- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes mittelgroßes Hotel in martimem Stil. Hinter der Rezeptionstheke stehen "Kapitäne", Ihr Gepäck wird von Matrosen getragen, anderes "Marine"-Personal bedient Sie im Restaurant, am Strand und macht Ihr Zimmer sauber. Freundlich, höflich, zuvorkommend. Es gibt pompösere Hotels im Hammamet, aber die Gemütlichkeit kann man hier wirklich spüren. Einige Gäste kommen seit Jahren und sogar Jahrzehnten ins Hotel " Le Sultan". Überwiegend französische Gäste, viele Deutsche, Schweizer, wenige Italiener, Dänen, Niederländer, Briten. Ruhige, entspannte, gemütliche Athmospäre. Besonders empfehlenswert sind: 1. Die 2-tagige Sahara-Reise. Das drittgrößte Kollosseum der Welt, Stein-, Sand-, Salzwüste, Höhlenwohnungen, Mondlandschaft, Camelritt, Jeepausflug- das alles dürfen Sie miterleben. Einfach unvergesslich! 2. Der Ausflug nach Tunis mit Besuch des weltgrößten Mosaik-Museums, Karthago und Sadi bou Said (andalusisches Bilderbuch-Städtchen) ist genauso empfehlenswert. Beide Ausflüge sind von TUI organisiert., wobei die Organisation des ersgenannten Ausflüges ausgezeichnet war. Bei den anderen Ausflug ( Tunis, etc.) hätte man viel ausfühlicher und interessanter über Tunesien und besuchte Objekte erzählt können. Die Medina von Hammamet, Dar Sebastian ( Kulturzentrum von Hammamet, wo " Englische Patient" gedreht wurde), wie auch Nabeul sind einen Besuch wert.
Ausreichend groß und schön möbliert, aber etwas hellhörig. Badewanne mit Trennglas. Alles sieht neuwertig aus. Hand- und Badetücher werden täglich, Bettwäsche mehrmals wöchentlich gewechselt. Sauberkeit einwandfrei. Fantastische Aussicht bei den Zimmer mit Meerblick.
Gute Auswahl schon beim Frühstück. Bei Mittagsessen und Abendessen: Mehrere Sorten von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Salaten, Desserts - von allem hat man eine große und leckere Auswahl. Frisches Fleisch, Leber, Fisch, Gemüse werden beim Show-Coocking zubereitet. Nachmittags gibt es leckere Creps mit Nutella. Tunesisches Pfefferminztee und Datteln muß man probiert haben.
Personal ist, wie schon oben erwähnt, freundlich und gut geschult. Rezeption tagsüber: Höflichkeit pur. Bei Ankunft wird der Gast mit einem Coctail begrüßt, das Gepäck wird bis ins Zimmer getragen. Am Tage werden die Getränke bis zur Liegewiese ausgetragen. Im Restaurant wissen die Kellner schon nach wenigen Tagen, was man gerne trinkt. Wir sind von den freundlichsten Kellnern Rasched und Karim bedient worden. Und-das gilt überall-ein freundliches Läscheln und bißchen Trinkgeld helfen immer.
Das Hotel befindet sich am Rande der Hotel zone von Hammamet. Gepflegte, parkähnliche Anlage, schöne Liegewiese, wunderbarer Ausblick auf das Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich werden Spiele angeboten, abends gibt es Unterhatungsprogramm ( wir haben nicht teilgenommen). Besonders gefallen haben uns die Pianoabende ( 3 x mal pro Woche). Die japanische Pianistin spielt meisterhaft klassische und moderne Stücke. Bravo! Die fünf Sterne gehen an Sie!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |