Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2008 • 1-3 Tage • Strand
Service und Garten gut, Sauna mies, 10 Dubai Tipps
4,8 / 6

Allgemein

Der Hotelkomplex ist schon etwas älter aber immer noch top fit und sehr nobel ausgestattet. Aufgeteilt in drei Gebäudeteile (Haupthaus, Club und Tower) hat es 500 Zimmer. Die ganze Anlage ist sehr sauber und wird von internationalem Publikum (wir erlebten einige Deutsche, Franzosen, Österreicher und auch sehr viele Russen) gebucht. Dubai ist eine Stadt voller Gegensätze. Luxus-Hotels und Shopping-Malls… gebaut von Bauarbeitern aus Indien oder Pakistan die nur ca. 160 EUR im Monat verdienen. Hightech-Wolkenkratzer-Tower und armselige Holzschiffe (Dhows) am Dubai Creek. Unsere am meisten gebrauchten Wörter während des Dubai-Aufenthaltes: Wahnsinn, verrückt, irre, die spinnen, wer soll das alles bewohnen… Die Dubai-Marina wird in den nächsten Jahren immer noch eine Dauerbaustelle sein, aber auch Hochhausbaustellen können sehr interessant sein. Die 10 DUBAI TOPP-TIPPS für einen Kurzaufenthalt von ein paar Tagen (Reihenfolge ohne Wertung): 1. Altstadt mit Abra (Wassertaxifahrt) auf dem Dubai Creek 2. Besuch des Burj al Arab (Afternoon Tea Package in der 27. Etage in der Sky View Bar, 350 Dirham p. P.), 3. abendlicher Besuch im Madinat Jumeirah – Traum aus 1001 Nacht! 4. abendlicher Besuch der 360 Grad Openair-Bar am Ende der Mole beim Jumeirah Beach Hotel mit traumhaftem Blick auf das Burj al Arab und cooler Clubmusic 5. Bar 44 im Grosvenor House mit Ausblick auf die funkelnde Dubai Marina im 44. Stockwerk 6. Buddha Bar im Grosvenor House, lohnt sich allein schon wegen dem Gewusel an Wichtigtuer-Junior-Scheichs mit ihren fetten Autos 7. Dubai Mall mit Blick auf Burj Dubai 8. Ibn Battuta Mall wegen dem schönen Flair der verschiedenen Themenbereiche 9. Abends am Dubai Creek entlang spazieren (auf der Rolex-Tower Seite) 10. Emirates Mall mit Blick in die Skihalle


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Royal Tower Zimmer sind sehr gut ausgestattet: mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, riesigem Flat-TV, E-Safe, kostenlosem Kabelinternatanschluss, Kabelfernbedienungsanlage für Lichteinstellungen am Bett, Klimaanlage, Wasserkocher, Minibar. Vor Ort wirkt alles noch besser wie im Katalogbild. Sachen wie z. B. Obst, Minikäseteller, geschnittene Melonenscheiben, tägliche Wasserflaschen, abendliche Bett-Süßigkeiten und exklusive Pflegeprodukte von Hermes tragen sehr zum Luxus-Wohlfühlflair bei. Vom Balkon unseres Tower-Zimmers hatten wir einen guten Blick auf die umliegende Hochhäuser, auf die Palmeninsel „The Palm Jumeirah“ mit dem Hotel Atlantis, auch das Burj al Arab ist noch einigermaßen zu erkennen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir nützen am Anfang 1x das Frühstücksangebot im Tower Gebäude (im asiatischen "Fusion"-Restaurant) - hier waren wir etwas enttäuscht, weil ein ansich normales Restaurant zum Frühstücksbuffetrestaurant umgemodelt wurde. Die Auswahl/Qualität ist gut, aber wir hatten gleich die Vermutung, dass des im Haupthaus (Restaurant Brasserie) besser sein muss. Unsere Vermutung wurde am zweiten Tag bestätigt. Die Brasserie ist viel größer und auch auf ein Buffet-Angebot ausgerichtet. Durch ein HP-Special war auch das Abendessen in der Brasserie inklusive. Große Auswahl an internationalen und arabischen Gerichten, Fisch, Fleisch, Gemüse und Beilagen in großer Auswahl, viele Vorspeisen und Salate, tolles Dessertbuffet. Bedingt durch eine sehr gute Klimatisierung des ganzen Hotels war es uns innen zu kalt und wir bevorzugten die Terrasse. Hier sitzt man zwar auf schönen Möbeln, aber die Atmosphäre ist unglücklich. Vom Dach leuchtet ein großer, heller Schweinwerfer auf die Terrasse und verbreitet eine kühle Stimmung. Es ist unverständlich, wie bei so viel Prunk im Hotelinneren und im Towergebäude z. B. keine Kerzen oder schöne Deko aufgestellt wird. Das Servicepersonal agiert sehr freundlich, wenngleich auch sehr „abfertigend“. Es ist zwar von Vorteil, wenn über Funksprechzeug der Eingangscounter den Rest der Mannschaft dirigiert und die Hotelgäste schneller zu ihrem Platz gebracht werden (Reservierung ist klar von Vorteil!), aber irgendwie wirkt es auch nach „Secret Service“ und Schnell-Schnell. Nervige Kleinigkeiten wären da noch z. B. schlecht schneidende Messer oder Müsli aus schwer zu öffnenden Minipackungen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Servicepersonal des Hotels wurde schon oft gelobt - auch wir können uns dem Lob anschließen. Bei Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen. Wir hatten Glück und wurden vom normalen Haupthauszimmer auf ein Royal Tower Zimmer upgegradet. Im Royal Tower wurden wir in der separaten Tower Rezeption (sehr nobel) mit einem Begrüßungsdrink und Erfrischungsstoffhandtüchern empfangen. Das Ausfüllen des Formulars erfolgte schnell. Wie in Dubai üblich, wurde ein Kreditkarten-Deposit verlangt. Bei Ankunft um 13 Uhr war das Zimmer noch nicht bezugsfertig (normaler Check-In ist 14 Uhr). Es sollte aber nur noch eine halbe Stunde dauern, man wollte uns am Handy anrufen, sobald das Zimmer bezugsfertig ist. Währendessen spazierten wir durch die schöne Außenanlage. Um 14 Uhr erfolgte immer noch kein Anruf und wir gingen zur Rezeption zurück um nachzufragen. Eine andere Mitarbeiterin erkundigte sich beim Housekeeping und es sollte nur noch einige Minuten dauern. Zur Überbrückung wurden wir auf ein Getränk/Kaffee mit Kuchen in der Tea-/Kaffee-Lounge eingeladen. Ein paar Minuten später rief man tatsächlich am Handy an und es erschien auch gleich der Buttler um uns zum Zimmer zu bringen. Die Zimmereinrichtung (TV, Klimaanlage, Buttlerservice, Safe) wurde erklärt und ein paar Infos zum Haus erzählt. Nach einer Stunde meldeten wir, dass der Abfluss im Badwaschbecken sehr schlecht war, am Abend floß alles wieder gut ab. Das - wohl sehr günstig bezahlte - Servicepersonal (die meisten aus Indien, Pakistan, asiatischen Ländern) gibt es in Hülle und Fülle. So stehen ca. 3 bis 5 Empfangsleute vor dem Hotel, 2 direkt nach der Eingangsglastür, 2 Bademeister an einem Pool, 1 Security im Zugang zum Tower Gebäude, 1 Security am Pool, zig Strandboys am Beach.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Jumeirah-Strand in einem großen Palmengarten, das ist ein großes Plus bei dieser Anlage. Unmittelbar hinter dem Haus wurde bei unserem Besuch im November 2008 eifrig gebaut (Baulärm 24 Stunden, im Zimmer bei geschlossener Balkontür fast nicht wahrnehmbar, untertags am Pool jedoch schon, am Strand kaum mehr hörbar). In der ca. 200 bis 300m hinter dem Hotel liegenden Dubai Marina werden im Moment noch zig Hochhäuser gebaut. Links und rechts von der Hotelanlage reiht sich Hochhaus an Hochhaus. Besonders vom Strand aus landeinwärts rechts gesehen befindet sich eine massive Hochhausfront. Das ist alles Geschmackssache... uns haben die Ausmaße jedoch mehr fasziniert als wie gestört.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlagen im Freien (3 Pools) und die tolle Gartenanlage mit top gepflegtem Rasen und Blumen sind besonders hervorzuheben. Da kommt kaum ein neues Tower-Hotel mit Minipool und ein paar Palmen im Betonfundament mit. Sehr schön! Auch der Übergang zum hoteleigenen Strand ist sehr schön. Kostenlose Badetücher bekommt man gegen Eintauschen der „Towel-Card“ am Pool- bzw. Beach-Counter. Die Handtücher können jederzeit gegen neue ausgetauscht werden. Vom Haupthaus aus kann man sich kostenlos im Club-Car zum Strand und zurück fahren lassen. Die Strandboys sind sehr freundlich und nehmen einem nach Club-Car Ankunft die Handtücher ab und begleiten einem zu einem freien Strandliegeplatz, rücken die Liegen je nach Wunsch zurecht und breiten die Badetücher aus. Solche Kleinigkeiten machen das Luxus-Gefühl aus! Da sich das Hotel auch als „Beach Resort und Spa“ bezeichnet. waren wir als Wellness- und Saunafans auch sehr gespannt auf die Spa- und Wellnesslandschaft. Gerade dann, wenn es z. B. im November schon um 17. 30 Uhr dunkel wird geht man vor dem Abendprogramm gerne noch etwas Saunen. Zu dieser Jahreszeit bietet es sich auch an, weil die Temperaturen abends angenehm (ca. 24 bis 27 Grad) und nicht wie im Hochsommer bei 35 bis 45 Grad sind. Der Eingang zum „Carcalla Spa & Health Club“ ist schön gestaltet, keine Frage. Die Enttäuschung kam aber dann, wenn man die Sauna sieht: in einem getrennten Frauen- und Männerbereich befindet sich eine finnische Sauna in unglaublichem miesen Zustand. Das ist so eine kleine Bretterbude, dunkel und schon sehr stark abgenutzt. Hier kann man zwar ganz gut schwitzen, aber das „Ambiente“ ist furchtbar und hat nichts mit einem 5-Sterne Spa Hotel zu tun. Gegenüber der Sauna ist ein Dampfbad, auch schon älter, aber zumindest mit gefliestem Sitzbereich, der Dampf war nur leider viel zu heiß und heftig. Im Ruhebereich vor den Saunen befinden sich 4 Liegen (für ein 500 Zimmer-Hotel!) und ein Whirlpool. In einem weiteren, römisch gestaltetem Bereich befinden sich 5 unterschiedlich temperierte Relaxbecken (mit Kerzenschein und Rosenblätter). Der Saunabereich ist - nach arabischer Sitte - kein FKK-Bereich. Man muss sich also leider mit Badeklamotten in die Sauna setzen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:110