- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel legt SEHR grossen Wert darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. Man schaut weniger auf selbst aufgestellte Regeln, sondern macht möglich, was irgendwie geht. Obwohl pauschal über Sonnenklar gebucht, ließ man uns wegen eines Krankheitsfalles diskussionslos komplett umbuchen - ohne weitere Kosten. Auch unser kleiner Jack-Russel durfte mit, was in einem Haus dieser Klasse ganz und gar nicht selbstverständlich ist. Die vielen kleineren Kinder von schweizerischen Urlaubern waren gern gesehen und wurden auf Wunsch professionell "beschäftigt". Auch bei Ihnen hatte man das Gefühl, sie sind gern gesehene Gäste und keine Störfaktoren. Wetter in unserer Woche (9.-16. 10.08) war super sonnig - jeden Tag ein Stündchen auf der Terrassen-Liege schlafen. Allerdings hatte man eine Woche vorher auch schon 10 cm Schnee. Beim Wetter muß man in der Zeit alles nehmen - als Wanderer waren wir aber mit leichten Allwetter-Jacken gut ausgerüstet. Der ganze Ort und das ganze Gebiet sind großzügig mit tollen Wanderwegen ausgestattet, die SEHR abwechslungsreich durch lichten Wald, über Wiesen mit einer großen Anzahl an für den Geschmack unseres Hundes zu zutraulichen Kühen, durch Ortsteile mit Ansprache durch Einheimische führen. Schöner bisher nur in Gerlos - aber nicht viel
Unser Zimmer (217) war ziemlich neu, wobei wir sehr glücklich waren, dass wir als Paar mit Hund nicht irgendeine Abstellkammer bekamen (was leider nicht unüblich ist). Es war ein ganz normales Standardzimmer, wobei alle Balkon etc. haben. Das Beste war, das Bad und Toilette getrennte Räume waren. Das sieht man nicht oft und es war SEHR angenehm. Schränke und Abstellmöglichkeiten waren weit mehr (und in höherer Qualität) als im Durchschnitt und auch im Bad gab es Möglichkeiten dafür, was sonst meist nicht der Fall ist. Im Nachbarzimmer war eine Familie mit ständig schreiendem Baby, was wir aber nur hörten, wenn wir auf dem Gang waren. Genervt waren dadurch offensichtlich nur die armen Eltern, wir nicht. Es war das erste 4*Hotel in dem der Fön wirklich kraftvoll und einwandfrei funktionierte, Safe war kostenlos auf dem Zimmer. Es gab keinerlei Schlüssel sondern nur Magnetkarten oder Nummerncodes, was in Tiroler-Hotel auch nicht immer selbstverständlich ist.
Es gab nicht einen großen Speisesaal, sondern viele verschiedene kleine Speise"räume". So gemütlich kann gar kein Speisesaal gestaltet sein. Jeder Raum hatte "sein" Personal, das immer ansprechend gekleidet, von der Anzahl her ausreichend und nicht nur uper freundlich sondern auch ein bisschen "persönlich" war. Auf dem Tisch standen handbemalte Porzellan-Täfelchen mit Name, Zimmer etc. des Gastes, so daß man nach ein paar Tagen sogar mit dem Namen angesprochen wurde. Das Personal bestand sogar aus überwiegend einheimischen Damen, bei denen man das Gefühl hatte, dass sie gerne hier arbeiten. Man wurde nicht von ungarisch/tschechisch/polnischen Gastarbeitern in gebrochenem Deutsch betreut - was mir in vielen anderen Hotels dieser Kathegorie oft in Richtung "Ausnützen von Schwächeren" aufstösst. Wir hatten HP+ gebucht, abends 3 - 4 Gänge, wobei man sich bei Vorspeisen + Salat meist selbst bediente, Suppen und Gänge wurden morgens aus drei Vorschlägen ausgewählt und abends serviert. Frühstück war IMMER gut gefülltes Buffet, vor den eigenen Augen gebratenen/gekochten oder sonstwie gestalteten Eiern, Pfannkuchen usw. - Wer hier nicht das Richtige fand, war selbst schuld. Sehr guter Kaffee wurde serviert, Geschirr ständig und unauffällig abgeräumt. Für Trinkgelder gab es an der Rezeption ein Sparschwein für alle, da man die Getränke nicht gleich bezahlen mußte, sondern aufs Zimmer gebucht hat (hat auch perfekt gestimmt). Einziges Manko war, dass die Getränkepreise für Saison und Umgebung zu hoch waren (wir waren schon in vielen anderen 4-Sterne-Hotel in der Umgebung von 50 km). Aber für uns beide war es bezahlbar - die Familien mit Kindern taten mir schon ein bisschen leid. Auch für das nachmittägliche Kuchen/Jausen-Buffet, das mit gebucht war, mußte die Tasse Kaffee teuer bezahlt werden, was nicht üblich ist. Nachdem aber alles schön und gut war, konnte man darüber einigermaßen gut hinwegsehen.
Zimmer waren immer perfekt, auch unser kleiner Hund hat nicht gestört und wurde sogar freundlich gestreichelt (lag aber an seinen treuen braunen Augen), Info-Material und kompetentes Personal war immer verfügbar, Preise für Wäscherei inh. 1 Tages waren okay. Wie man mit Beschwerden umgeht, kann ich nur abschätzen, da wir nicht mit viel Fantasie Gründe dafür gefunden hätten. Man hatte aber immer das Gefühl, wenn man etwas braucht, wird SOFORT alles mögliche getan. schöne Fahrräder waren kostenlos verfügbar, ebenso Nordic Walking-Kurse. Punkt-Abzug nur, weil man außer auf den Sonnenliegen weder in der Lobby noch auf der Terrasse auch nur eine Minute sitzen konnte, ohne dass ein Kellner kam und einen (manchmal sogar mehrfach) nach einer Bestellung fragte.
Westendorf ist ein kleiner Ort, der außerhalb der Ski-Saison nicht unbedingt viel zu bieten hat. Das ist aber unwichtig, da man sich im Hotel selbst mit Wellness, Baden, kostenlosem Relaxen in der Rotlicht-Kabine oder auf der super-schönen ruhigen Sonnenterrasse beschäftigen kann. In der Ski-Saison wird der Ort durch eine Vielzahl von (jetzt geschlossenen) Sportgeschäften, Ski-Schulen, Pferdeschlitten etc. mehr als belebt. Lifte sind überall. - Aber... Kitzbühl ist fast nebenan und durch die zentrale Lage und die gute Verbindung sind alle möglichen Orte, wie Gerlos, Insbruck inh. einer halben Stunde zu erreichen. Im Sommer ist die Natur die Haupattraktion. Im Hotel liegen immer Listen für Unternehmungen (geführte Wanderungen, Fahrrad-Touren etc etc etc.) aus, in die man sich auch kurzfristig eintragen kann. - Wem langweilig ist, der ist selber schuld!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
geführte Wanderungen, Wellness, Fitnessräume, Internetzugang gegen Gebühr, akzeptables Hallenbad mit kleinem Außenpool zum Direkt-rausschwimmen, Kinderbetreuung - alles da und kritiklos okay. 1 Sonne abgezogen habe ich lediglich, da ich in diesen Hotels Poolbereiche kenne, die durch Farben/Deko/Pflanzen/sonst. Kleinigkeiten einfach mehr Flair haben und damit nicht einfach nur ein "Schwimmbad" sind. Bademäntel wurden gestellt, sogar Badeschuhe waren auf dem Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |