- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben unsere Flitterwochen im Le Meridien verbracht. Das Hotel war auf den 1. Blick ansprechend und wunderschön gestaltet. Nach fast 12 Stunden Flug zuzüglich Fahrten zum Flughafen und zum Hotel waren wir total fertig mit der Welt und waren erst mal glücklich, als in den Reiseunterlagen stand, daß wir doch angeblich ein Zimmer zum Duschen bekommen würden. Leider war dies nicht der Fall, somit mussten wir noch verschwitzt, todmüde und fertig mit den Nerven uns 5 Stunden am Strand die Zeit vertreiben wo wir auf den Liegen erst mal eingeschlafen sind. (Wir kamen schon um 09 Uhr morgens an und konnten erst nach internationaler Eincheckzeit -14 Uhr- einchecken). Dies sollte man bei Nachtflügen bedenken, wir wussten dies nicht. Wollten eigentlich direkt nur auf unser Zimmer nach der langen Strapaze. ) Das Hotel an sich ist sehr groß, gepflegt, und von der Sauberkeit her unübertrefflich! WIr hatten Vollpension gebucht und haben es nicht bereut. Gäste waren von allen Nationalitäten vertreten, Frankreich, England, Japan... Es waren auch Gäste mit Kindern da, was den Urlaub noch entspannter machte, wenn man den Kleinen beim Spielen am Meer zusah :-) Man hat den vollen Handyempfang, allerdings ist das Telefonieren vom Hotel und vom Handy aus sehr teuer. Da sollte man lieber zu einer Telefonkarte greifen für 115 Rupien. Ein 3 Min. Gesrpäch nach Deutschland kostet dann ca. 30 Rupien. Im Hotel waren es über 200! Ca. 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt ist der "Max-Shop". Max hat alles! Wirklich ALLES! Tee, Souveniers, Telfonkarten, Sonnencreme, Damenbinden, Pullover, T-Shirts, Deko, Süßigkeiten, Getränke... Wir verbachten unseren Urlaub auf Mauritius von Ende Oktober bis Anfang November und das Wetter war fast jeden Tag herrlich. ALlerdings haben wir die Temperaturen ein wenig unterschätzt, tagsüber ist es sehr warm, aber abends wird es richtig frisch, daher sollte man auch genügend Pullover einstecken.
Unser Zimmer war einwandfrei sauber. Es war schön eingerichtet, mit Fernseher, Couch, Tisch, Wanne, Dusche, Safe, Telefon, Klimaanlage, Terrasse, Minibar, Schreibtisch... Der Zustand war einwandfrei, jeden Tag gab es frische Handtücher und das Bett wurde 2x täglich gemacht..
Es gibt 4 Restaurants und auch Strandbars. Die Getränke sind gut, allerdings sind Kakao und Kaffee nicht so lecker wie in Deutschland. Die Speisenauswahl ist riesig und mit viel Liebe zubereitet. Das REstaurant ist sauber und man wird gefragt ob alles ok ist, oder ob man noch Wünsche hat. Unangenehm ist es nur, wenn die Servicekräfte einem sogar den vollen Teller vom Buffet bis an den Tisch tragen, da man ja doch so einen Service eigentlich gar nicht gewohnt ist. Am Buffet im Hauptrestaurant "180 degrees" gab es jeden Abend ein anderes Thema. Chinesisch, Seafood, Mediterran, International... Die Atmosphäre ist hervorragend, wenn man einen Sitzplatz auf dem Balkon ergattert hat man direkten Blick aufs Meer. Besonders toll waren für uns die Tage, als ein junger Mann mit seiner Gitarre von Tisch zu Tisch ging und bekannte Lieder spielte und sang. Teilweise konnte er besser die Töne halten als die Original-Sänger selbst, gerade wenn man so an den WM-Hit "Waka-Waka" denkt :-)
Der Service im Hotel war Top! Das Personal war immer gut gelaunt, immer nette, jeder fragte, wie es einem geht. Einige Mitarbeiter konnten sogar Deutsch. Jeden Morgen kam Servicekraft Manoj im Restaurant "180 degrees" zu uns und fragte uns auf Deutsch wie es uns geht. Wir haben jeden einzelnen der Mitarbeiter ins Herz geschlossen! Die Zimmerreinigung war immer zuverlässig und gründlich. Zimmerservicekraft Sheila, die einfach nur ein Engel war, überraschte uns jeden Tag mit einer neuen Handtuchfaltkunst. Mal hatten wir einen Hund aus Handtüchtern auf dem Bett, mal ein Äffchen an der Wand, mal einen Elefanten auf der Kommode. Für Kinder gibt es den Penguin-Club. Da wir selbst keine Kinder haben wissen wir natürlich nicht, was dort so gemacht wird. Allerdings waren wir auch über Halloween auf der Insel und sahen die Kinder in tollen Kostümen durch die Hotelanlage schleichen. Langeweile für die Kleinen wird dort bestimmt keine aufkommen. Das Personal gibt sich in jeglicher Hinsicht Mühe. Durch einen zu langen Sonnenaufenthalt sind bei mir üble Herpesviren ausgebrochen. Wir wandten uns an das Personal in der Lobby und obwohl es an einem Sonntag Morgen war nahm der superliebe Ahmad sich die Zeit und machte sich die Mühe irgendwo anzurufen und teilte uns wenige Minuten später den Namen eines passenden Medikamentes sowie die nächste Apotheke und ihre Öffnungszeiten mit. Die Medikamente auf Mauritius haben die gleichen Namen wie in Deutschland, allerdings sollte man vielleicht besonders für Herpes-Viren vorsorgen, wenn man in Urlaub fliegt, da die Minitube Creme, die in Deutschland auch sehr bekannt ist, mit umgerechnet 30 Euro doch sehr teuer war.
Der Strand war direkt vor der Nase. Unser ZImmer war mit Meerblick und wir genossen jeden Morgen den Ausblick aus der Terrassentür. Die Entfernung zum nächsten Ort sind nur wenige Kilometer. Wir dachten, daß es in Port Luis gute Möglichkeiten zum Shoppen gibt und fuhren erst mal dorthin. Allerdings war es dort sehr voll, es stank nach Autoabgasen und wir waren nur froh, als wir wieder im Hotel waren. Später fuhren wir ins nicht mal halb so weit entfernte Grand Baie. Es ist wunderschön am Strand gelegen, es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten für Klamotten, Souveniers und Lebensmittel. Zudem kann man dort direkt einen Unterwasserspaziergang buchen, der besonders meinem Mann sehr gut gefallen hat. Ca. 20 Min. zu Fuß entfernt ist das Aquarium. Das Highlight dort waren für uns die schwimmenden Riesenschildkröten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele, nicht weit entfernt sind der Casela Nationalpark und die Krokodilfarm in der es ebenfalls tolle Riesenschildkröten sogar zum Anfassen gibt. Punktabzug für die Krokodilfarm gibt es nur, weil dort auch Krokos gezüchtet werden um sie in Kinderjahren zu töten, damit aus ihrer Haut Handtaschen für Tussis hergestellt werden können. Zudem wird das Fleisch im Restaurant des Parks zum Verzehr angeboten. Wichtig zu sagen/schreiben ist noch, daß die Menschen auf Mauritius ein immer gut gelauntes Völkchen ist und für jeden ein nettes Wort übrig hat. Damit ist nicht nur das Hotelpersonal, Mitarbeiter von Geschäften oder Taxifahrer gemeint, sondern auch die Menschen, die man auf den Straßen sieht auf der Straße!!!! Schrecklich war mit ansehen zu müssen, daß es viele streunende Hunde gab, die sogar die Mülleimer nach Essen durchwühlt haben. Ein Tierheim wäre da was tolles!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war stets sauber, eine Bar direkt am Pool. Es gab wenige Meter weiter Duschen, Sonnenschirme und bequeme, gepolsterte Liegen waren rundherum aufgestellt. Es wird vom Hotel aus Sport angeboten, wie Yoga, Aquafitness... Fahrten mit dem Glasbodenboot durch das man die wunderschönen Korallen und bunte Fische sehen kann, Schnorcheln sowie auch Tretbootfahren werden kostenlos vom Hotel angeboten! Im Bay View spielte fast jeden Abend eine Band. So konnte man bei wirklich toller Livemusik mit sympathischen Bands seine Cocktails geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Jasmin, vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben einen Rückblick Ihres Aufenthaltes zu schreiben. Wir sind sehr erfreut zu hören dass Sie einen fantastischen Urlaub mit uns, im Le Meridien Ile Maurice, verbracht haben. Es ist besonders erfreulich dass der Service, die Sauberkeit wie auch unsere gastronomischen Outlets Ihre Erwartungen übertroffen haben. Wir legen großen Wert darauf jedem Gast ein besonderes Gefühl zu vermitteln und freuen uns dies erreicht zu haben. Das besondere Lob an den Gittaristen wird natuerlich umgehend weitergeleitet. Wir bedanken uns vielmals für Ihren Aufenthalt und hoffen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem Gruss Le Meridien Ile Maurice