Alle Bewertungen anzeigen
Ronny (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Traumhaftes Hotel in ruhiger Lage
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach der Ankunft im Playa La Arena kommt man zuerst in die große Empfangshalle. Dort sieht man Hängepflanzen, welche in allen Etagen gepflanzt sind und ein wunderschönes Bild ergeben. An der Rezeption spricht man perfekt deutsch. Das gesamte Hotel wird vormittags gereinigt und befindet sich in einem guten Zustand. Ende August war die Hauptsaison bereits vorbei, sodass es immer angenehm ruhig war. Die meisten Hotelgäste kamen aus Deutschland, Spanien und England. Teneriffa ist eine sehr schöne Insel. Viel zu schade um nur baden zu gehen. Es ist zu empfehlen sich einen Mietwagen zu nehmen. Wir hatten diesen bereits vor unserem Urlaub günstig gebucht (140 Euro für 7 Tage). Auch vor Ort bekommt man solche Angebote, jedoch sollte man hier die Konditionen genau betrachten. Unbedingt besuchen sollte man den Loro-Park. Die Shows mit den Delfinen, Orcas-Walen, Seelöwen und Papageien sind einfach fabelhaft. Vom Hafen Los Gigantes sind wir mit einem Schnell-Boot aufs Meer gefahren und haben Wale (Pilotwale) und auch Delfine in freier Wildbahn gesehen. Dies war ebenfalls ein sehr schönes Erlebnis.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Doppelzimmer mit Zustellbett ist ausreichend groß. Die Möblierung ist sehr ansprechend. Es gibt einen Wandschrank, eine Klimaanlage und Mini-Bar sowie einen Safe (gegen Gebühr). Im TV sind vier oder fünf deutsche Programme zu empfangen. Der Balkon mit seitlichem Meerblick ist ebenfalls ausreichend groß. Von da aus kann man abends den Sonnenuntergang sehen. Mit etwas Glück sieht man vom Balkon auch Delfine! Im Bad gibt es einen Vergrößerungsspiegel, eine Dusche, Badewanne und Bidet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Playa La Arena stehen drei Bars zur Verfügung: Die Pool-Bar von 10.00 bis 18.00 Uhr, die Piano-Bar von 17.00 bis 0.00 Uhr und die Music Hall-Bar von 21.00 bis 0.00 Uhr. Das Mittagsbuffet gibt es im Pool-Restaurant (Restaurant Palapa) von 13.00 bis 15.30 Uhr. Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück (7.30 bis 10.30 Uhr) und Abendbrot (19.00 bis 22.00 Uhr). Trotz des relativ späten Abendbrots gibt es vorm Eingang des Restaurants kein Gedränge. Alle Gäste werden abends vom Ober platziert und können Ihre Getränke bestellen. Auch am Buffet gibt es kein Gedränge. Das lag zum einen sicherlich an der Nachsaison, zum anderen am reichhaltigen Buffet. Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich. Neben typischen Speisen, welche es fast täglich gibt (wie zum Beispiel Pommes Frites), findet jeden Abend ein Thema statt, welches sich in zwei Wochen nicht wiederholt (kanarisch, spanisch, deutsch, französisch, italienisch, chinesisch, mediterran, usw.). Wenn ein Ausflug geplant ist, besteht die Möglichkeit am Vortag ein Lunch-Paket (Picknick) zu bestellen. Dieses Picknick ist relativ umfangreich, jedoch immer mit zwei Sandwichs, einem Joghurt, Mandarinen, Apfel, Saft und Wasser eher eintönig. Alle Getränke, die im All Inclusive Programm enthalten sind, sind auf der Getränkekarte rot geschrieben. Dazu zählten alle Erfrischungsgetränke, Säfte, Kaffee, Tee, Bier, bestimmte Weine, Sekt, eine weitere Auswahl an alkoholischen Getränken sowie die Longdrinks Harvey Wallbanger, Bloody Mary, Tequila Sunrise und ein alkoholfreier Cocktail (San Francisco).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service wird im Playa La Arena sehr groß geschrieben. Das gesamte Personal ist überaus freundlich und spricht zumeist deutsch. Unser Hotelzimmer wurde immer ordentlich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Westen der Insel, in Puerto de Santiago. Hier geht es eher ruhig zu. Daher sollten Party-Urlauber Abstand nehmen, in diesem Hotel oder Ort Urlaub zu verbringen. Vom Flughafen Teneriffa Süd sind es in etwa 45 Minuten Transferzeit. Werden jedoch noch einige Gäste in vorhergehenden Hotels transferiert, so verlängert sich die Fahrtzeit entsprechend. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unwahrscheinlich viele, sodass zwei Wochen im Grunde gar nicht reichen. Nachteilig ist nur die relativ schlechte Verkehrsanbindung im Westen der Insel, da es dort keine Autobahn gibt. Mit dem Mietwagen benötigt man nach Icod de los Vinos (im Norden der Insel) über eine sehr kurvenreiche Strecke teilweise bis zu einer Stunde.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tagsüber bietet das Animationsteam verschiedene sportliche Aktivitäten wie Aqua-Gymnastik, Tisch-Tennis, Bogenschießen, Minigolf, Boggia oder Dart an. Tisch-Tennis und Minigolf konnte man selbst kostenfrei nutzen. Es gibt einen Abenteuerspielplatz (siehe Foto), welcher von 10.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Dort können die Kinder auch malen und basteln. Von 20.30 bis 22.30 Uhr findet die Mini-Disco statt, welche wir bisher anders gewohnt waren. Spiele, Gesang und Tanz finden leider nur selten statt. In der Music Hall findet jeden Tag 22.00 Uhr ein Abendprogramm von etwa 30 bis 45 Minuten statt. Dazu werden extra Künstler eingeladen, welche zumeist hochwertige Unterhaltung bieten. Besonders zu erwähnen gilt die ABBA-Show, tolle Artisten, Tanzshows und Zauberer. Das Ganze findet wahrscheinlich in einem 14-tägigen Rhythmus statt, da sich das Programm in zwei Wochen nicht wiederholte. Im Playa La Arena gibt es einen Travel-Shop, indem man wertvolle Ausflugstipps erhält und günstige Eintrittskarten erwerben kann. So gibt es das Twin-Ticket für den Loro- und Siam-Park für 49 Euro. Das Hotel hat zwei große Pools, ein Kinder-Pool (22 bis 53 cm tief) und eine Wasserrutsche, welche auch unserer 5-jährigen Tochter viel Freude bereitete. Alle Pools sind sauber, Liegestühle sind genügend vorhanden. Lediglich die Auflagematten für die Liegestühle und die Sonnenschirme werden am Wochenende knapp.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronny
    Alter:26-30
    Bewertungen:36