- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
300-Betten-Hotel mit drei Stockwerken, also sehr übersichtlich. Schon der Eingangsbereich und die Lobby strahlen Freundlichkeit und nicht eine nüchterne Atmosphäre aus. Die Herren an der Rezeption sind jederzeit um ein freundliches Wort bemüht, absolut kompetent und äußerst hilfsbereit. Es wird (in Maßen) Deutsch gesprochen, auch die "Koffer-Boys" sprechen Deutsch und haben immer ein verbindliches Lächeln, verbunden mit einem freundlichen Winken und einem "Hallo, wie geht's?" (auch nachts um 2.00 Uhr!). Sauberkeit im Hotel ist absolute Priorität, wenn auch manchmal die Fensterscheiben nach dem Putzen mehr Schlieren haben als vorher. Aber allein der Wille ist ausschlaggebend und der ist da! Es wird unablässig gewerkelt und geputzt... Die Zimmer sind ausreichend groß, verfügen über Balkon, Kühlschrank, Föhn, Fernseher mit mehreren deutschen Programmen (u. a. ZDF), werden täglich nass gereinigt, Handtuchwechsel ebenfalls täglich, Bettwäsche wohl alle zwei Tage (meine war jedenfalls immer sauber und glatt). Ein dickes Lob der "Putzfrau" (die übrigens auch Deutsch sprach)!!! Natürlich waren, wie in Tunesien üblich, mindestens 65 % der Gäste Franzosen, darüber hinaus Schweizer, Österreicher, Engländer und - schätzungsweise - 15 % Deutsche, nur ganz weniges Russen. Ein wenig lästig war für mich (All-inclusive-Gast) das andauernde Unterschreiben irgendwelcher Bons. Aber auch als AI-Gast habe ich gegenüber den "alles und für jeden Handstreich zahlenden Gästen" keinerlei Nachteile in Kauf nehmen müssen. Einfach nur Mensch sein und den Menschen auch herausgucken lassen, dann fährt man gut. Weder tief- noch hochstapeln. Auf Erfahrung und Tipps des Hotelpersonals zurückgreifen. Trotz "AI" den Bakschisch nicht vergessen, er zahlt sich aus! Wer abschalten muss vom Alltag, der ist hier richtig. Wer Rambazamba sucht, ist hier sicherlich fehl am Platz. Ich habe - Gott sei Dank - wegen des permanent zähen Fleischs in zwei Wochen nur 1,5 kg zugenommen, mich aber rundherum vom "rauhen Alltag" erholt. Ich denke zurück an all' die netten Leute (Personal, freundliche Gäste aller Nationalitäten), aber zwei Wochen sind eben nur 14 Tage und kein Tag mehr!
Die Zimmer sind mehr als ausreichend groß (schließlich will ich ja hier nur schlafen). Die Sanitäranlagen sind sauber, gepflegt und funktionstüchtig. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei, auch tagsüber, wenn niemand im Zimmer ist. Daher: Vorsicht in der Nacht, damit man sich nicht eine Halsentzündung holt. Stauraum ist ausreichend vorhanden (vielleicht noch ein paar Bügel mitbringen). Safe ist vorhanden, Schlüssel kann gegen Hinterlegung einer Kaution und Miete von 2 TDN pro Tag eingefordert werden.
Eigentlich würde ich lieber eine positive Bewertung abgeben, wenn nicht die Qualität des Mittag- und Abendessens dagegen sprechen würden. Also: Frühstücksauswahl absolut ausreichend vom Croissant bis zum Crepe und Omelett nach eigenem Wunsch, von Wurst, Käse und Konfitüre bis hin zum selbst gekochten (Weich-)Ei alles perfekt. Mittag- und Abendessen: Eher eine Katastrophe denn ein kulinarisches Highlight - abgesehen von den wirklich hervorragenden Miesmuscheln, die aber ja nicht jeder mag, mich jedenfalls haben sie gerettet. Das Fleisch war grundsätzlich mit der Faser und nicht entgegen der Faser geschnitten, was eine "Schuhsohle" zur Folge hatte, an der man sich die Zähne ausbeißen konnte (manches Mal hatte man auch nur einen Knochen auf dem Teller, der eigentlich wie Fleisch ausgesehen hatte). Das Kurzgebratene von der Griddle-Platte war grundsätzlich von außen verkohlt (von innen manchmal noch roh), was alleine auf nicht ausreichende Reinigung der Griddle-Platte von angekokelten Fleischresten zurückzuführen war. Ich habe zuletzt Vorspeise (Salate, etc.) und Hauptspeise zusammen auf einem Teller unterbringen können und habe davon die Hälfte (Fleisch) auf dem Teller zurücklassen müssen, weil es einfach nicht genießbar oder zu kauen war. Hervorragend hingegen waren die Nierchen, aber bekanntlich soll man ja Innereien nicht allzuoft essen.... Ich möchte wirklich keinem Unrecht tun, daher mein ganz großes Kompliment an die Kellner: Über einen Bakschisch in Form von 1 oder 2 Dinar haben sie sich bei einem Monatsverdienst von 215 TDN natürlich gefreut, aber letztendlich gilt auch hier das deutsche Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus! Was zählt, ist Freundlichkeit, und die von beiden Seiten! Mein Tischwein stand jedenfalls immer bereit, sobald ich zum Essen aufgetaucht bin. Zuguterletzt: Auch als allein reisende Frau habe ich trotz vorher bestehender Vorurteile keinerlei "Anmache" erlebt, weder vom Hotelpersonal, noch in Hammamet oder in Nabeul (5 Kamele würde man sicherlich noch für mich bieten).
Egal, wo: Sowohl im Rezeptionsbereich als auch im Restaurant, in der Bar, am Pool und auch im "Putz-Bereich" habe ich eine Herzlichkeit erfahren, die weit über einer antrainierten Freundlichkeit liegt.
Der Flughafen-Transfer beträgt ca. 1,5 bis knapp 2 Stunden, je nachdem, wie viele Hotels vorher angefahren werden müssen. Hammamet und Nabeul sind per Taxi bequem und preisgünstig zu erreichen (4 bzw. 7 TDN, 1 TDN = 0,54 EUR). Vor der Hotelanlage befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten (vom Hotel-Shop ist eher abzuraten) und Lokalitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer absoluten Wert auf Strand legt, sollte das Le Sultan lieber nicht buchen, er ist praktisch nicht vorhanden und wenn, dann nur am übernächsten Strandabschnitt und das wirklich nur sehr eingeschränkt. Im Hotelgarten befindet sich ein großer Pool, der täglich gereinigt wird und der zum ungestörten Schwimmen bei angenehmer Wassertemperatur einlädt, da es keine wilden Springer vom Beckenrand gibt. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sind auch bei Vollbelegung des Hotels ausreichend vorhanden, ein Strandtuch kann bei täglichem Wechsel für eine Kaution von 10 TDN erstanden werden. Ungewöhnlich und bemerkenswert: Auch am Pool und auf der Wiese wird man mit Getränken bedient. Die Animation ist wohltuend zurückhaltend, wenn man will, dann kann man und wenn man nicht will, wird man in Ruhe gelassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |