- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der orientalische Baustil macht die Anlage sehr sympathisch, aber entsprechend schwierig, sie systematisch zu unterhalten und pflegen. Für tunesische Verhältnisse war es sauber und gepflegt. In meiner ersten Ferienwoche war das Hotel noch nicht voll belegt und daher sehr angenehm ruhig. Änderte sich schlagartig, als die spanischen Sommerferien begannen! Nebst Spaniern waren viele Araber aus allen nordafrikanischen und Golf-Staaten sowie Osteuropäer und Russen zu Gast. Das Thalassozentrum im Hotel ist ganz toll, sehr zu emfpehlen! Aber auch hier muss man selbstverständlich wissen, was man will, bzw. welche Leistungen man für den Preis zu bekommen hat, und es einfordern. Wie im Souk. Wie im Restaurant. Wie überall in arabischen Ländern. Als allein reisende Frau wird man generell als Freiwild angesehen, weil es halt so ist, dass viele Frauen nur des abgeschleppt-werdens wegen nach Tunesien reisen. Wenn das nicht Ihr Ziel ist, hilft nur angemessene Kleidung und klare Worte.
Zimmer sind gross, allerdings spartanisch eingerichtet. Zwar gab es in meinem Einzelzimmer 3 Spiegel, sowie innen an jeder Schranktür und hinten an Bad- und Toilettentür auch nochmal einen. Einen für "Von Kopf bis Fuss" gabs allerdings nicht. Beleuchtung im Bad ist schummrig, dafür die Bettlampe grell. Klimaanlage und Föhn funktioniert, Minibar nicht, andere Ausstattung gibts keine. Balkon wurde nie gewischt, draussen stehen billige Plastikmöbel. Arabisch halt, keinesfalls was wir uns unter 4* vorstellen.
Speisesaal, Barbecue und Bar am Pool waren geöffnet, das a-la-carte-Restaurant nicht. Die Buffets (Frühstück, Mittag- und Abendessen) immer ordentlich gehalten. Beeindruckt war ich, dass die Küche nicht versucht hat, europäisch zu kochen (oder nur selten). Die nordafrikanische, wie teilweise auch medirerrane Küche bot immer etwas leckeres, es wurde laufend aufgefüllt. Europäische Sorgfalt habe ich allerdings vermisst, Fisch und Geflügel werden kreuz und quer verschnitten, Gräte und Knochen überall! Die Atmosphäre im Speisesall, wenn er voll ist, gleicht einer Kantine. Dies liegt aber auch am teilweise unmöglichen Benehmen der Gäste. Schade!
Das Personal ist im allgemeinen sehr freundlich, wenn auch in der arabischen Weise inkompetent und unzuverlässig. Aber dessen muss man sich einfach bewusst sein. Die Qualität des Service hängt von der Tagesform jedes einzelnen Angestellten ab. Gute Laune = guter Service. Und sonst halt nicht. Trinkgeld macht nur teilweise einen Unterschied. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, wie hier auch, gute Leistungen zu belohnen. Und sonst halt nicht. Aber dafür muss man die Konsequenzen zu tragen wissen.
Man muss bedenken, dass es sich um ein Stadthotel im neuen Stadtteil von Hammamet-Yasmine handelt. Zum Strand gehts gleich über die Strasse, Unterhaltung und Shopping in unmittelbarer Umgebung und Ausflüge wurden auch genug angeboten. Habe ich aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dezente Animation, Liegen und Sonnenschirme am Strand und am Pool immer genügend vorhanden, auch wenn das Hotel voll besetzt war. Ich wurde als allein reisende Frau immer aufmerksam (wenn auch manchmal aufdringlich - aber da helfen nur passende KIleidung und klare Worte) betreut. Der Strannd wird bei Laune (s. Abschnitt "Service") ein bisschen "gekämmt", mangels ordentlicher Müllabfuhr der Dreck (den die Gäste liegen lassen!) allerdings nicht wirklich entfernt. Je nach Wind kommt es zu Ansammlungen von Algen, die aufgrund des ökologischen Kreislaufs nicht entfernt werden. Der Wind war teilweise sehr stark und es gibt sogar am Pool nur begrenzt Schutz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |