Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße und ist von München aus gut über Obertauern zu erreichen. Ein Parkplatz ist auf der anderen Straßenseite vorhanden. Zum Ausladen kann man an dem Hinterausgang vorfahren. Im Eingangsbereich gibt es einen kostenlosen Internetzugang. Leider gibt es im ganzen Hotel keinen Aufenthaltsraum für Kinder. Die Gastwirtschaft ist verqualmt und da her nicht geeignet. Daher spielen die Kinder zwangsläufig auf den Fluren, was sich besonders abends auf die allgemeine Ruhe auswirkt. Der Tagungsraum ist furchtbar. Über einen Beamer kann man zwar mal ein Sportereignis sehen, aber die Umgebung ist so rumpelig und lieblos, dass man eigentlich nur schnell wieder raus will.
Die Zimmer sind sehr schön und mit Liebe eingerichtet. Dusche und WC sind in einer aus Kunststoff gekapselten Nasszelle untergebracht. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht. Bis auf die Schiene der Duschkabine (hier habe ich mal ein Handtuch rüber gehängt) war das Zimmer sehr sauber und gepflegt. Leider gab es kein Telefon, so dass man sich nicht anrufen lassen kann.
Das Hotel bietet eine sehr gute Küche. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und abends ist in der Auswahl von drei Gerichten für jeden etwas dabei. Schön ist auch das man abends spontan wählen kann. Die Gastwirtschaft im vorderen Bereich ist leider (Ausnahme Abendessen) durch Raucher stark verqualmt und daher für Familien mit Kindern nur eingeschränkt zu nutzen.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Das einzige Telefon befindet sich an der Rezeption. Hier kann man sich zwar anrufen lassen, aber ungestörte Gespräche sind nicht möglich. Als echtes Highlight kann man die Saunalandschaft bezeichnen. Die drei Saunen sind sehr schön und relativ groß. Leider werden sie erst sehr kurz vor der Öffnung eingeschaltet, so dass die Temperatur anfangs noch sehr niedrig ist. Zur Entspannung gibt es nach dem saunieren kostenlosen Tee. Der Skikeller ist sehr knapp bemessen. Die Schuh-Trockner werden gar nicht oder erst sehr spät eingeschaltet.
Das Hotel liegt direkt an der einzigen Verbindungsstraße nach Obertauern. Die zur Straße gelegen Zimmer sind leider dementsprechend laut. Zur Verbindung nach Obertauern werden Busse eingesetzt. Diese sind zum Teil ganz normale Reisebusse, die für den Transport von Snowboards und Skiern ungeeignet sind. Die Fahrtzeiten sind für so ein bekanntes Skigebiet schon fast als Frechheit zu bezeichnen. Über die Mittagszeit fährt kein Bus. Der erste erst wieder um 15. 00 Uhr. Somit ist das Hotel für Halbtages-Sportler überhaupt nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Wintersport muss man nach Obertauern fahren. Auf die unmöglichen Verhältnisse zum Busverkehr bin ich schon im Punkt Lage eingegangen. Die einzige vorhandene Tischtennisplatte ist krumm und schief und steht im Tagungsraum. Da der Raum mit alten Stühlen und anderem Krempel völlig zugestellt ist mag man sich hier nicht aufhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |