- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der erste Eindruck bestätigt die Anlage in Gänze. Eine sehr große Empfangshalle (4 Stockwerke) mit hängenden Grünbewuchs der einzelnen Etagen, ein echter Hingucker. Eingelassene Wasserbereiche runden das Bild harmonisch ab. 2 gläserne Lifte machen die Etagenfahrt zum Vergnügen. Durch die leichte Abtreppung des Gebäudekomplexes verteilen sich die Gäste recht gut. Im Außenbereich sind Rampen behindertengerecht vorhanden. Insgesamt gepflegt und sauber. Die Gästestruktur besteht aus meist Familien mit ein paar Seniorenpaaren; jüngere Protagonisten weniger. Nationalität etwa deutsch, spanisch und englisch als Hauptanteil. Kommen wir zu den 2 Gesichtern der Anlage: Unter der Woche sowie am Wochenende. In der 1. Juliwoche betrat meine Frau um 10. 30 Uhr die Poollandschaft, und... sie war der einzige Gast!! Das Hotel war nur zu etwa 30% belegt. Keine Gastfülle und Platz ohne Ende (zu einsam ist auch nicht der Knaller). Das war unter der Woche geschehen. Am Wochenende das komplett andere Bild. Die Liegen samt Auflagen waren nahezu fast vergriffen, wobei man aber immer noch ein Plätzchen fand. Man muss wissen: Am Wochenende steigt die Gästeanzahl bis fast zur Auslastung des Hotels; viele Spanier kommen vom Festland für ein Kurztrip auf die Insel. Nach dem Wochenende ist die Geselligkeit der spanischen (und wirklich netten!) Familien wieder vorbei. In der 2. Juliwoche waren unter der Woche etwa 50% der Gästekapazität des Hotels da. Insgesamt verteilen sich die Gäste sehr gut, da ja auch einige den Strand bevorzugen. Wenn es geht, versucht ein Zimmer in den oberen Etagen zu bekommen. Das Liftfahren macht durch die Sicht Spaß, zum anderen ist die Balkonaussicht natürlich umso besser. Wir hatten Blick auf Los Gigantes, was schon toll war. Ausflüge zum Teide und zum Loro-Park lohnen sich, wenn auch nicht gerade billig.
Übliche Ausstattung mit Minibar und Balkon, der netterweise eine Markise aufweist. Safe gegen Gebühr, Wäschewechsel ausreichend oft. Das TV besaß mehrere Sender, davon 3 deutschsprachige. Im Familienzimmer hat man Dusche und Badewanne im Badezimmer, das kann für Entlastung sorgen. Frauen mit einer Löwenmähne aufgepasst: Solltet ihr den Fön vor Ort am ersten Abend benutzen, werden die Haare am Abreisetag trocken sein. Besser selbst versorgen von daheim. Kakerlaken hatten wir nicht; zweimal haben wir eine an der Balkonaußenseite gesehen, die aber sehr klein waren (max 5cm). Eine Bemerkung zur Hellhörigkeit: Eigentlich sind die Zimmer nicht hellhörig, jedoch wird lautes Lachen oder Sesselrutschen vom Nachbarn als störend empfunden. Da aber zumeist Familien im Hotel untergebracht sind, hegen eigentlich alle eine moderate Bettzeit, von daher OK. Wir waren rezeptionsnah (Zimmer 767) untergebracht, sodass die schöne Musik des Flügels (Piano-Bar) bis zum Ende (etwa 0. 30 Uhr) leise aber hörbar zu uns rüberkam. Aber wie gesagt wirklich leise, nur für Superleicht-Schläfer ein Problem.
Einfach gut. Jeden Abend ein anderes Land als Themenabend mit spezifischen Speisen. Gewisse Grundnahrungsmittel jederzeit verfügbar. Kein Platzstress, warmes Essen, freundliche Kellner. Mehr will ich gar nicht sagen; einige finden ja sowieso immer was zum meckern. Bei diesen Damen und Herren möchte ich mal zu einem mehrgängigen Menü eingeladen werden...da werden wohl kulinarische Künste neu erfunden. Frühstück im Freien kann ich nur empfehlen; die frischen Omelettes (selbst zusammengestellt) waren spitze. Die Mittagssnacks an der Poolbar kann ich nicht beurteilen, uns reichten 2 warme Mahlzeiten am Tag.
Alles in Allem OK. Sprache Bedienung, Rezeption aber eher englisch. Dürfte für die meisten eigentlich kein Problem sein. Ein paar deutsche Brocken können aber fast alle Bediensteten. Zimmerreinigung OK, Handtücher je nach Bedarf immer gewechselt. Handtuchwechsel am Pool immer möglich, jedoch nicht am Wochenende, da wie erwähnt einiges los ist. Als HP-Gast kann man alle zusätzlichen Speisen und Getränke auf Pump bestellen und am Ende des Urlaubs beim Check-out per Kreditkarte begleichen. Dieser bargeldlose Umgang empfanden wir als sehr angenehm. Durch die Quittungen hatte man immer einen ausreichenden Überblick. Am Abreisetag (15. 00 Uhr) verlässt man um 12. 00 Uhr die Zimmer; anschließend kann man umsonst noch einmal für eine 1/2 h ein neues Zimmer bekommen um zu duschen etc., sehr angenehm.
Lage unmittelbar am Strand. Wir sind mit dem hoteleigenen Lift runter zur Straße gefahren, diese überquert, eine 25m lange Gasse weiter runter und man steht auf dem kochend, heißen, schwarzen Sandstrand. Ohne Badelatschen nicht zu empfehlen. Das Wasser ist herrlich sauber und erfrischend. Für Nichtschwimmer aber nicht geeignet, da der Strand steil abfällt; für Schwimmer aber umso besser, der Spaß geht gleich los. Die Strand- und Wasserqualität ist klasse, jeder Reiseführer erwähnt diesen Strandabschnitt, der allerdings nicht länger als etwa 100m ist. Hinter der Strandpromenade befinden sich einige Geschäfte und Bars, die jedoch recht überschaubar sind. Große Einkaufstouren wird man hier nicht unternehmen können. Insgesamt ein ruhiger Ort, der sich wohltuend von Playa de Americas usw. unterscheidet. Der Hafen von Santiago kommt eher spartanisch daher; eine zu hohe Mauer gibt den ganzen Blick auf die Felsen Gigantes nicht her. Schade! Aber dafür gibt es einige gute Fischrestaurants am Hafenbecken. Der Ortsstreifen bis Santiago selber ist gepflegt; einige hübsche Villen lassen gut betuchte Urlauber erkennen. Mit den Felsen auf der einen Seite, den Teide im Rücken sowie den schwarzen Strand vorne am Meer fühlten wir uns richtig wohl. Ein Mietauto ist natürlich empfehlenswert; wir hatten im Hotel einen Polo für 43,- €/Tag bei einem Verleih mit deutschem Personal geordert. Alles unkompliziert, Auto direkt am Hotel, Schlüsselabgabe an der Rezeption (irgendwann nachts wenn man wollte). Sicher mag es billiger gehen, aber bequemer war es allemal. Das war es uns wert. Der Transfer Flughafen/Hotel beträgt eigentlich 45min, durch weitere Gäste und somit Anfahrten der Küste von Süd nach West waren wir etwa 75min unterwegs. Kann man ja als erste Inselrundfahrt deklarieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für unsere Kinder (11 + 9 J.) war das Sport-/Spielprogramm OK. Aber Aktive wird der Bewegungssport etwas fehlen. Wir spielen sonst immer Volleyball; dies war unsere erste Anlage, die so etwas nicht geboten hatte, aber Shuffle-Board mit der Familie ist auch mal ganz lustig. Die Animation war nett und deutschsprachig. Die hoteleigene Minigolfanlage erreicht man durch einen unterirdischen Verbindungsgang und ist sehr zu empfehlen. Tolle Bahnen mit Kunstrasen und interessanten Hindernismotiven. Tennisplatz nebenan, wurde selten besucht. Die Poolanlage ist schön und unter der Woche kaum ausgelastet, am Wochenende wie schon erwähnt etwas geselliger. Alle Auflagen werden jeden Abend gereinigt, ebenso werden die Liegen wieder in Reih und Glied gestellt. Sonnenschirme waren begehrt, aber in der Regel bekam man noch einen, in der Woche sowieso. Durch die Abtreppung der Poolanlage konnte man sich auch bewusst in die 3. und 4. Reihe verziehen, um ausreichend Ruhe (am Wochenende) zu genießen. Unter der Woche ist es sowieso ruhig. Das Poolwasser war allerdings 30 Grad warm, für unseren Geschmack zu warm. Wie gesagt bietet das Meer Abkühlung: Mit dem Lift runter, baden gehen, zurück und unter der Pooldusche wieder entsanden/entsalzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |