- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ein toller Urlaub im November 2012. Die Lage des Hotels und die Freundlichkeit der Mitarbeiter sind einfach nur phänomenal. Kuba ist zum Reisen ein sehr spezielles Land, auf das man sich als Tourist einstellen muss. Die Leute leben von nichts, trotz fulltime Job. Da ist die gelegentliche Trinkgeldgabe auch im Hotel mehr als verständlich. Weiß man dies, ist es ein wunderbarer Urlaub, die Leute kümmern sich, man bekommt frische Kokusnüsse und leckere Getränke (Mojito, sofern Minze verfügbar). Unsere Reinigungsfrau "Mary" war ein Traum, eine Seele von Mensch. Ständig gut gelaunt, kümmert sich ums Zimmer und fertigt tolle Figueren. Und die Musikband, die mehrfach in der Woche beim Abendessen auftritt, ist auch sehr nett und spielt hervorragend. Der Service des Hotels ist auch super. Beim Volleyball ging meine Sonnenbrille kaputt und im ganzen Ort gibt es keine zu kaufen. Im Hotel konnte mir der angestellte Elektroniker, der für Reparatur von TVs etc zuständig ist, helfen, sie provisorisch einsatztauglich zu machen. Es ist ein Land mit absoluter Mangelwirtschaft, was sich auch im Tourismus auswirkt. Die Auswahl beim Essen ist überschaubar und widerholt sich, aber es gibt immer frischen Fisch, der lecker ist. Teilweise ist Material nicht verfügbar, z.B. kein Silikon verfügbar, dann wird das Bad halt nicht verfugt. Daher sind die Klimaanlagen teilweise sehr laut. Das Haus ist nicht im besten Zustand, das stimmt. Man sollte ausreichend Bargeld mitnehmen, da man nicht unbedingt Geld abheben kann. Wer es sich traut, sollte sich für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen (am Besten nen Geländewagen). Die Erlebnisse und Eindrücke von den Menschen, die wir bei diesen Ausflügen hatten, hätte dir kein Reiseveranstalter geben können (Südküste, Matanzas, Havanna & Havanna Beach). Spanischkenntnisse sind hier von Vorteil, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten. Wir empfehlen, als Tourist ausreichend Kugelschreiber und Süßigkeiten (kl. Haribo Tüten) mitzunehmen. Wenn man bei Ausflügen unterwegs ist, freuen sich die Kinder diebisch über solche Geschenke. Auch gute Kleidung, die man nicht mehr braucht, Sonnenbrillen etc. sind als Geschenke (oder Trinkgelder) sehr willkommen. Trotz der Armut wird man nicht als zu melkende Kuh wahr genommen. Es wurde einem mit Freundlichkeit begegnet. Geschenke sind hoch willkommen, werden aber nicht erwartet.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |