Alle Bewertungen anzeigen
Robert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde komplett renoviert und im November 2012 neu eröffnet (Quelle: Gast, 2013).
Bisherige Bewertungen nicht nachvollziehbar!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Le Meridein Mina Seyahi ist ein etwa 10 Stockwerke hohes Gebäude im Look eines etwas in die Jahre gekommenen Bürohauses ohne jeglichen Charme am Strand von Jumeirah. Das Haus wirkt in seinem heutigen Umfeld wie aus einer anderen Zeit. Rechts daneben ist das ein Jahr alte Westin, links beginnt die Dubai Marina. Gäste des Le Meridien können die Einrichtungen des Westin mitbenutzen. Rechts neben dem Westin befindet sich das Hotel One and Only Royal Mirage. Die Lobby ist recht einfach möbliert, im Foyer stehen Kunstblumenarrangements. Direkt daneben gehts in den Speisesaal, der die Ausstrahlung einer Bahnhofshalle hat. Ausserdem gibts ein Businesscenter, welches aus drei Internet-Computerplätzen besteht; 30 min/Tag sind frei, darüber hinaus muss bezahlt werden. W-Lan ist völlige Fehlanzeige, auch in den Zimmern; dort steht eine Lan-Verbindung zur Verfügung, die teuer bezhalt werden muss (25 AED/30 min). Kurz nach unserer Ankunft wurde der Pool ohne Erklärung für eine Woche geschlossen; wir wurden auf den des Westin-Hotels verwiesen. Wir waren Anfang September, während des Ramadan, in Dubai. Diese Reisezeit erfordert Zugeständnisse wegen des Klimas (über 40°C bei hoher Luftfeuchigkeit) und wegen der Einschränkungen bei der Nahrungs- und Getränkeversorgung, da während des Ramadan zwischen Sonnenaufgang und -untergang Lokale ausserhalb der Hotels geschlossen haben, selbst in den Einkaufs-Malls. Mal schnell einen Kaffe trinken - Fehlanzeige!Dubai präsentiert sich als eine große Baustelle. Die Dimensionen der Vorhaben sind atemberaubend; viele Informationen zu den Projekten bekommt man auf der Seite des staatlichen Projektentwicklers: http://www.nakheel.com/en. Die beste Mall ist sicher die neue Dubai-Mall, mit einer Seenlandschaft vor dem derzeit höchsten Gebäude der Welt (Buri Dubai, 800m) und einem allabendlichen Lichter- und Fontänen-Spektakel. Sehenswert aber auch die "Dubai Marina", sowie das Ensemble "JBR The Walk" mit vielen Lokalen und Geschäften in fast mediterranem Ambiente. Interessant wird sicher auch die neue fahrerlose und vollautomatische U-Bahn sein, die am 09.09. eröffnet wurde.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer lag im 2. Stock zum Meer, war sehr gut geräuschisoliert und hatte einen Balkon. Es war zweckmässig eingerichtet. Das Bad war sichtlich gealtert, die Sauberkeit eher durchschnittlich. Sehr gutes Bett und sehr leise und effiziente Klimaanlage! Die landeinwärts gerichteten Zimmer haben direkten Blick in die Baustellen der wachsenden Hochhäuser. Unerfreulich das Fehlen von W-Lan.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben nur das SB-Früstücksbüffet in Anspruch genommen. Es war teilweise von bescheidener Qualität (Rührei, Obst), ärmlich dekoriert und ohne jegliche Abwechslung.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist für eine 5*-Haus wirklich problematisch. Das Frühstück erfolgte an stets unvollständig gedeckten Tischen (alles wird auf die blanke Tischplatte gestellt) - es fehlte immer irgend etwas; teilweise fanden wir aber noch Reste unserer Tisch-Vorgänger vor. Das unmotivierte Personal agierte hektisch, aber planlos. Mal kam der Kaffe schnell, mal erst gegen Ende des Frühstücks. Das Rezeptionspersonal war korrekt, mehr aber auch nicht! Am Strand gab es Service-Kräfte, die Getränke brachten. Im Bereich des Westin funktionierte dies viel besser, als im Bereich des Le Meridien, obwohl der Übergang fließend ist (Westin und Le Meridien gehören zur selben Hotel-Gruppe). Sehr zur kritisieren war die Tatsache, dass alle (!) Polster-Auflagen der Liegen am Strand von Vögeln stark verschmutzt waren. Gereinigt wurde aber nichts. Wenn eine Auflage zu schlimm aussah, wurde sie von den Mitarbeitern bestenfalls gegen eine andere, die von einer anderen Liege genommen wurde, ausgetauscht. Die Handtücher wurden einfach darüber gelegt. Sehr unmotiviert war das Personal an den beiden Pool-Bars im Westin-Hotel, das auch nicht über ausreichende Kenntnisse verfügte,um die angebotenen (alkoholfreien) Drinks nach der Beschreibung in der Karte zuzubereiten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt etwa 40 min (Auto) von der Altstadt, 35 min. vom Creek, 30 min von der Dubai Mall/Buri Dubai und etwa 15 min von der Mall of the Emirates entfernt. Zur Dubai Marina, dem neunen Stadtviertel mit Kanälen und Schiffsliegplätzen, zahreichen Lokalen usw. sind es etwa 5 min., allerdings ist die Strecke nur im Taxi gefahrlos zurückzulegen, da passierbare Fußwege fehlen. Vor dem Hotel liegt der Garten mit einem Pool und dem Strand. Schöner sind Garten und Strand des Westin, der sehr schöne Pool dort misst 120 m Länge! Der Blick vom Strand ist von einer vorgelagetren künstlichen Insel geprägt, die sich derzeit als Baustelle präsentiert. Blickt man am Strand nach rechts, sieht man die Bebauung der "Palmen"-Insel Jumeirah: 10-15 Stockwerke hohe extrem dicht gestellte Gebäude auf dem "Stamm" der Palme, sowie die Hochbahn vom Festland auf die Insel. Der Bahnhof der Bahn auf dem Festland ist geschätzt 30 m hoch und beendet den Blick nach rechts abrupt. Links ist der Strand durch die Steinwälle der Hafeneinfahrt zur Dubai Marina begrenzt.In der Ferne sieht man das Hotel Atlantis auf der "Palme", ansonsten nur Baukräne und Baustellen, ohne jegliches Grün. Von einem (erfreulichen) Blick auf das Meer also keine Spur! Dreht man sich am Strand landeinwärts sieht man hinter dem Hotel eine Vielzahl im Entstehen begriffener Hochhäuser (ca. 70 Stockwerke), die zum Viertel "Dubai Marina" gehören. Man sieht sie nicht nur, man hört sie auch, und zwar immer, vor allem am Strand, da die Bauarbeiten rund um die Uhr laufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Le Meridien und das Westin teilen sich die Wassersport-Einrichtungen. Man kann Wasserski fahren, oder Kanu, Hobie-Cat, aber alles eben nicht auf dem freien Meer, sondern nur zwischen Steinwall der Marina, "Stamm" der "Palme" und der dem Strand vorgelagerten künstlichen Insel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:51-55
    Bewertungen:9