Alle Bewertungen anzeigen
Corinna U. Olaf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Le Meridien Ile Maurice wurde bis zum 31.03.2022 renoviert (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 06/22)
Probleme mit Hygiene und Feuchtigkeit
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Ferien- und Businesshotel mit 265 Zimmern, die alle Meerblick haben. Es gibt 66 Familienzimmer und div. Suiten. Das ganze Hotel ist ein langgezogener 3stöckiger Komplex. Die Zimmer im Erdgeschoß haben allerdings den Nachteil, daß direkt vor den großen Fenstern die Hotelwege vorbei führen und einem jeder in das Zimmer und aufs Bett schauen kann, sobald man mal die Gardinen nicht zuzieht. Behindertengerecht ist das Hotel nicht wirklich. Es gibt keine Fahrstühle und Behinderte müssen, um z. B. von der Lobby zum Strand zu kommen, einmal ganz um das Hotel herum. Auch in die verschiedenen Restaurants gibt es keine Rampen für Rollstuhlfahrer. Es gibt ein Hauptrestaurant ( 180°), ein Fischrestaurant (Shells), ein französisches Restaurant ( La Faya) und ein Poolrestaurant (La Croque ). Im 180° gibt es das Frühstück und am Abend 7 verschiedene Themenbufetts, die sich nach einer Woche wiederholen. Im La Croque kann man von 12 bis 18 Uhr Snacks bekommen wie Hamburger oder Pizza. Am Abend heißt das La Croque dann Cumin und bietet nach Vorreservierung al la Carte. Im Shells gibt es von 12 bis 15 Uhr div. sehr leckere Gerichte mit Fleisch und vorwiegend Fisch. Am Abend kann man ebenfalls mit Vorreservierung sehr leckere Fischgerichte essen. Im La Faya gibt es von 12 bis 18 Uhr hochwertige Mahlzeiten. Am Abend gibt es dort auch mit Vorreservierung eine ausgezeichnete französische Speisekarte. Alle Bars haben eine gute Getränkekarte, die sowohl eine große Anzahl alkohlischer wie nichtalkoholischer Cocktails bietet. Und natürlich warme und kalte Getränke. Es gibt wenige deutsche Gäste. Die Nationalitäten bestehen größtenteils aus Engländern, Italienern, Spaniern, Indern, Japanern und kleineren anderen Gruppen. Der Altersdurchschnitt ist gut gemischt und es gibt viele Familien mit Kindern. Für Kinder gibt es einen Penguinclub, der Betreuung von 9 bis 22 Uhr bietet, und einen Kinderpool. Es gibt noch 2 weitere große Pools. Ein großes Problem ist die Sauberkeit und Hygiene im Hotel. In den Restaurants gibt es viele Spatzen. Überall auf den Tischsets und Stühlen hüpfen die Vögel umher und hinterlassen gelegentlich auch Vogeldreck. Es gibt auch einige streunende Hunde und Katzen im Hotel. Die Katzen betteln einen beim Essen z.B. im Shells an und man findet auf den Rasenflächen und am Strand gelegentlich Hundekot. Badeschuhe sind daher empfehlenswert. Es ist uns öfter passiert, daß wir am Bufett unsauberes Geschirr vorfanden. Die langen Gänge vor den Zimmern und die Treppenhäuser wurden schlecht und unregelmäßig gefegt. Liegengelassener Müll lag dann bis zu einer Woche dort rum. Speisen und Getränke, die vom Zimmerservice geliefert wurden, hat der Putzdienst nicht zurückgebracht, sondern beim Reinigen der Zimmer auf den Gang gestellt. Die Abholung konnte auch schon mal 1-2 Tage dauern, deshalb standen auf den Gängen vor den Zimmern immer Geschirrteile herum, in denen sich Ameisen tummelten. Die Badezimmer im Hotel haben unserer Meinung nach ein Feuchtigkeitsproblem. Wir haben uns ein Zimmer im Erdgeschoß angesehen, das wir wegen der Einsehbarkeit nicht wollten. Dann bekamen wir ein Zimmer im ersten Stock, das aber völlig ungereinigt war. Auf allen Möbeln, den Schränken und Lampen war eine dicke Staubschicht. Im Badezimmer war garnicht gereinigt. Im Waschbecken und auf der Toilette fanden wir fremde Haare und der äußere Wannenrand war schmierig. Unter dem Zahnputzglas lag ein verschimmeltes Papierdeckchen. Daraufhin bekamen wir ein Zimmer in der obersten Etage, das dann soweit sauber war. Allerdings wiesen alle drei Zimmer Schimmel in den Bädern auf. Im letzten Zimmer waren die Fugen der Dusche schimmelig und das Bild, das im Bad hing, hatte ein verschimmeltes Passepartout. In diesem Zimmer sind wir dann geblieben, weil wir den Eindruck hatten, es würde keins der Bäder im Haus schimmelfrei sein. Das Auffüllen der Minibar klappte nicht immer reibungslos und die Gläser im Schrank waren auch nicht immer sauber. Zum Wasserkocher sei anzumerken, daß dieser nach dem Kochen vom Unterteil getrennt stehen musste, da er sonst dauerlief bzw. heizte. Das Hotel bietet von nur Frühstück für Businessreisende bis all inclusiv alle Leistungen an. Wir können all inclusiv nur empfehlen. Es gibt im Hotel noch einen Spa, der ein tolles Ambiente hat, aber nicht ganz billig ist. Der Sportraum ist gut ausgestattet, es gibt eine Dampfsauna und eine normale Sauna und einen Jacuzzi. Es besteht in den Saunen die Pflicht, Badekleidung zu tragen. Mit dem Handy ist man auf Mauritius immer gut erreichbar. Ich habe für 12 geschickte SMS über den mauritischen Anbieter weniger als 2 € bezahlt. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis auf der Insel und im Hotel ist gut. Allerdings muss man bei Shirts und Kleidung sehr genau umrechnen. Mancherorts gibt es spezielle Preise nur für Touristen. Wir lagen im August wettermäßig ganz gut. Es ist auf Mauritius der Übergang vom Winter zum Sommer. In 2 Wochen hat es 2,5 Tage Regen gegeben. Es war windig und angenehm warm und an div. Tagen auch heiß. Man kann bis auf Mittags gut in der Sonne liegen und auf Ausflügen ist es nie so heiß, daß es anstrengend wird. Eine gute Reiseapotheke ist empfehlenswert, da die nächste Apotheke vom Hotel ziemlich weit weg ist. Gelegentlich werden Zuckerrohrfelder kontrolliert abgebrannt. Der Wind treibt dann Ascheflocken kilometerweit mit. Sie regneten bei uns am Strand nieder, sogar bis in die Restaurants und die Pools. Sie verursachen schwarze Flecken in den Klamotten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Größe der Zimmer ist ausreichend bis großzügig. Die Möbel waren in einem relativ guten Zustand. Man kann sich im Badezimmer nicht die Haare fönen, sondern nur in einem nur einigermaßen beleuchteten Flur. Klimaanlage, kostenloser Safe und TV waren iO. Es gab ein reichhaltiges TV-Programm in Englisch und Französisch und auf einem Kanal konnte man das ZDF sehen. Die Minibar war, wenn man aufpasste, gut gefüllt. Aber Achtung bei der Abrechnung. Es können auch Minibarartikel drauf landen, die nicht verbraucht worden sind. Das Bad war wie oben schon beschrieben schimmelig in Fugen und an z. B. Bildern. Wir mussten uns auch Abends mit ner Kakerlake in der Dusche rumärgern. Wir bekamen dann ein Insektenvernichtungsspray. Dadurch roch es morgens für den ersten im Bad muffig und ekelig. Die Zimmer waren nur an der Zimmertür zum Gang hellhörig und dort war es auch sehr zugig. Der Bettwäschewechsel war nur auf Nachfrage gemacht worden. Es wird die benutzte Bettwäsche auf dem Bett nur mehrfach gewendet. Da es an unserer Bettwäsche div. alte Flecken (wahrscheinlich nicht mehr auswaschbar) gab, konnten wir diese Rotation gut verfolgen. Der Handtuchwechsel lief aber reibungslos.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war vielseitig, es wurde sowohl beim Frühstück als auch abends am Bufett an Kochstationen frisch zubereitet, wo man Zutaten oder Gargrade bestimmen konnte. Das Frühstück war reichhaltig und es wurden auch Sonderwünsche erfüllt. Die Restaurants La Faya und Shells haben sehr gute Tageskarten mit sehr leckeren Gerichten (hier ist all inclusive sehr empfehlenswert. Es gibt einige wenige Gerichte mit *, die aufpreispflichtig zu all inclusive sind). Wir vergeben hier nur 4 Sterne wegen der Tiere (Vögel, Katzen und Hunde) und der Sauberkeit des Geschirrs. Das Essen selbst war immer sehr gut.


    Service
  • Eher gut
  • Hauptsprache im Hotel ist Englisch und Französisch. Viele Angestellte bemühen sich aber um ein paar Worte auf Deutsch. Der Check-in hat bei uns nicht lange gedauert und der Umgang mit unseren Beschwerden hat fast immer gut geklappt. Dem Zimmerreinigungsdienst mussten wir hier und da einen Hinweis geben (Staub, Bettwäsche wechseln u. ä. ), das wurde dann aber erledigt. Unser Roomservicemitarbeiter war Keegan. Wenn er Schicht für unser Zimmer hatte, hat alles gut geklappt. Im 180 ° waren die Servicemitarbeiter schnell, meist immer freundlich und sehr zuvorkommend. Es gab im Hotel für weitere Wege kleine Shuttlewagen für Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen zum Hotel durch Busse der Reiseveranstalter dauert ca. 45 min. Neben der Anlage wird das Viktoriahotel komplett saniert / renoviert. Dadurch hat man dort gelegentlich bis ca. 2 Uhr nachts LKW und Baggerlärm. Der Strand ist ca. 30 m entfernt und gut zu erreichen. Badeschuhe sind sehr zu empfehlen, da der Strand stark mit Korallensplittern und Steinen versetzt ist. Im Meer in Strandnähe gibt es sehr viele Seeigel. Das ist auch kein Strand für Leute, die gerne Muscheln suchen. Es gibt nur sehr wenige und kleine Muscheln. Viele Muscheln, die man bei Ebbe findet, sollte man liegenlassen, da diese noch von Muscheln bewohnt sind. Putzige Einsiedlerkrebse wohnen ebenfalls in den Muscheln. Diese verstecken sich allerdings beim Hochnehmen der Muscheln erst mal. Man sollte gefundene Muscheln (auch kleinste) deshalb genau beobachten und die Muscheln einige Zeit in eine Schale mit Salzwasser legen. Wenn die kleinen Krabbler sich dann zeigen, bitte wieder ab ins Meer. Ca. 200 m neben dem Hotel gibt es einen Maxmarkt, in dem man zu einem besseren Kurs als an der Hotelrezeption sein Geld wechseln kann. Man kann dort viele Souvenirs, Lebensmittel und Getränke, Sonnenmilch und Fotozubehör kaufen. Auch Urlaubsfilme kann man dort zügig entwickeln lassen. Vor dem Hotel gibt es einen Taxistand, an dem man sich ein Taxi für Touren über die Insel mieten kann. Flyer mit Preisen für div. Touren gibt es im Foyer. Sehr empfehlen können wir Rajen. Er ist freundlich und kann einem vieles über die Insel erzählen. Rajen hat die Taxinummer 999 ZM 99. Eine gute Ganztagestour kostet 2100 Rupien (ca. 52 €) Wenn man nicht dauernd an irgendwelchen Outletstores der Insel zum Einkaufen halten will, sollte man das vorher mit dem Fahrer des Taxis besprechen. Das Hotel selbst hat eine gute Tauchschule, in der auch einer der Tauchlehrer Deutsch spricht. Schnuppertauchen ( 1x Pool, 1x Meer) kostet 2300 Rupien (ca. 58€), einzelne Tauchgänge ohne eigene Ausrüstung kosten 1400 Rupien (ca. 38 €). Die Ausrüstung war in einem einwandfreien Zustand. 200 m weiter am Strand Richtung Maxmarkt ist noch ein anderer Tauchschulstand, der etwas günstiger ist. Über Angebot und Ausrüstung können wir aber nicht berichten. Das Hotel bietet für all inclusive kostenfrei Wasserskikurse, Glasbodenboot, Tretbootfahren und Bananenbootfahren an. Ebenso 2x am Tag eine Bootsfahrt zu Schnorchelplätzen. Einmal am Tag gibt es Wasseraerobic (leider immer in der prallen Mittagssonne) und div. Sportangebote vom Haus. Es gibt noch weitere Wassersportangebote, die aber kostenpflichtig sind. Wir haben einen Ausflug in den Botanischen Garten nach Pamplemousse gemacht, den wir sehr empfehlen können. Dort findet man auch für sehr geringes Geld eine deutschsprachige Führung durch den artenreichen botanischen Garten. Auch die Fahrt mit dem U-Boot (wenn auch nicht ganz billig und mit Voranmeldung) ist sehr interessant. Die erste Fahrt am Tag ist die günstigste. Für alle Freunde von Schildkröten und Krokodilen ist der Ausflug nach Vanilla Garden ein Paradies. Port Louis ist auch einen Ausflug wert und wir können nur empfehlen, mit einer Karte die Gegend zu erkunden und sich nicht nur die Shoppingmeile Nr. 1 Waterfront anzusehen. Der Gewürzmarkt und alle drum herum liegenden Märkte sind sehenswert wegen ihrer Atmosphäre. Handeln ist hier Pflicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot im Hotel ist wie oben schon beschrieben reichhaltig und gut und es findet sich für jeden etwas. Es gibt im Hotel 1 Juwelier und 3 Shops. Die Shoppreise muss man aber sehr genau vergleichen. In einem der Shops bekommt man auch deutsche Bücher (aber teuer) und Postkarten. Briefmarken gibt es an der Rezeption dazu. Es wird auch jeden Abend etwas zur Unterhaltung angeboten mit Livemusik oder einer Tanzvorführung. Auch da ist für jeden was dabei. In einer der Bars gibt es 2 Internetzugänge. Die kosten pro halbe Stunde ca. 2 €, sind aber nicht wirklich schnell. Es gibt kostenfrei eine große Menge Liegestühle und Schirme am Strand. Ist das Hotel vollbelegt, sind diese aber nicht ausreichend. Es gibt den üblichen Handtuch-Liege-Wahnsinn, weil viele ihre Handtücher morgens vor dem Frühstück auf einer Liege platzieren und erst abends runternehmen. Es gibt 2 abends viel genutze Billiardtische und tagsüber eine Tischtennisplatte. Am Pool gibt es im Untergeschoß (auch vom Strand gut erreichbar) Toiletten und Duschen, die gepflegt und sauber sind. Eins sei noch anzumerken: wer die Malediven kennt, empfindet Mauritius als eher enttäuschend, was den Fischreichtum und die Unterwassermöglichkeiten (z. B. Riffe und Korallen) angeht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna U. Olaf
    Alter:36-40
    Bewertungen:2