- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vom 8.-16.12.2012 sind wir im Hotel Le Royal Meridien Resort & Spa in Dubai gewesen. Da wir von 1995 – 2005 schon mehrere Male dort waren, waren wir sehr gespannt, wie es sich entwickelt hat, bzw. verändert hat. Wir können sagen: der hohe Standard von damals ist definitiv gehalten worden. Ebenso die gepflegte Erscheinung drinnen wie draußen. Alle Achtung!Am ersten Tag kamen wir nach einem Nachtflug morgens gegen 8Uhr im Hotel an. Wir konnten unser Zimmer sofort beziehen, haben ein kurzes Frühstück eingenommen und uns auf die Liege auf dem Rasen unter eine Palme gelegt. Auf dem Rasen nebenan hatte die Firma 3M ein Event: we are one family. Die Beschallungsfirma hat den ganzen Tag über probiert, was die Anlage hergibt. Also sind wir weiter gezogen. Dort fingen nach einiger Zeit auf dem Nachbargrundstück Renovierungsarbeiten an. Also sind wir Richtung Strand gezogen. An dem Wochenende waren noch die Fallschirm-Weltmeisterschaften und es landeten immer wieder kleine Flugzeuge auf der Landebahn schräge vor dem Hotel im Meer. Dann hat sich noch eine Gruppe von jungen Russen in unserer Nähe immer grösser entwickelt und dementsprechend ist auch die Lautstärke immer weiter gestiegen. Zu guter Letzt gab es am Nachmittag eine Flugschau mit 7 Düsenjets, die bunte Streifen an den Himmel gemalt haben, senkrecht in den Himmel geflogen sind, über Kopf flogen und verschiedene Formationen gebildet haben. Auch nicht gerade leise aber die halbe Stunde nett zu sehen. Der erste Tag war nicht gerade ruhig, aber absolute Stille darf man hier nicht erwarten. Schon am kommenden Tag war der Garten wieder komplett nutzbar und nur von den irgendwo immer stattfindenden Bauarbeiten „gestört“. Ein Wort noch zu den russischen Gästen: es gab reichlich davon, aber keiner fiel besonders unangenehm auf (außer von dem etwas rustikalen Essverhalten). Der Rest der Gäste waren Deutsche, Engländer, Franzosen, Skandinavier, Amerikaner etc. Es gibt enorm viele Liegen, die überall verteilt auf dem Gelände stehen, so dass niemand früh morgens etwas besetzen muss – wird auch nicht praktiziert. Durch die Events bzw. durch „Renovierungs-Maßnahmen“ der Rasenflächen werden die Liegen schon mal verschoben. Aber der Garten und der Strandabschnitt sind so groß, dass man immer einen angenehmen Platz findet.
Wir hatten ein Club Sea View Zimmer (Nr. 556) mit einem schönen Blick auf die Pool- und Gartenlandschaft sowie das Meer und einen Teil von Palm-Island.Unser Zimmer hatte den Charakter und die Größe einer Junior-Suite. Es gibt kostenloses wireless-Lan, einen Flachbild-TV und Video-on-demand-System (nicht genutzt). Die Club-Zimmer haben im Hochparterre eine Lounge, in der den ganzen Tag über kostenlos Drinks und kleine Mahlzeiten angeboten werden. Zusätzlich gibt es von 18.30 – 20.30 alkoholische Getränke (Rot- und Weißwein, Sekt und Cocktails) und kalte und warme Canapées. Im Zimmer gab es jeden Tag verschiedenes Obst und ca. 1,5 Liter Wasser pro Person.Die Clubzimmer werden ab April/Mai 2013 deluxe-Zimmer und werden dann auch keine Club-Lounge mehr haben.
Das Frühstück im Haupthaus ist immer noch äußerst vielfältig. Es gibt von allen Dingen eine enorme Auswahl und alles ist von exzellenter Qualität. Ein asiatisches Luxushotel kann es nicht besser. So kannten wir es aus früheren Jahren und waren begeistert, dass es immer noch so ist! Gäste aus den Club-Zimmern haben ein eigenes Frühstück unten im Sea Breeze Restaurant, das ein wenig kleiner ist, als das im Haupthaus.Abendessen haben wir im Hotel nicht eigenommen.
Das Personal –egal wo und wofür zuständig – war immer äußerst freundlich und zuvorkommend. Keine Bitte oder Frage war zu viel oder unangenehm.
Es gibt vom Hotel einen Shuttle-Bus, der um 11.30h, 15.00h und 19.00h zum Partnerhotel Grosvenor House und zur Emirates Mall fährt. Das Grosvenor House wird sowieso alle 15min mit einem Shuttle bedient. Die Emirates Mall hat auch einen „Abholservice“ um 10.03h, 11.18h, 14.48h, 16.48h und 19.18h, dann fährt er das Sofitel und das Sheraton an, bevor er die Mall erreicht. Zurück geht es zuerst zum Habthoor Hotel, dann wieder ins Royal Meridien etc. Eine Taxe vom Gold-Souk zum Hotel kostet DH 65. Wir sind gegen 21.45h abgefahren, sehr gut durchgekommen, gute 100km/h gefahren und haben ca. 25min gebraucht. Zur rush-hour kann es schnell mal 1 Stunde sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft (es gibt 3 Stück) im sehr grossen Garten ist großzügig und äußerst gepflegt. Der Fitnessraum ist sehr gut ausgestattet - uns war es allerdings zu kalt, deswegen der Punktabzug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 128 |