Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel beim Kaputt-Sparen
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Als wir die Lobby betreten haben, waren wir beeindruckt. Tollen Flair, spiegelnder Boden, überall Grünpflanzen in der riesigen Eingangshalle. Tolles Ambiente. Doch schon die ersten Sätze des Rezeptionisten ließen erkennen, woran das Haus interessiert ist: Extra Cash! Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick gebucht. Wir wurden gleich damit konfrontiert, dass uns ein solches Zimmer auf der Rückseite des Hauses reserviert wurde, wir aber für einen Sonderpreis von 70,- EUR ein gleiches auf der Vorderseite zu den Pools buchen könnten. Warum bietet das Haus seinen Gästen nicht immer zuerst alle Zimmer auf der Poolseite an? Das wäre Super-Service! Wir haben uns nach kurzem Zögern für das vermeintlich bessere Zimmer mit der Nummer 304 entschieden... Wer eine Mietwagen hat kann jede Menge unternehmen. Wir haben natürlich den Loro-Park besucht und mittels Twin-Ticket dann eine Woche später auch den Siam-Park. Ein genialer Wasservergnügungspark mit tollen Attraktionen. Die relativ teuren Eintrittspreise lohnen sich aber dennoch. Weiterhin sind das Anaga-Gebirge im Norden inkl. Teresitas-Strand und die Masca-Schlucht sehr sehenswert. Aber vorsicht: wer die Masca-Schlucht in beiden Richtungen durchwandern möchte, sollte schon sehr fit und gut zu Fuss sein und mindestens 2 Liter Wasser pro Person (besser 3) einkalkulieren. Sonst hat man wenig Spass. Handyempfang in der Schlucht ist übringens gleich Null!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die größe der Zimmer ist sehr gut. Auch die Größe des Badezimmers ist prima. Dusche und Wanne hatten wir. Auch ein Bidet war vorhanden. Über den Zustand der Ausstattung hatte ich ja bereits geschrieben. Ein Fön war ebenfalls vorhanden. Allerdings das Gehäuse defekt, so dass er schwierig zu nutzen war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Haus hat drei Bars mit unterschiedlichen Öffnungszeiten und einen großen Speisesall. Den Service müssen wir angesichts eines 4-Sterne Hauses als schlecht bewerten. Vielleicht sind wir auch nur verwöhnt. Allerdings haben die vergangenen Jahre in ebenfalls 4-Sterne Häusern niemals derartige Stilmängel offenbart. Es beginnt mit Plastikbächern an der Bar. Bier aus Plastik ist gerade noch zu ertragen. Aber bei Cocktails hört es auf! Weiter geht es im Restaurant. Kommt man zur Rush-Hour ist Schlange stehen angesagt! Das Personal agiert höchst unterschiedlich. Manche Kellner scheinen einen Wettbewerb auszutragen, wer den Tisch am schnellsten eindeckt. Dies mag der Sache dienen, aber sitzt man direkt neben einem solchen Wirbelwind, ist von einem gemütlichen Abendessen keine Spur. Andere Kellner lassen sich Zeit und decken Flecken auf dem Tisch schon mal mit dem Salz- oder Pfefferstreuer ab, statt das Tischtuch zu wechseln. Vielleicht ebenfalls eine Sparmaßnahme?! Was ebenfalls gar nicht geht sind dreckige Teller am Buffet! Und das regelmäßig! Es war also keinesfalls eine Ausnahme, dass auf Tellern Essenreste vorhanden waren. Ein "No Go" für jedes Hotel - egal wieviele Sterne! Die Auswahl bei den Speisen war dagene sehr sehr gut! Für jeden etwas dabei! Lecker Salate, Brot, Fleisch! Täglich wechselnde Themen-Buffets. Leider waren die Speisen oftmals nur lauwarm und ein wenig mehr Personal am Buffet, hätte so mache Käsescheibe in der Marmelade sicher schneller entfernt! Das Haus könnte an dieser Stelle mit ein bischen mehr Liebe sehr sehr viel Gemütlichkeit schaffen. So hat das Ganze einen Touch von Massenabfertigung, was sich nicht nur auf das Gemüt der Gäste, sondern Augenscheinlich auch auf das Gemüt des Personals abfärbt. Letztere scheinen ein wenig überfordert und uns ließ der Eindruck nicht los, dass bei der aktuellen Auslastung des Hotels die eine oder andere Kellnerhand mehr sicherlich gut investiert gewesen wären. Kleiner Tipp: die Speisen ließen sich mit den Soßen vom Schaukoch-Buffet einigermaßen aufwären, das diese doch recht heiß waren. Fazit: hungern braucht niemand, für jeden Geschmack etwas dabei, gute Qualität der Speisen bei schlechter Atmosphäre und überlastetem Personal.


