- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sobald man in den Eingangsbereich eintritt, wird einem deutlich dass das Hotel letztes Jahr frisch renoviert wurde. Bei der Anmeldung an der Rezeption gab es keinerlei Probleme, da dieses Personal sehr gut Deutsch sprechen konnte. Ansonsten kann man sich noch mit Französisch durchschlagen, da dies neben Arabisch Amtssprache in Tunesien ist. Das Hotel hat 3 Etagen mit 250 Zimmern. Der Zustand ist wegen der Renovierung praktisch neu. Im Empfangsbereich lief jeden Tag mit Besen bewaffnetes Personal, dass die Sauberkeit sicherstellte. Generell war das Hotel sehr sauber und Parasitenfrei. Unsere Verpflegung war All Inclusive. Das bedeutet, dass wir von 10 - 23 Uhr Getränke wie Bier, Cola, Limo, Wasser, einheimische Schnäpse etc. frei hatten. Das Frühstück war von 7 - 10 Uhr mit Kaffee umsonst, das Mittagessen von 12:30 - 14 Uhr und das Abendessen von 19 - 21 Uhr. Wir konnten überwiegend italienische Gäste verzeichnen, wenige Deutsche, Schweizer und Spanier. Das Alter der Gäste, wenn man die Kinder ausser Betracht lässt, lag von 17 - open end. Kurz gesagt, für jeden wird das richtige Alter vertreten sein... Für Familien ist das Hotel auch geeignet, da es einen Miniclub mit Betreuung sowie Abends innerhalb der Animationsshow eine Kinderdisco gibt. Mein Tipp ist, dieses Hotel zu nehmen. Die 4 Sterne sind absolut angemessen und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Wenn man einen ruhigen, erholsamen Urlaub wünscht, ist das Le Sultan genau die richitge Adresse!
Wir hatten ein Superior Zimmer mit Blick aufs Meer (TRAUMHAFT!!!) mit Föhn, Kühlschrank, Klimaanlage, Balkon, und Fernseher mit 4 deutschen Programmen (Sat 1, RTL, Pro Sieben, VOX) Die Zimmer sind neu renoviert und sehr sauber. Jeden Tag gab es neue Handtücher. Die Betten waren ok. Also an dem Zimmer gab es nix zu bemängeln. Es gab keine Lärmbelästigung, da die Zimmer sehr gut schallisoliert sind. Im Badezimmer gibt es einen großen Spiegel und im Schlafraum auch. Der Mietsafe kostet 2 Dinar pro Tag und 20 Dinar Kaution. 2 220 V Steckdosen sind vorhanden. Die Zimmerempfehlung liegt eindeutig auf die renovierten zum Strand gelegen hin.
Es gibt ein Restaurant mit großem Buffet. Das Mittags- und Abendsbuffet ist reichhaltig und frisch. In keinem der Salate konnte man ein vertrocknetes Blatt feststellen. Es gibt für jeden Geschmack etwas. Ob Rind- oder Schweinefleisch, Geflügel und Fisch. Bratkarttoffeln, Spaghetti Bolognese (eigenartiger Geschmack, da die Soße ziemlich seltsam war), Reis, Nudeln, Fritten - alles hat relativ gut geschmeckt.Deswegen kann man nicht viel meckern. Jedoch hat man nach 2 Tagen alles mal probiert, sodass man irgendwann an dem Punkt angekommen ist, an dem man sein Lieblingsessen zusammengestellt hat und dies dann mit wenigen Veränderungen bis zum Urlaubsende beibehält. Morgens gab es Baguettes, Brot etc. mit Käse, Wurst, leckerem Rührei :-) usw. Zudem gibt es noch ein a la carte Restaurant am Hotel, in dem man z.B. auch mal ein leckeres Schnitzel essen kann...
Naja, All inclusive Gäste werden, sofern sie nicht die Geldbörse für Trinkgeld zücken, schlechter behandelt als andere Gäste. Ich habe am ersten Tag zuerst die Putzfrau mit 10 Dinar "geschmiert", damit sie nicht bei uns zuerst mit dem Putzen anfängt. Durch diese Spende konnten wir, wenn wir gewollt hätten, jeden Tag bis mindesten 13 Uhr schlafen. Zudem war das Zimmer jeden Tag perfekt gereinigt. Dann gibt es noch die Sache im Restaurant: Jeder Kellner scheint so eine Art eigenes Revier im Restaurant zu besitzen. Am Besten ist es, wenn man immer den gleichen Tisch hat und dem Kellner entweder enmal eine größere Spende oder bei jedem Essen eine kleinere Spende (1 - 2 Dinar) zu geben. Beim ersten Essen hat es Ewigkeiten gdauert, bis wir bedient wurden.Nach dem Essen gaben wir dem Kellner eine Spende von 5 Dinar. Beim nächsten Essen war unsere Überraschung groß, als wir von dem selben Kellner vom Essen zuvor kurz nach unserem Hinsetzen freundlich begrüßt worden sind und nach unserer Bestellung gefragt wurden. Danach habe ich bei jedem Essen immer ca. 1-2 Dinar investiert, um diese Freundlichkeit bis zum Ende aufrecht zu halten. Die Kellner konnten einigermaßen Deutsch reden. Die Check-In Abfertigung ging richtig zügig. Mit einem leckeren Begrüßungsdrink wurde uns die ca. 15 minütige Wartezeit versüßt. Am 2. Tag funktionierte unser elektronischer Zimmerschlüssel nicht, was jedoch mit einer großen Entschuldigung an der Rezeption wieder in Ordnung gebracht wurde. Manchmal funktionierte auch mal ein Aufzug nicht, was nicht sonderlich störte. Im Hotel gibt es eine Wäscherei, die wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben. Auf Grund der Nötigung zum Tringeld geben, bekommt das Hotel hier eine kleine Abwertung.
Also alleine die Lage des Hotels ist die Reise wert. Man geht vom Eingangsbereich geradeaus durch die Tür, 25 m am Pool vorbei und kommt dann am feinsandigen Strand an. Was man hier bemängeln kann, ist, dass das Hotel für die Größe einen relativ kleinen Strand besitzt. Jedoch hat uns das nicht sonderlich gestört, da die Mehrzahl der Gäste sich um den Pool versammelt haben. Wir haben jeden Tag einen Platz am Strand bekommen, auch wenn wir meistens erst um kurz nach 10 ankamen. Die Liegen am Pool und am Strand sind gratis. Für Leute die am Pool liegen wollen, lohnt sich frühes Aufstehen, um einen guten Platz zu ergattern. Man muss sich aber keine Sorgen machen, keinen Platz zu bekommen. Die Poollandschaft ist groß genug, damit alle Gäste eine Liege bekommen. In nächster Nähe sind Städte wie Nabeul oder das Zentrum von Hammamet. Ins Zentrum von Hammamet sind es ca. 3 km. In Nabeul kann man feilschen was das Zeug hält, vorrausgesetzt man hat gute Nerven. Ansonsten macht man besser einen Bogen um die Händler. Ein absolutes Muss in unseren Augen ist ein Ausflug zum neuen Yachthafen Hammamet Yasmine. Dort lohnt es sich mal einige Zeit durchzuwandern um die schönsten Fotos zu machen. Mit dem Taxi ist Hammamet Yasmine in ca. 15 - 20 min und einem Preis von etwa 8 Dinar zu erreichen. Zudem kann man sich dort auch für verschiedene Aktivitäten anmelden, z.B. Quad-Fahren für 1,5 h zu einem Preis von ca. 25 €. Mit dem Quad fährt man dann in so eine Art Gebirgssteppe, mit Hügeln, Wassergräben etc. was richtig Fun macht. Man sollte jedoch nicht seine besten Kleider anziehen... Vom Flughafen aus betrug die Fahrzeit ca. 1,5 h in einem klimatisiertem Bus zum Hotel. Vom Hotel aus gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus zu den umliegenden Golfplätzen. Vor dem Hotel stehen immer Taxis. Es kann mal vorkommen das keins da steht, jedoch kommt dann innerhalb von 5 min wieder eins. ca. 300 m vom Hotel entfernt liegt ein kleiner Supermarkt, wo man Knabberreien, Getränke, Postkarte mit Briefmarken etc. einkaufen kann. Auch hier lohnt es sich zu handeln, da 2,800 Dinar für eine 100 g Tüte Chips doch recht unverschämt sind... 2 Hotels entfernt liegt das Mediterranée, das bei Geldknappheit aufgesucht werden kann, weil es einen Geldautomat besitzt. Da wir einen ruhigen Urlaub wollten, ist die Lage für uns perfekt gewesen. Wenn jedoch einige trinkwillige Jugendliche das Partyleben suchen, sollten sie sich lieber ein Hotel in Hammamet Yasmine suchen. Dort ist es dann aber leider auch Nachts nicht ruhig, da die meisten Hotels an einer Hauptstrasse liegen. Am besten Le Sultan, und dann Abends mit dem Taxi in Discos fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehören 3 Tennisplätze, die ohne Gebühr genutzt werden können. Eine Sauna, eine Tauchschule, Tretboot fahren, Windsurfing, Bogenschiessen, Wasserball, Jetski und Wasserski (60 m den Strand rauf) usw. Also an Sportaktivitäten sollte der Urlaub nicht scheitern. Jetzt zum Strand: Also der Strand ist sehr feinsandig und sauber. Was einen jedoch erschrecken kann, sind die relativ großen Ameisen. Diese lassen einen jedoch in Ruhe. Zudem liegt man ja auf den Liegen und nicht direkt auf dem Sand. Das Wasser war in den ersten beiden Tagen sehr rau, deswegen konnte man auch nicht viel sehen. Danach wurde das Wasser ruhiger und klarer. Vereinzelt waren einige Algen und gößere Steine im Wasser. Aber wie gesagt nur vereinzelt. Wenn man den Strand in Richtung Hammamet zu Fuss geht, kann man, wenn man etwas Kleingeld und der Präsident des Landes momentan nicht in Hammamet ist, an dem Polizisten vorbeikommen, um die Präsidentenvilla mal zu sehen, in dem der Präsident im Sommer öfters ist. Der Strand vom Le Sultan wird von Securitys bewacht, dadurch fühlt man sich sicher. Am Strand laufen viele Händler rum, die Zigaretten verkaufen wollen oder einem einen Kamelritt andrehen wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten&Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |