Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2013 • 1-3 Tage • Strand
Hier ist der Kunde kein König
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das "Royal Meridien" ist eines der älteren Hotels am Jumeirah Beach und gehört seit einiger Zeit zur amerikanischen Starwood-Gruppe. In drei modernen Gebäuden - dem Haupthaus, dem Tower und einem Seitenflügel - verteilen sich 500 Zimmer und Suiten, die gesamte Anlage macht einen gepflegten, aber doch sehr sterilen und kühlen Eindruck. Die amerikanische Ausrichtung merkt man sehr deutlich, Effizienz und Umsatz stehen im Vordergrund, die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist "antrainiert" und nicht echt und das "Menschliche" bleibt - z.B. im Vergleich zu den Häusern der Jumeirah-Gruppe -, auf der Strecke. Obwohl das Meridien gut "funktioniert" und es über alle Einrichtungen eines 5-Sterne-Hauses verfügt, habe ich mich hier doch nicht wohl gefühlt und so kann ich es für einen (Bade-) Aufenthalt auch nicht empfehlen. Erwähnen möchte ich noch, daß der weit überwiegende Teil der Gäste während meines Aufenthaltes aus Osteuropa stammte. Ich kenne seit etwa 20 Jahren fast alle Hotels am Jumeirah Beach - das Royal Meridien war davon sicher die unattraktivste Erfahrung. Empfehlen kann ich nach wie vor das "Royal Mirage" das unverwüstliche "Jumeirah Beach" und das "Ritz Carlton". In diesen Häusern ist der Service auch noch so nett und gästeorientiert, wie man sich ihn in einem 5-Sterne-Hotel vorstellt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich bewohnte ein Zimmer der Kategorie "Deluxe Land View" im "Tower" der Anlage. Dieses war etwa 35 qm groß und bewies mit gediegenem, neuwertigem Mobiliar und der stimmigen und funktionalen Einrichtung guten Komfort . Das Zimmer besaß einen sehr sauberen, hellen Teppich, ein bequemes Kingsize-Bett mit gefühlt etwas zu weicher Matratze, Schreibtisch mit Telefon, High-Speed-Internetaccess und Radiowecker, zwei Sessel mit Tischchen und Magazinen, geräumigen Kleiderschrank mit etlichen Fächern, Bügelbrett und -eisen, Kühlschrank mit Minibar und Wasserkocher, Safe, etwas schwache, aber zumindest leise Klimaanlage und (nicht funktionierenden) Flachbild-TV (Mangel wurde von mir nicht gemeldet). Der Balkon bot einen Blick auf die Straße/The Walk sowie auf die tagaus tagein laufende Hauptkühlanlage (Vorsicht: Bei offener Türe 24 Stunden Lärmbelästigung). Das Bad war wie der Wohnraum sehr großzügig und hatte eine Wanne mit Duschvorrichtung, WC, Waschtisch mit vielen Pflegetuben, , Schminkspiegel, Föhn, 24Volt-Steckdose, Bademäntel, Hausschuhe und etliche hochwertige Hand-und Badetücher. Die Beleuchtung empfand ich als absolut unzureichend, so war es im Zimmer selbst bei "vollem Licht" "duster und dunkel".


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In der Anlage befinden sich diverse Restaurants und Bars, dabei können Sie sich u.a. italienisch, mexikanisch, arabisch oder international verwöhnen lassen. Die Preise sind allgemein sehr gehoben, günstigere Angebote finden Sie in den Restaurants und Cafés von "The Walk". Im Hotel nützte ich lediglich das im "Tower" aufgebaute Frühstücksbuffet, dieses zeigte sich hervorragend sortiert und war auch von der Qualität der Speisen und der Präsentation her sehr ansprechend. Zu loben auch der angenehme und umsichtige Service. Sehr schön ist es, den Tag auf der Terrasse mit Blick in den Garten zu beginnen, allerdings stören hier doch schon am frühen Morgen viele Vögel, die auch ungeniert auf die Tische hüpfen.


    Service
  • Schlecht
  • Routinierte Professionalität prägt das Servicegebahren, auf echte Freundlichkeit und Zuvorkommenheit trifft man eher selten. Zwar wird man ständig gegrüßt und der Buggy Fahrer raunt einem ununterbrochen "it `s a nice day today, Sir ..." zu, aber wenn man dann die Unlust im Gesicht vieler Mitarbeiter sieht, sind all diese Gesten unglaubwürdig. Besonders geärgert habe ich mich über drei schwarz gekleidete Herren, die mich abends kurz nach 21.00 Uhr mit sehr bestimmten Worten aus dem Swimmingpool vertrieben haben. Dies hätte man sicherlich auch kulanter und netter lösen können, zeigt aber , welchen Stellenwert in diesem Hotel der Kunde zu besitzen scheint. Abgesehen von diesen "menschlichen Mängeln", wird an Dienstleistungen alles in einem Firstclass-Haus Übliche angeboten, die von mir beim Concierge und der Rezeption in Anspruch genommenen Services wurden zeitnah und profihaft durchgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Etwa 25km vom Flughafen Dubai entfernt (Taxi ab Airport ca. 16 €, zurück wegen der entfallenden Flughafengebühr etwas weniger), liegt das Royal Meridien direkt am weiten, feinsandigen Strand von Jumeirah. Umgeben ist das Hotel von häßlichen Wohn- und Hoteltürmen sowie der Flanier -und Restaurantmeile "The Walk" (1 Minute). In unmittelbarer Entfernung befindet sich auch der spektakuläre Stadtteil Marina, der ständig verkehrende Shuttle-Bus bringt Sie direkt dorthin (Grosvenor Hotel). An der Marina (Yachthafen) starten übrigens auch die "Yellow boats" zu ihren täglich mehrmals durchgeführten Palmen-und Hafenrundfahrten. Umständlich zu erreichen ist die nächste Metro-Station "Dubai Marina", fußläufig ist es etwa eine Viertelstunde auf nicht ausgeschilderten Straßen/Wegen, das Taxi zur Station kostet etwa 1-2 €. Bedenken Sie, daß die Metro zwar sehr günstig, (Einzelfahrt ca. 1,20 €) aber meistens überfüllt. ist. Das Taxi ist in Dubai immer die bequemere Wahl, zum "Burj Khalifa" bezahlen Sie beispielsweise etwa 8-10 €.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Gartenanlage mit verschiedenen Pools ist sicher die attraktivste Zone des Hotels. Liegen mit bequemen Auflagen gibt es zur Genüge, desweiteren können Sie sich auf einem Fußballplatz oder beim Tischtennis austoben. Der Spa "Caracalla" bietet u.a. teuere kosmetische und Wellness-Anwendungen sowie eine Sauna und einen Friseur. Am besten gefiel mir jedoch der sehr breite Sandstrand (von den Liegen ca. 70m bis zum mit viel Muschelkalk und kleinen Steinen durchsetzten Wassereintritt), hier Sonnendächer und Strandbars, Als etwas störend empfand ich lediglich, daß im Wasser doch gelegentlich (angeschwemmter) Plastikmüll vorbeizog, dies betrifft möglicherweise aber auch die angrenzenden Hotels "Ritz Carlton" und "Habtoor Grand".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:550