    Service
  • Schlecht
  • Der Zimmerservice kam täglich zu jeweils unterschiedlichen Zeiten. Das Serviceprogramm hat scheinbar ebenfalls gewechselt. Wir haben eine sehr gute Zimmerreinigung erlebt, aber auch, dass nur das Nötigste erledigt wurde. Einmal in unseren zwei Wochen bekamen wir frische Bettwäsche. Was uns verwundert hat war die Tatsache, dass die nicht zu übersehenden kleinen Mängel im Bad, die wir schon von unseren Vormietern übernommen hatten, nicht abgestellt wurden. Dies ging los mit lockeren Handtuchhaltern, die jeden Moment von der Wand zu fallen schienen und endete bei der Duschkabine, deren Tür sich nur mit sehr viel Gefühl bewegen ließ. Nichts, was uns zuerst aufgefallen wäre. Vielleicht hätten wir diese Mängel anzeigen sollen und vielleicht wären sie auch tatsächlich behoben worden, in unserem Extra-Cash-Zimmer ... Wer weiß? Kakerlaken haben wir keine gesehen. Dafür jede Menge Mini-Ameisen. Vielleicht waren es auch andere Tiere, die über Tische, Boden und im Schrank rumliefen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel selbst liegt im Ort Puerto de Santiago in der Nähe von Los Gigantes, der berühmten Steilküste von Teneriffa. Es ist herrlich in den Hang gebaut und man hat einen Super Blick auf den kleinen ruhigen Ort, den Strand und das Meer. Zum Flughafen ist man mit dem Bus ca. eine Stunde unterwegs. Der Strand ist direkt über die Strasse erreichbar. Keine 5 Minuten. Das Hotel ist umgeben von zahlreichen Pflanzen, die auf den ersten Blick sehr schön anzusehen sind. Leider mussten wir bei näherem Hinsehen feststellen, dass nahezu alle Pflanzen von Schädlingen befallen waren. Teilweise so massiv, dass sehr stark Pflanzensaft austrat, der Sonnenschirme und -liegen beschmutzt hat. Auch hier hatten wir den Eindruck, dass das Hotel an Gärtnern und Pflanzenschutz spart und dadurch möglicherweise irreparable Schäden an der Flora entstehen und der sehr gute Gesamteindruck der Anlage großen Schaden nimmt. Sehr schade, wie wir finden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Unterhaltung war aus unserer Sicht spärlich. Am Pool gab es vereinzelt Aktivitäten wie Wasser-Gym. Die Shows am Abend waren sehr laienhaft. Nichts, was man vermissen würde. Unschön war auch das Klima im Unterhaltungssaal. Teilweisen müssen dort über 30°C gewesen sein. Die armen Künstler auf der Bühne! Jedenfalls waren die Plätze auf der Terasse die bessere Wahl. Der Gaming-Room war selten besucht, da die wenigen Spieltische in desolatem Zustand waren. Auch Billard wurde sleten gespielt. Oft haben Kugeln gefhlt und ein Spiel für 2 EUR war doppelt so teuer, wie ein Spiel 100 Meter vor dem Hotel im ortsansässigen Spielcasino. Am öffentlichen Strand in Puerto de Santiago gibt es keine Sportmöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:27