- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhotel Kirchenwirt wird von Elisabeth und Irmgard Lerchner geführt, die den Gästen mit ihrem Team voller Herzblut und mit viel Witz und Charme eine rundum schöne Zeit bereiten! Wir haben uns vom ersten Moment an sehr herzlich aufgenommen gefühlt. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und sehr leckere mehrgängige Abendmenüs, die keine Wünsche offen ließen. Wir hatten ein wunderschönes Zimmer im Anbau, direkt unter dem Dach mit riesigem Bad, viel Platz, gemütlicher Einrichtung und einem Balkon mit toller Aussicht auf die Berge. Der Ort Unken ist für Wanderer ein prima Ausgangspunkt, man kann aber auch mit dem Bus direkt nach Salzburg oder Bad Reichenhall fahren, vom Hotel haben wir dafür sogar Buskarten bekommen. Wir waren zum ersten mal dort und können das Hotel und vor allem die Gastgeber sehr empfehlen. Wir kommen gerne wieder!
Sehr geräumig und gemütlich eingerichtet. Vom Balkon hat man einen herrlichen Blick in die Berge. Jeden Vormittag werden die Zimmer sehr sauber geputzt. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Umfangreiches Frühstücksbuffet und sehr leckere, kreative mehrgängige Menü's am Abend. Eine hohe Qualität der Speisen, die man so von einem Landhotel wahrscheinlich nicht erwarten würde.
Um jedes Anliegen wurde sich gleich gekümmert und man stand mit Rat und Tat bereit. Alle Mitarbeiter sehr freundlich und entgegenkommend.
Unken ist ein kleiner Ort nahe der Österreichisch/Deutschen Grenze und als Basis für Wanderer perfekt. Man kann tolle Touren entlang der Saalach, ins Heutal oder in die Berge rundum unternehmen. Kajakfahrer kommen auf der Saalach ebenfalls auf ihre Kosten, hier gibt es auch Ein-/Ausstiegsstellen. Wer etwas Lust auf Kultur hat, darf sich vom Hotel kostenlose Buskarten ausleihen und damit z.B. Salzburg oder Zell am See erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool gibt es zwar nicht, dafür aber Sauna und Infrarot-Wärmekabine mit Farblichttherapie, Sanarium, Finnischer Sauna und Dampfsaune. Außerdem eine Wärmebank und ein Ruheraum. Eine große Auswahl an Massagen, die man an der Rezeption anmelden kann. Die Therapeutin hat einen großen Raum im Anbau und kommt dann für die Massagen oder Wellnessbehandlungen ins Haus. Ich hatte eine 50-minütige Hot Stone Massage, die ich sehr genossen habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika-Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |