- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Le Sultan ist ein sehr gepflegtes und schönes Hotel. Schon der Eingangsbereich/Lobby ist sehr gemütlich mit vielen Sitzmöglichkeiten und einer Bar eingerichtet. Das Hotel verfügt über 3 Stockwerke und wurde ca. letztes Jahr total renoviert. Leider haben wir mit unserer Reisezeit vom 13. - 20. Oktober 2006 eine sehr schlechte Woche erwischt. Aus 6 Tagen war es ca. 2 Tage schön. Der Rest der Woche stürmte und regnete es. Dringend empfehlen wir, Medikamente gegen Fieber und Durchfall mitzunehmen und ein klein wenig darauf zu achten, was man isst.
Die Zimmer sind nicht allzu gross, 2 Personen kommen darin aber gut miteinander aus. Das einzige was wir am Zimmer bemängeln können, ist der kleine Spalt zwischen den Betten, welcher man auch mit zusammenschieben der Better vermeiden kann. Das einzige was man von anderen Zimmer hört, ist das rücken der Betten sowie das öffnen und schliessen der Balkontüre. Die Zimmer werden täglich gereinigt und auch die Handtücher werden täglich gewechselt.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal sowie diverse Bars und ein Poolrestaurant. Die Speisen sind sehr gewöhnungsbedürftig.. Das Morgenessen geht in Ordnung, es hat reichlich Auswahl an Brot, Konfitüren, Käse und Fleisch, Müeslis sowie vielen Eiervariationen. Da wir Halbpension gebucht haben, mussten wir selber für unser Mittagessen sorgen. Meistens haben wir im Poolrestaurant eine Kleinigkeit gegessen, welche auch immer gut waren. Nur den Saison-Früchte-Teller können wir nicht empfehlen, da wir verdorbene Früchte erhielten. Das Nachtessen war eigentlich immer das selbe, darum auch nur die 4 Sonnen. Es gab immer 2 Suppen (immer gut, nur zu wenig gesalzen), eine kleine Auswahl an Salaten, Buffet und zum Schluss ein recht grosses Desserbuffet. Die Speisen vom Buffet waren für unseren Geschmack meist nicht geniessbar.. Um uns richtig auszudrücken, wir haben in diesen Ferien kein Gramm zugenommen ;-) Die Plastikteller am Buffet waren meist nicht richtig sauber. Ansonsten machte es auf uns einen sauberen und halbwegs hygienischen Eindruck. 2 Cola-Cola kosten im Restaurant (bei Halbpension) 4 Dinar (fast eins zu eins zu Schweizer Franken), dafür ist der Alkohol ausser Bier sofort wieder teurer. Da der Speisesaal nicht so gemütlich ist, waren wir nie lange da, wir haben gegessen und sind danach an die Bar. Mit Trinkgeld kann man sehr viel erreichen: Man wird sofort besser behandelt und bekommt seine Getränke schneller.
Als wir im Hotel ankamen, wurden wir zuerst mit einem Begrüssungsdrink willkommen geheissen. Danach konnten wir reibungslos einchecken. Die Koffer werden automatisch ins Zimmer gebracht. Die Angestellten des Hotel Le Sultan sind alle sehr nett und aufmerksam (bei hie und da kleinen Ausmerksamkeiten - Trinkgeld ;-)). Alle sprechen sehr gutes Deutsch und sind zuvorkommend. Auch die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Die Transferzeit vom Flughafen Monastir ins Hotel beträgt etwa 1.5 Stunden. Die Zeit vergeht jedoch wie im Flug, da die Umgebung sehr interessant ist. Das Hotel liegt direkt am Strand, welcher durch eine Treppe erreichbar ist. Zur Stadt Hammamet sind es ca. 10-15 Fahrminuten mit dem Taxi. Ein Taxi kostet für diese Strecke zwischen 2-3 Tunesische Dinar (umgerechnet 2-3 Schweizer Franken). Ausserhalb des Hotels gibt es nicht viel zu sehen. Es hat ein paar Souvenirshops, Supermärkte und 1-2 Restaurants. Vom Hotel aus kann man diverse Ausflüge machen, wie z.B. Kamelreiten oder Squad fahren in der Wüste. Allerdings haben wir wetterbedingt keine solche Ausflüge machen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel hat es ein relativ grossens Hallenbad mit Wihrlpool sowie einen Spa-Bereich. Zudem werden im Hotrel diverse Aktivitäten angeboten: Bogenschiessen, Dart, reiten (mit Pferden aus dem Hotelstall), Wassergymnastig, Bocha usw. Haben jedoch nichts ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |