Vorspeisen, Salat=immer drei Scheiben Eisbergsalat mit Dressing, Hauptgerichte meistens Rind oder Schwein (Fleisch war ganz ok). Desserts oft Dosenobst in 60er Jahre Metallschalen serviert. Einige Gäste haben mal nen Nachschlag bekommen, aber nur auf Anfrage. Die Unzufriedenheit mit dem Essen war eindeutig auch bei den anderen Gästen festzustellen. Zum Frühstück pro Person 2. Brötchen (Brot konnte man sich noch abschneiden) für ein Ei muß man 0, 70 Cent bezahlen. Jeden Tag gleiche billige fette Wurst und Käse. Zusammengewürfeltes Geschirr und Besteck (mit Made in DDR-Aufdruck !!!). Die Tischdecken wurde auch nur nach Tagesform gewechselt, so ein paar Flecken bringen ja´ein nettes Muster. Die Cola war nicht kalt genug und hatte zu wenig Kohlensäure. Das Bier haben sie hingegen "hinbekommen " ;-)
Bis auf wenige Ausnahmen wirkte der Service des offensichtlichen "Familienbetriebes" eher muffelig und lustlos, teilweise sogar genervt. Die Zimmerreinigung war noch ausreichend, aber hätte besser sein können. Die "Krönung" war, dass einmal den halben Tag die Terassentür(ebenerdig) nach der Reinigung offen gelassen wurde und jeder sich hätte im Zimmer "bedienen" können. Die Beschwerde wurde zur Kenntnis genommen, aber eine Entschuldigung o.ä. gabs natürlich nicht.
Die Pension liegt oberhalb und gegenüber vom Ortskern Ellmau, ruhig, aber auch dort hört man den Srtrassenlärm, wenn die Fenster offen sind. Zum Ortskern sind es ca. 1 km den Berg hinunter. Parkplatz war ausreichend groß. Skibus hält direkt an der Pension. Zu den Skiliften fährt man keine 5 Minuten, wenn man das eigene Auto nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Eine Skigarage ist vorhanden, die Sauna war nur Mittwochs kostenfrei, ansonsten wird 4€ pro Person kassiert, (ab min. 3 Personen kann man saunieren). Zu meinem Erstaunen wirkte die Sauna recht modern, sie befindet sich im Nebenhaus. Bis auf Sat-TV mit relativ modernen TV-Geräten wird eigentlich nichts geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |