Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Maurizio (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Grauenhaft, bitte zwei mal überlegen
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Bevor ich mit meiner Bewertung beginne, möchte ich erst einmal klarstellen, dass es mir wie auch meiner Familie durchaus bewusst war, dass wir von einem Hotel das wir für ein recht erschwinglichen Preis über das Reisebüro buchen konnten kein Luxus Hotel antreffen würden. Allerdings schien soweit alles zu passen, es waren 4 Sterne und auch bei Holidaycheck hatte ich mir vorher die Anlage angeschaut sowie auch manche Bewertungen, sei es Positive sowie auch Negative. Trotz allem dachten wir uns, 87% ist schon nicht schlecht, ohne zu Wissen das die hauptsächlichen guten Bewertungen ausschließlich von Russisch stämmigen Personen stammen. Ich habe das ganze 2 Wochen miterlebt und beobachtet was in diesem Hotel vor sich geht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass selbst für das bisschen Geld wie viele sagen, es sich trotz allem nicht rentiert dieses Hotel zu buchen. Jedem dem es nicht ausreicht sich jeden Tag von morgens bis abends im Urlaub mit billigen Fussel voll laufen zu lassen, dem würde ich zweifelsfrei dieses Hotel abraten. Die wenigen schlechten Bewertungen bei Holidaycheck sind die Bewertungen die der Wahrheit sehr nahe sind. Durchfall ist womöglich jedem der mal im Internet sich über Ägypten schlau gemacht hat oder auch schon mal dort gewesen ist bekannt. Allerdings ist durchfall das kleinste Problem was dich im Festival Le Jardin erwartet. Da wären Lebensmittelvergiftung, Außenohrentzündung und einiges mehr. Es herrscht keine Hygienische Sauberkeit in diesem Hotel, es ist als würde man beim Essen ständig die Keime anderer im Mund haben. Jetzt soll mir keiner kommen mit „das ist normal in Ägypten oder du hast ja wenig bezahlt o.ä,“ Sauberkeit kommt immer an erster Stelle egal in welcher Sterne Kategorie. Das Festival Le Jardin teilt sich die Anlage mit 2 weiteren Hotels , das eine ist nebenan und das andere befindet sich gegenüber des Hotels. Jeder hat die Möglichkeit sich in einem der drei Hotels aufzuhalten, zu Essen, zu trinken oder zu baden im Pool. Dazu muss erwähnt werden das, dass Festival Le Jardin das größte und „bessere“ Hotel ist. Was somit bedeutet, dass sich sehr viele Menschen auch von den benachbarten Hotels im Le Jardin befinden. Dies macht sich beim Liegen reservieren jeden morgen bemerkbar. Hauptsächlich Russische sowie Einheimische Gäste findet man in diesem Hotel wieder. Was ich aber bis zu einem gewissen Punkt nicht unbedingt als störend empfunden habe. Allerdings wurden die Russischen Gäste sowie auch die Einheimischen bevorzugt, dies bekam man öfters zu spüren. Als wir nach einem langen Flug und ziemlich viel Stress am Flughafen Hurghadas um ca. 21 Uhr endlich im Le Jardin ankamen freuten wir uns auf einen erholsamen Urlaub. Der Transfer zum Hotel ist in Ordnung dieser dauert ca. 30 Minuten wenn allerdings mehrere Hotels angefahren werden kann sich dies durchaus bis zu einer Stunde ziehen. Das Begrüßungscocktail an der Rezeption oder auch ein Herzlich Willkommen im Le Jardin blieb leider aus. Schon an der Rezeption bemerkten wir, dass wir nicht von mehrsprachigen Mitarbeitern umgeben waren. Die Herren sprachen ausschließlich Russisch, von deutsch war nichts zu hören. Also versuchten wir es mit unserem wenig Englisch was wir konnten, um dann festzustellen das die Herren der Sprache noch weniger mächtig waren als wir. Nachdem wir uns mit Händen und Füssen verständigen konnten, teilte uns der Herr mit das wir noch in den Speisesaal gehen dürften um noch etwas zu essen. Dort angekommen wurden wir alles andere als Herzlich erwartet es machte den Eindruck als wollten die Herren schon Feierabend machen, so sah es zumindest in Ihren Gesichtern aus. Nachdem wir unbeeindruckt uns einen Teller geholt haben, bedienten wir uns von dem wenigen, kalten und ungenießbaren essen. Sicherlich die Reste vom Abend. Mit gefüllten Tellern machten wir uns auf dem Weg ein gedeckten Tisch mit Besteck zu finden, leider Fehlanzeige . Wir mussten mit den Tellern in der Hand warten bis der Kellner endlich mal den Tisch deckte. Als ob er dies nicht schon früher hätte machen können vielleicht zu der Zeit als wir uns noch am Essen bedienten. Es schien als würde jeder nur das nötigste tun. Wir begannen zu Essen und die Kellner standen unmittelbar neben uns, um uns so schnell wie möglich die Teller wieder vom Tisch zu nehmen. Da dass Essen wie oben schon erwähnt wirklich widerlich war, und auch die Kellner recht nervig, standen wir auch wenige Minuten später wieder auf und gingen........Toller Anfang....... Das einzigst Positive an diesem Hotel ist die Anlage an sich. Die geben sich richtig mühe mit den Pflanzen und den Rasen. Alles sieht sehr schön aus. Wenn die sich soviel Mühe im gesamten Bereich geben würden, dann wären die 4 Sterne berechtigt. TROTZ ALLEM MECKERN GAB ES MITARBEITER DIE UNS DEN AUFENTHALT EIN BISSCHEN SCHÖNER GEMACHT HABEN. VIELEN DANK AN : MAFTI , AHMED , OMAR, HADY , AMR, WAEL, Alle anderen sollten sich mal eine Scheibe Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von diesen Menschen abschneiden. PS : SCHAUT EUCH MAL MEINE BILDER AN.......... Ich würde empfehlen bis auf die oben genannten Mitarbeiter sämtliches Personal zu entlassen gerade im Küchenbereich und Menschen einstellen die in der Gastronomie ihre Freude finden. Entscheidet selbst ob Ihr in dieses Hotel geht. Es gibt noch so viele Sachen die ich schreiben könnte allerdings würde dies den Rahmen sprengen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren von der Größe her ausreichend. Man sollte aber dazu Erwähnen das wir tagelang zu viert in einem Doppelbett schlafen mussten, da die es nicht auf die Reihe brachten zwei Beistellbetten ins Zimmer zu bringen. Nach vier Tagen und immer wieder den Leuten an der Rezeption auf die nerven zu gehen erhielten wir immerhin ein Beistellbett. Allerdings ohne Decke und Kissen. Das Bad sowie auch der kleine Balkon waren völlig ausreichend. Die Zimmerreinigung war auch Ok.....wenn man denen jeden Tag ein Trinkgeld in die Hand drückt. Man bekam jeden Tag zwei 0,5ml Wasser Trinkflaschen ohne Kohlensäure die aber für 4 Personen überhaupt nicht ausreichten. Man benötigte jeden Tag eine Wasserflasche nur für das Zähne putzen, da aus dem Hahn leicht braunes Wasser lief. Also teilten wir uns die andere Flasche zu viert. Auch nach mehrmaligen Fragen bekamen nicht mehr Wasserflaschen. Gläser durften wir keine ins Zimmer nehmen also mussten wir die Gläser die für das Zähne putzen gedacht waren verwenden. Um unseren Durst abends zu stillen mussten wir jeden Tag in den Hotel Shop gehen und uns eine Flasche Cola (2 Euro) oder eine Flasche Soda für 4 Euro kaufen. Also Leute nimmt genügend Geld mit den von All Inclusive ist nicht viel zu sehen !!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Man hat einmal die Möglichkeit in einem der zwei Restaurants essen zu gehen wenn man sich vorher anmeldet. Wir waren in dem Italienischen Restaurant „Mamma Mia“ Ohhh ja Mamma mia...mehr wie den Namen oder auch ein Bild vom schiefen Turm war in diesem Restaurant nichts vom Italienischen Flair oder Ambiente zu erkennen. Die Mitarbeiter waren die gleichen wie aus der Snackbar, nur plötzlich sauberer angezogen. Da eigentlich jeder Mitarbeiter mit dreckiger Arbeitskleidung rumlief hat uns dies schon gewundert. Kurz noch zum Thema Snackbar : Jeden Tag gab es in unmittelbarer Nähe des Pools eine Snackbar bei der man jeden Tag das gleiche bekam...Einen Hotdog mit einer sehr rätselhaften Wurst.. Ein Stück Pizza die oben gemacht war und unten noch Roh...und gezählte 15 Pommes...die man sich dann mit dem sehr flüssigen und am Tellerrand schon dunkelrot gefärbten Ketchup essen konnte. Im Hauptrestaurant ging es zu wie vor dem Aldi wenn es was umsonst gibt. Entweder man hatte die Möglichkeit pünktlich vor Beginn der Öffnungszeit sich vor die Tür zu stellen und rein zu stürmen oder einfach eine halbe Stunde später zu gehen um dann nur noch die Reste anderer zu Essen. Sofern man natürlich einen Teller oder Besteck bekam. Jeden Tag standen wir an dem Tisch wo die Teller hin gestellt wurden und warteten bis die Teller aus der Küche kamen. Die Kellner waren schlichtweg überfordert mit Ihrer Arbeit und dies machte sich auch an Ihrer Laune bemerkbar. Teller und Besteck waren Mangelware es gab als Beispiel 400 Gäste aber nur 200 Teller. Dies machte sich dann natürlich auch an der Sauberkeit bemerkbar. Die Teller waren noch fettig auf den Gabeln waren noch Essensreste auf den Gläsern waren noch abdrücke von einem Lippenstift zu sehen u.s.w. es war einfach nur widerlich und man hatte keinen Lust da etwas zu essen. Dazu kam noch das wir die Schnauze voll hatten jeden Tag das gleiche zu essen. In der ersten Wochen gab es folgendes : Hähnchen Nudeln Pizza Nach der ersten Woche ging denen womöglich das Geld aus, dann gab es kaum noch Pizza nur noch Hähnchen oder Nudeln. Alle anderen Gerichte waren nur Beilagen und waren so wirklich ungenießbar. In jedem deutschen Gefängnis wird man besser bedient. Es gab ab und an einen komischen Fisch das so ähnlich war wie der bei uns erhältliche Pangasius Fisch, also von gegrilltem Fisch keine Spur. Und das in einem Land wo der Fisch 2 Meter weiter wohnt. Auch in den Genuss eine Wassermelone zu essen kamen wir nicht das es keine gab. Es gab zwar die Möglichkeit eine zu kaufen für 10 Euro aber diesen gefallen wollte ich den Herren nicht tun. Oder Eis war nicht im All Inclusive enthalten mann konnte sich eine Kugel Eis für umgerechnet 1,20 Euro kaufen. Also Leute so traurig es auch klingt aber wenn Ihr gerne eine Wassermelone essen wollt dann lieber in Deutschland in dem Land wo die Melonen aus der Erde wachsen :-) . Ich war es von anderen Hotels gewöhnt das man einmal die Woche einen Themen Abend macht, bei dem man landestypische Spezialitäten bekommt. Das gab es leider auch nicht. Womöglich passte es nicht in das Budget.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundichkeit war in den Gesichtern der Mitarbeiter immer groß geschrieben nämlich gleich null. Wir verstanden zwar die Sprache nicht, konnten trotz allem feststellen, dass sich die Mitarbeiter über einen Lustig machten. Gerade bei der Essens Ausgabe wenn man an der Schlange stand machte sich dies bemerkbar. Nur um mal ein Beispiel zu nennen was die unter Freundlichkeit verstehen. An einem Tag stand ich in einer Schlange voller warteten Gästen um mir ein Stück Hähnchenschenkel (was es übrigens jeden Tag gab) zu ergattern. Als ich dann nach langem warten endlich an die Reihe kam, bekam ich keins. Den zuerst kamen die Herren hinter mir dran (Einheimische). Weis nicht ob die Menschen dort das System an einer Warteschlange überhaupt kapiert haben. Nachdem vierten Herren fragte ich auf Englisch was eigentlich los wäre, ob die mich übersehen haben. Daraufhin wedelte er mit den Händen vor mein Gesicht und meinte dies wäre nicht sein Problem was auch immer er damit meinte. Da es ja eigentlich ja schon irgendwie sein Problem war. Da er ja der Koch war. So viel zum Thema Freundlichkeit !!! Es befinden sich im Hotel zwei Fahrstühle die man allerdings lieber meiden sollte da diese öfters mal stecken blieben. Das hat allerdings dort auch keinen wirklich Interessier also von Mechaniker keine Spur. Es gibt einen Hotelarzt der sich um alle drei Hotels kümmert er ist 24 Stunden erreichbar. Wir haben ihn einmal in Anspruch genommen, da unsere Tochter eine Sonnenallergie bekommen hatte. Ich muss sagen der Arzt machte einen sehr Kompetenten Eindruck. Er war auch einer der sehr wenigen der deutsch konnte. Ein großes Lob an Ihm. Jetzt kommen wir mal zum Thema Kinderbetreuung : Wir hatten im Reisebüro ausdrücklich nach einem Hotel gesucht mit einem Miniclub. Die ersten Tage war von einem Miniclub nichts zu sehen. Die Tür war täglich geschlossen. Erst im nachhinein bekamen wir durch Zufall mit das der Miniclub in dem Nachbar Hotel war und nicht in unserem. Also brachten wir am darauffolgenden Tag die Kinder in den Miniclub. Was für ein Riesen scheiß...dies war kein Miniclub sondern einfach nur eine Person die nur Russisch konnte und den Kindern beim spielen am Spielplatz zuschaute. Da war Fehlanzeige mit Spielen oder ähnlichem. Vor dem Spielplatz gab es eine kleine Hütte in der die Kinder die Möglichkeit hatten in einem Raum der nur mit einem Standventilator gekühlt wurde (es waren übrigens gefühlte 50Grad in dem Raum) mit ein paar Stifte zu malen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Man kann sich den Urlaub schöner gestalten indem man sich vor Ort über diverse Personen die am Pool sowie auch am Strand ständig hin her laufen Ausflüge buchen, wie z.B. schnorcheln, Unterwasser Boot etc. Auch über den Reiseveranstalter ist dies möglich. Dies würde ich definitiv jedem empfehlen um einfach auch aus diesem grauenhaften Hotel zu entfliehen. Aber Achtung diese Leute sind übelst nervig und anhänglich !!! Ein nein bei denen bedeutet soviel wie jetzt nicht komm später noch einmal. Mit dem Hotel Taxi ist es möglich in die Stadt von Hurghada zu fahren, um sich vielleicht auch mal was Vernünftiges zu Essen zu besorgen, wie z.B. beim McDonalds. Über das Hotel Taxi kostet eine Fahrt in die Stadt 10 Euro kann aber auch dann mal nen paar Tage später schon 15 Euro kosten. Auch wenn man dann mitbekommt das 2 Minuten später Russische Kollegen 5 Euro bezahlt haben also lasst euch nicht abzocken. Auch bei der Fahrweise sollte man einen guten Magen mitbringen da die Taxifahrer meinen sie wären in Hockenheim. Ich meine 170km/h obwohl 2 Kinder im Auto sitzen ist bisschen übertrieben. Englisch Kenntnisse gleich null, sodass ich durch meine Aufregung in meinem Gesicht zu verstehen geben musste das er gefälligst langsamer fahren soll. Daraufhin wird man erst schön in ein Souvenir Geschäft in einer Seitengasse gebracht wo man sehr aufdringlich dazu gedrängt wird irgendetwas zu kaufen, wenn man dies dann nicht will, muss man sich ein paar arabische ich nehme mal an Beleidigungen anhören.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab die Möglichkeit über die Animateure folgende Freizeit Aktivitäten zu machen: Zumba, Wassergym, Wasserball, Bauchtanz und Dart. Alles ging nur eine halbe Stunde anschließend sah man nicht mehr viel von den 10 Animateuren. Und unter Wasserball verstanden die Animateure das sie 2 Tore hin stellen und dann den Ball ins Wasser werfen und sagen hier spielt. Zu Aktivitäten wurde man selten Animiert, da die Animateure selbst fast nur russisch sprachen. Zwischendurch gab es keine Musik am Pool. Und somit blieb die Stimmung am Pool aus. Um 21 Uhr war Minidisco Zeit. Jeden Tag die gleichen 4 Lieder und die dazu passenden Tänze mit Ihrer viel zu lauten Musik von dem Super Mega DJ wenn man das so nennen darf. Natürlich mit Russischen Animateuren. Nach der Minidisco war Zeit für Ihre Show die auch auf Russisch Animiert wurde. Die dann natürlich aufgrund des immer wiederholenden Programms und das nicht verstehen der Sprache dann schnell langweilig wurde. Also jeden Tag um 21 Uhr ab ins Bett. Geiler Familien Urlaub in einem Hotel das sehr Familienfreundlich ist ...Sarkasmus... Der Pool war dreckig und trüb. Wir sahen wie ein Kind ein Haufen (Kacke) in den Kinderpool warf, darum sorgte sich keiner, womöglich mit den Hintergedanken das Chlor wird es schon erledigen. Wie oben schon erwähnt macht keiner mehr wie er soll. Ach ja kurz noch etwas zu den Cocktails : Es gab immer den gleichen Cocktail nur mit einem anderen Sirup. Das einzigste was man trinken konnte war an der Poolbar das Bier, das wurde allerdings nicht mehr rausgegeben sobald zu viel davon verbraucht wurde. Also gaben die dann das billige und ungenießbare Bier aus der Flasche was aber den Russischen Kollegen nicht auffiel. Wir konnten auch sehen wie die irgendein billigen Fussel in Original Flaschen füllten. Abends bekam man das billige Bier, da ja bekanntlich abends mehr getrunken wird. Die Mitarbeiter versuchten dann das gute Bier aufgrund der Nachfrage unter der Ladentheke zu verkaufen für 3 Euro. Liegestühle oder Sonnenschirme waren in einem sehr schlechtem Zustand. Auch der Strand war nicht für Kinder geeignet das es kein Sand oder ähnliches gab sondern nur eine Treppe aus Stein über das man dann ins Wasser kam. Das Meer war womöglich der schlechteste Bereich vom Roten Meer. Sehr dreckig und trüb und auch ohne Schuhe konnte man aufgrund der Steine oder Muscheln die im Wasser waren richtig schwimmen. Die Toiletten am Pool waren schlimmer als die wir in Deutschland aus dem Bahnhof kennen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maurizio
    Alter:31-35
    Bewertungen:2