- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben eine tolle Woche im Hotel Postgut verbracht! Obwohl wir als "Gutscheinreisende" unterwegs waren, wurden wir wie "normal zahlende Gäste" behandelt. Familie Klary und Team sind alle sehr nett und zuvorkommend. Vom Chef persönlich wurde spontan für uns eine Stallführung gemacht. Herr Klary hatte bereits Morgens zum Frühstück ab 7.30 Uhr für jeden Gast ein paar nette Worte parat-und superschön fanden wir auch den täglichen Morgengruß auf dem Frühstückstisch. Wie wird das Wetter heute, einen Spruch des Tages und auch diverse Sehenswürdigkeiten und Wanderwege wurden erwähnt. Zwei dieser Touren haben wir gemacht, sind absolut zu empfehlen. Das Frühstücksbufett lies keine Wünsche offen und das Abendessen war einfach super, super lecker!!!!! Kompliment an die Küche. Wir übernachteten in der günstigsten Kategorie, d.h. angeblich kein renoviertes Zimmer! Das Zimmer war ausreichend groß, frisch gestrichen und absolut sauber. Ob ein renoviertes Zimmer besser gewesen wäre, keine Ahnung. Von uns gibt es auf jeden Fall nichts Negatives zum Zimmer zu sagen. Allerdings hätte ich mir im Bad mindestens noch eine Steckdose und etwas mehr Ablagefläche gewünscht. Das absolute Highlight für uns waren die Toiletten im Erdgeschoss, direkt neben dem Skiraum. Die muss man einfach gesehen haben. Sehr liebevoll und "aussergewöhnlich" renoviert. :-) Es war das 1. Mal für uns in diesem Hotel, aber mit Sicherheit nicht das letzte Mal. WIR KOMMEN WIEDER!
Im Zimmer stand ein Doppelbett mit einer ausgezeichneten Matratze. Wir haben sehr gut geschlafen. Wie schon erwähnt, habe ich im Bad eine Steckdose und etwas mehr Ablagefläche vermisst.
Es gab jeden Abend ein fantastisches Salatbufett-das allein hätte schon ausgereicht! Dann gab es immer eine leckere Suppe und 3 Hauptgerichte zur Auswahl. Natürlich durfte ein Dessert nicht fehlen :-)) Mal gab es ein Stück Sachertorte, mal einen Topfenstrudel oder eine Joghurtcreme. Herr Klary lies sich täglich etwas Neues einfallen.
Alles perfekt.
Im Ort Tweng gibt es nicht viel zu sehen. Mit dem Auto ist man aber schnell (ca. 10 Min) in Mautendorf oder in der anderen Richtung nach Obertauern gefahren. Von Obertauern aus, gibt es sehr viele Wanderwege, teils für richtige Wanderer, teils aber auch für Kinder und auch Kinderwagen tauglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
1x die Woche wurde eine Abendwanderung mit dem Chef des Hauses durchgeführt. Auch eine Kutschfahrt wurde angeboten. Die Wellnessanlage, sprich Saunen wurden von uns leider nicht genutzt. Da hätte ich mir eine längere Öffnungszeit gewünscht. Gern wären wir Abends zw. 19-22 Uhr noch in die Sauna gegangen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |