- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleinere gepflegte Hotelanlage direkt am Meer mit einem schönen Garten; ausreichend großer, sauberer Pool. WLAN kostenlos vorhanden, allerdings nicht immer verfügbar Da fast alle Gäste AI gebucht hatten, gab es keine Pflicht ein Bändchen zu tragen. Die Gäste waren altersmäßig gemischt und kamen hauptsächlich aus Frankreich und Deutschland. Das Wetter Anfang April war gut. In der ersten Woche war es jedoch recht windig. In der Zweiten Woche war es richtig schön, abgesehen von ein paar kurzen Schauern. Wer etwas über die Geschichte von Mauritius erfahren will, sollte in Mahebourg in das 'National History Museum' gehen. Es liegt ca. einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und der Eintritt ist kostenlos. Für Strandwanderungen Badeschuhe mitnehmen!
Unser Zimmer (Nr. 16) war zwar renoviert, aber die grundsätzliche Konstruktion wurde dadurch nicht verbessert. Die Toilette ist quasi offen und nur durch eine hölzerne Schwingtür wie in einem Saloon direkt mit dem Badbereich verbunden, der offen in den Schlafbereich übergeht. Nicht jeder findet daran Gefallen! In unserem Zimmer schloss die Tür der Dusche nicht so dicht wie man das normalerweise erwartet. Beim ersten Duschen lief dann das Wasser bis an die Betten. Aufgrund unserer Beschwerde deswegen bekamen wir täglich mehrere Handtücher zusätzlich, um das Wasser gleich an der Tür auffangen zu können. Auch originell fanden wir den 'mobilen' Safe im Zimmer. Er war nicht verankert und man konnte ihn ohne weiteres herumtragen. Auf diesen Mangel angesprochen kam vom Hotelmanagement die beruhigende Aussage, dass bis jetzt noch niemand einen Safe aus dem Zimmer getragen hätte. Und noch 2 Wochen Aufenthalt dort können wir das auch bestätigen. Echt störend sind die fehlenden Wäscheständer, auf denen man die nasse Kleidung trocknen kann. Es standen nur 2 Stühle auf der Terrasse zur Verfügung. Auch hier wäre die Investition von ein paar Rupien angebracht!
Das Frühstücksbüffet war in seiner Auswahl etwas begrenzt, aber durchaus ausreichend. Wer ohne mehrere Sorten Wurst, Käse, Brötchen und deutschem Kaffee nicht leben kann, wird hier nicht glücklich werden. Uns haben Eier (Bratstation), frisches Obst, Müsli, Joghurt und Marmeladen absolut gereicht. Das Mittag-und Abendessen in Büffetform jeden Tag ein anderes Thema - bot eine große Auswahl an leckeren Salaten, Fisch, Fleisch, Gemüse und Desserts an. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Manchmal hätte es ruhig etwas stärker gewürzt sein können. Im Rahmen der AI war die Auswahl an lokalen Getränken recht groß und die Cocktails waren gut und stark. Die Vögel im Restaurant haben uns nicht gestört. Dias gibt es häufig in Mauritius. Gut gefallen hat uns, dass wir uns jederzeit an der Bar Mineralwasser in Flaschen holen konnten.
Am freundlichsten war das Personal an der Bar, das vielsprachig gute Laune verbreitete. Im Speisesaal wäre der Service von manchen Bediensteten in Bezug auf Freundlichkeit und Schnelligkeit leicht noch steigerungsfähig gewesen. An der Rezeption war man sehr bemüht Probleme der Gäste zufriedenstellend zu lösen. Es ist allerdings von Vorteil Englisch und/oder Französisch zu sprechen. Täglich wurde das Zimmer gereinigt und mit frischer Wäsche versehen.
Das Hotel liegt direkt am Eingang in die Bucht 'Blue Bay' mit dem dazu gehörigen 'Blue Bay Marine Park'. An das Hotelgelände schließt sich der recht große 'Public Beach' in der 'Blue Bay' an, der speziell am Wochenenden von vielen Einheimischen besucht wird, die auch gerne mal bis spät in die Nacht singen und trommeln. In der Nähe sind keine Geschäfte oder Supermärkte vorhanden. Gegenüber vom Hotel gibt es ein kreolisches Restaurant, das wir jedoch nicht besucht haben. Die Haltestelle für den Bus nach Mahebourg liegt ca. 100m vom Hotel entfernt. Etwa alle halbe Stunde fährt ein Bus. Die Fahrt zur zentralen Busstation am Hafen dauert ca. 20 Minuten und kostete 24 Rp.(= 60 Cent). Vor dem Hotel warten viele Taxis, mit denen man Tagesausflüge unternehmen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein schönes Angebot ist der kostenlose Schnorcheltrip in den 'Marine Park' mit dem hauseigenen Boot. Theoretisch findet diese Fahrt zweimal täglich statt - um 1o bzw. um 14 Uhr. Der Trip dauert insgesamt eine Stunde und ist recht beliebt, weil es viele Fische und schöne Korallen zu sehen gibt. Deshalb muss man frühzeitig buchen.. Man kann sich auch auf die Warteliste setzen lassen, weil nicht alle Gäste zum gebuchten Zeitpunkt erscheinen. Das Boot fasst 10 Passagiere, wird aber auch schon mal mit 8 Leuten als 'voll' deklariert. Die Abfahrtszeiten werden knallhart eingehalten. Wenn es also um 10 Uhr einen kurzen Regenschauer gibt, wird nicht gefahren, auch wenn absehbar ist, dass er bald wieder vorbei ist. Es ist schade, dass man am Bootshaus so unflexibel ist. Auch eine Beschwerde beim Hotelmanagement in diesem Zusammenhang nützte nichts. Am Strand vorm Hotel kann man zwar auch gut schnorcheln - schöne Korallen und viele Fische. Es gibt aber ein großes Problem. Die Speedboote, die zum 'Marine Park' fahren, halten sich oft nicht an die vorgeschriebene Fahrrinne und düsen recht nah am Strand vorbei. Man erzählte uns, dass eine Woche zuvor ein Schnorchler von einem Boot erfasst und tödlich verletzt wurde. Man muss also äußerst vorsichtig sein und sollte nicht weit hinausschnorcheln. Leider gibt es am Pool und am Strand zu wenig Liegen und Auflagen, was automatisch zur frühzeitigen Reservierung mit Handtüchern führt. Hier sollte das Hotel mal ein paar Rupien investieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard Hans-Otto |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 30 |