- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres, älteres aber gepflegtes Hotel am Rande von Varadero-City mit gutem Zugang zum schönen Sandstrand. Ideal für Bade-Urlaube. Persönliche Atmosphäre. Das Hotel ist in U-Form um den Pool gebaut. Es wird von der italienischen Veratour/Veraclub betreut, so dass der Großteil der Gäste aus Italien kommt. Deutsche (Stamm-)Gäste, aus Südamerika, Kanada, Osteuropa usw. machen es zu einem internationalen Treffpunkt. All Inclusive-Service.
Die Zimmer sind ausreichend groß, ebenfalls das Bad (mit Wanne/Dusche) und in akzeptablem Zustand. Gute Klimaanlage und Kühlschrank. Es gibt einmalig ein paar Getränkedosen sowie jeden Tag 1 gr. Flasche Wasser. Die Reinigung ist ok, allerdings kommen manchmal die frischen Handtücher etwas spät(er), was offenbar auch vom Organisationstalent der jeweiligen Reinigungskraft abhängt. Shampoo usw. ist vorhanden. Matratzen usw. ok. Die meisten Zimmer sind zum Pool hin gelegen, wo sich auch die Bühne der Abendanimation befindet. Diese, vom italienischen Veraclub betrieben, ist recht laut und dauert bis ca. 23 Uhr. Da die Balkontüren nicht absolut schließen, sollten Lärmempfindliche vorbeugen. Auch Zimmerspray (neben Mückenschutz ohenhin!) gegen Moskitos ist sinnvoll, da - gerade aktuell - die 'Regenzeit' diese gut gedeihen lässt. Flachbild-TV ist ausreichend groß und bietet als deutschsprachiges Programm die 'Deutsche Welle'. Ansonsten der für Hotelzimmer wohl übliche Standard. Der Safe kostet 3 €/CUC am Tag, aus unserer Sicht deutlich überzogen.
Getränke: An der Pool- und insbesondere Lobby-Bar vielfältig und gut. An der Beach-Bar gefühlt 'verdünnt', was dann - da ohenhin meist viel Eis im Becher/Glas ist - dann nicht mehr so richtig schmeckt. Außer an der Lobby-Bar gibt es die Getränke meist in Plastikbechern/mit Strohhalmen. Das ist in vielen Hotels üblich, aber eine Ressourcen-Verschwendung/Umweltverschmutzung (2 Schluck und der Becher landet bestenfalls im Müll, der Halm weht am Strand entlang. Immerhin: Das Hotel weist am Strand auf die Umweltgefährdung durch Zigarettenkippen und (Plastik-)Müll hin). In den beiden Restaurants gibt es neben Wasser und Softdrinks auch Bier, Weiß- und Rotwein zu den Mahlzeiten. In den Stoßzeiten im Buffet-Restaurant sitzt man u. U. auch mal etwas länger "auf dem Trockenen". Der Kaffee im Buffet-Restaurant zum Frühstück wird frisch aufgebrüht und schmeckt kubanisch-klasse. Ausschank erfolgt durch den Service, Kaffee-Süchtige brauchen ggf. Geduld. Dafür gibt es jetzt auch ein Kaffee-Haus 'Kuba' zwischen Restauarant und Lobby, wo einige Kaffee-Spezialitäten angeboten werden, die im offenen Gang vor der Lobby an Tischen genossen werden können, dies ist auch der Raucher-Bereich (in der Lobby usw. Rauchverbot!). Getränke gibt es quasi rund um die Uhr irgendwo, niemand muss dursten (eher dann bei der Condor wie bei uns auf dem Rückflug). Speisen: Im A la Carte-Restaurant Mysol gibt es abends eine kleine Auswahl von liebevoll zubereiteten Speisen in Menüfolge. Am Beach-Grill gibt es in der Mittagszeit Fastfood wie Pommes, Hamburger & Co. Im Büffet-Restaurant gibt es drei Mahlzeiten. Man ist um Vielfalt und Abwechslung bemüht. Unter Berücksichtigung, dass viele Produkte importiert werden müssen und somit kostbar sind, bieten die Buffets ausreichende Auswahl und Menge. Neben den bereits vorbereiteten Speisen gibt es zum Frühstück, Mittag- und Abendessen auch an Stationen frisch zubereitete Eierspeisen, Fisch und Fleisch, Säfte uam. Eine Station ist nur für Pizza und Pasta 'zuständig', wo echte italienische Köche gekonnt agieren: Spitze! An den Stationen herrscht in den Stoßzeiten Stau wie bei uns im Berufsverkehr, ansonsten ist alles immer ausreichend vorhanden, sogar das sehr gute Eis wird immer rechtzeitig nachgefüllt. Bei der Grillstation gibt es regelmäßig leckeren Fisch und Fleisch, leider lagen sie manchmal wohl zu lange schon auf der heißen Fläche. Dagegen war in den Behältern ab und zu das Gemüse usw. schon etwas kühl, wobei anzumerken ist, dass man (in Kuba) ohnehin nicht so heiß isst, eher lauwarm. Im Buffet-Restaurant ist es aufgrund der vielen und meist sehr lebhaften Menschen relativ laut, aber - wie im A la Carte-Reaturant - hübsch eingedeckt und sauber. An manchen Tagen gibt es Themen-Buffets, z. B. kubanischer oder italienischer Tag. Das bezieht sich eher auf die Deko als auf die Speisen. Bei schönem Wetter findet dann das Mittagessen aber nicht im Buffet-Restaurant, sondern am Beach-Imbiss statt, wo mehrere Grills aufgestellt werden. Die Idee ist gut, aber der (Sitz-)Platz dort begrenzt, der Service nach unserer Erfahrung zäh und wer nicht gleich zu Beginn mit dem Teller unterwegs ist, muss seine Erwartungen deutlich einschränken. Es sind eher rustikale Buffet-Momente. Aber: Jede(r) wird immer satt und es schmeckt. Wer dennoch meckert, sollte sich fragen, was er denn so täglich zu Hause auf dem Tisch hat.
An der Rezeption (irgendwie hat man den Eindruck, das ist bei vielen Hotels so ?!) sind die Damen teilweise etwas "kratzbürstig". Sehr positiv dagegen die Gästebetreuerin, Frau Isabelita, die auch deutsch spricht. Wir würden sie als gute Seele des Hotels bezeichnen. Sie kümmert sich schnell und erfolgreich um alle Anliegen. Das Personal in den beiden Restaurants sowie an den Bars ist durchweg als freundlich und sehr bemüht zu bezeichnen. Teilweise sprechen sie auch deutsch, z. B. Frau Mirian. Sie arbeiten im wöchentlich wechselnden Schichtbetrieb und im Buffet-Restaurant wechseln sie auch ihre Bereiche, so dass man bei längerem Aufenthalt (z. B. drei Wochen) viele kennen und schätzen lernen kann. Die Qualität des Service ist nicht vom Trinkgeld abhängig, das in einen gemeinsamen Topf kommt. Die persönliche Anerkennung der (guten) Leistung (trotz langer Arbeitszeit, langer Fahrwege, Klima usw.) durch Freundlichkeit, nette Worte (und ja auch Trinkgeld) sollte selbstverständlich sein und findet dankbare Beachtung. Das Hotel hat viele (deutsche) Stammgäste, die mit dem Personal bis hin zu Freundschaften verbunden sind. Besonders das Buffetrestaurant-Team von Maria und von Cardidad im Restaurant Mysol (A la Carte) fiel uns durch netten und flotten Service positiv auf. Beim Zimmer hat man in der Regel eine Reinigungskraft während des Urlaubs, es sei denn, sie hat (tageweise) Urlaub. Diese sollte angesprochen werden, wenn man zum Zimmerservice Wünsche hat. In der Regel klappt das alles gut und sollte auch mit ausreichend Trinkgeld honoriert werden. Der Verdienst liegt wohl bei 30 €/CUC pro Monat.
Das Hotel liegt am Rande der City von Varadero, die in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist (momentan wegen der Baustelle in der Nähe etwas umständlicher). Gute Verbindungen mit Taxi usw., auch der Touristen-Bus (Hopp on, hopp off) hält regelmäßig in der Nähe. Sehr gute Strandlage. Nähere Ausflugsziele wie das Maison Xanadu sind per Fuß erreichbar, ansonsten mit dem o. g. Bus, der 5 €/CUC kostet für beliebig viele Fahrten an einem Tag. Die Hotel-Großbaustelle (Fertigstellung Ende 2018/Anfang 2019) nebenan stört nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einen Gymnastikraum mit Geräten und Massage (kostenpflichtig), außerdem Tischtennis, Lesestoff. Es gibt einen großen Pool, einen Kinderpool und eine Kinderbetreuung durch den Veraclub. Und natürlich einen tollen Strand mit Liegen und Sonnenschirmen und einem wunderbaren Meer, sauber und warm. Badedtücher gibt es zur Ausleihe umsonst. Der Veraclub bietet tagsüber ein vielfältiges Sport- und Spieleprogramm an, das sich primär an die italienischen Gäste richtet. Von Dart über Boccia bis zu Stretching, Wassergymnastik und Salsa reicht die Bandbreite, die engagiert und mit Spaß durchgeführt wird. Wer sich von 'Italia first' nicht beeindrucken lässt (was man nicht tun sollte!), macht einfach mit, hat Spaß. Und kann dann auch sogar 'ne Flasche Rum gewinnen, wenn unsere Freunde jenseits des Brenners mal besonders gönnerhaft sind. Das Abendprogramm besteht aus abwechselnden Themen. Zunächst für die Kleinen, dann so ab 21 Uhr für die Großen. Künstler zeigen auf der Bühne oder im Pool ihr vielfältiges Können in schönen Kostümen. Zuschauen macht Spaß. Ab ca. 22 Uhr werden die Animateure von Veraclub aktiv, untermalt von fetziger Musik. Diese und die Ansagen dazwischen sind aber so übersteuert, zumal die Boxen Richtung Zimmer ausgerichtet sind, dass man zumindest akustisch auch unter dem Bettuch alles gut mitbekommt. In der Lobby gibt es Abends oft gediegenere Musikunterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |