- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ohne übersensibel das Lido zu bewerten, möchten wir heute unsere erlebten Eindrücke wieder geben. Als wir im Oktober noch den Resturlaub für diese Jahr planten, wollten wir ein Hotel ohne Touristen östlich der Oder geniessen. Dazu haben wir nicht zu günstig im Internet gebucht, sondern sind artig in ein gutes Reisebüro gegangen und haben uns dort beraten lassen. Es gibt unzählige Hotels in den verschiedenen Regionen, aber schon der Vergleich bei Holidaycheck war ernüchternd. Es ist wirklich nicht ratsam zu günstig zu buchen, es sei denn, man erwartet auch nicht sehr viel. Wir haben die Reise über TUI gebucht und der TUI Service ist wirklich gut. So war unter anderem auch das Einreisevisum für uns kostenfrei. Draussen wartete natürlich der Bus und eine halbe Stunde später waren wir an der Naama Bay. Es war für uns beruhigend, dass Polizisten die von Touris überfluteten Bereiche, mit viel Personal absicherten. Nach dem letzten Bombenattentat vor knapp zwei Jahren, ist das eine sinnvolle Entscheidung der Tourismusbehörde. Man sieht auch an den Eingängen von Hotels, Spielbanken, und anderen größeren Gebäuden verschiedene Metalldetektoren. Sicherlich sind nur einige wirklich eingeschaltet, aber es sieht schon mal gut aus... So, nun zum Lido. Im Prospekt sah es riesig aus. Es stand fast allein auf weiter Flur am Ende der Bucht. Die blauen Verkleidungen an den Aussenwänden sahen sehr modern aus und sollten wahrscheinlich an einen Schiffskörper erinnern. Die Böden waren mit Holz verkleidet und rundeten den Schiffseindruck ab. Das Hotel ist ein Iberotel und nur über TUI buchbar, es sollte 1999 gebaut worden sein und wurde entsprechend vom Reisefachverkäufer gelobt. Mit einer Weiterempfehlungsrate von 100% waren die Erwartungen auch entsprechend eingestellt. Endlich gegen Nachmittag angekommen, wurden wir an der Rezeption freundlich begrüßt... Laut Reisebüro sollte eigentlich nur Mitteleuropäern möglich sein, dass Lido zu buchen. Das ist nicht ganz wahr. Denn auf der Info konnte man den Reiseveranstalter Mostravel sehen. Das ist ein Reiseveranstalter für den Ostblock. So waren auch bei uns etwa 1/3 Russen. Allerdings waren diese noch umgänglich. Vielleicht weil diese nur Ü gebucht hatten und die Getränke draussen billiger waren? Ich weiss es nicht. Leider sind in dieser Gegend über 50% Touris aus dem Ostblock, die oft mit kleinen Dollarnoten zu einer Rolle gewickelt... Darauf haben sich die Händler auch super schnell eingestellt. Alle Minute wird man hier angesprochen, um irgend etwas zu kaufen. Das kann schon lästig sein. Ich empfehle lieber konsequent weiter zu gehen, als zu diskutieren. Metergroße nachgemachte Gucci und D&G Brillengestelle und Klamotten sind auf der Einkaufsmeile relativ günstig zu haben. Wir haben von diesem Angebot aber kein Gebrauch gemacht. Im Ort sind viele Fast Food Ketten vertreten, sogar Starbucks und ein Hard Rock Cafe. Ausserhalb vom Hotel gibt es Ausflugsangebote oft zum halben Preis.
Ja, das Hotel ist 1999 gebaut worden und das sieht man schon. In der Dusche habe ich mich nicht sehr wohl gefühlt. Die Armaturen oder auch die Dusche waren mit "Patina" belegt. Unter den Waschtisch hätte ich nicht schauen sollen. An einigen Tage hört man den Ventilator der Klima-und Lüftungsanlage schon recht deutlich. Das Zimmer war ordentlich und sauber. Es gab noch eine Minibar, die man bezahlen muss, aber als AI nicht wirklich braucht. Der Safe war kostenlos und machte einen sicheren Eindruck. Die Holzplanken auf dem Sonnendeck hatten schon bessere Zeiten gesehen. Ich hatte mir gleich am ersten Tag zwei Splitter eingerissen. Man sollte unbedingt Badeschuhe anziehen und auf die Kinder achten. Die Lampen am Pooldeck sind natürlich elektrisch mit 220 V verkabelt. Leider so, dass man die Poole an den Klemmen berühren könnte. Ob es dadurch bei einem intensiven Regen elektrische Kurzschlüsse gibt, konnten wir nicht testen. Es wurden hier und da einige Planken auf den Decks ausgebessert und ausgetauscht, aber eben nicht alle. Vielleicht hätte eine Schutzlasur auch schon mal geholfen. Die konsequente Pflege der Werte ist anscheinend noch nicht im Augenmerk des Betreibers. Oder ist es die Gegend? Ich weiss es nicht. Dennoch würden wir, wenn wir noch einmal hier her fahren würden, wahrscheinlich wieder das Lido wählen. Es scheint, als wäre es die beste Wahl in der Naama Bucht.
Einfach lecker... Wenn man sich nicht gleich die ersten Tage die Teller vollschaufelt und unbedingt alle Köstlichkeiten der weitgefächerten ägyptischen Küche auf einmal vertilgen muss, findet man auch nach einigen Tagen Neues. Natürlich werden sich die Salatsorten, die Beilagen und auch das Fleischangebot irgendwann wiederholen. Für alle Fleischesser wie mich, war zu grosser Freude ein Holzkohlegrill zum Mittag und Abendessen angefeuert, so dass es eben Hühnchen, Beef, oder Fisch ganz frisch gegrillt gab. Neben dem Grill bieten Köche noch zusätzlich eine Beilage aus Knobi, Gemüse, oder Paprika und Zwiebeln an, die direkt am Büffet oder Grill angerichtet werden. Aber auch das Salatbuffet ist sehr zu empfehlen. Schnell verderbliche Waren wurden immer auf Eis dargeboten. Die Süssis waren sündhaft lecker. Für alle AI Bucher sei an dieser Stelle gesagt, dass es die Freigetränke nur bis 23. 00 Uhr gibt. Die Bar bleibt oft bis 02: 00 Uhr und länger offen, aber dann kostet ein Cocktail gut 5 Euro. Und hier wird auch pünktlich umgestellt.
Wir hatten Probleme mit rostigen Wasser ohne Druck. Ein Lichtschalter ging nicht, ein Handtuchhalter lag auf dem Boden und die TV Fernbedienung war ohne Funktion. Die Mängel haben wir der Rezeption mitgeteilt und nach 10 Minuten waren die Mängel ausgebessert. Das Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und zahlenmässig stark vertreten. Die meisten sprechen neben arabisch noch englisch und neuerdings auch russisch. Natürlich schadet es nicht, mal etwas Trinkgeld zu geben. Ein guter Kellner verdient ohne TG ca. 250-500€ im Monat, ein Arbeiter etwa 100€. Den Reiseleiter haben wir nicht gesehen, aber er soll dagewesen sein. War ok, da mich der Willkomennsdrink nicht wirklich reizt. Die Abreisemitteilung war überpünktlich da.
Das Lido steht seitlich der Bucht, es ist aber alles viel näher, als es der Katalog wieder gab. Das Hotel hat einen direkten Zugang zum Strand und eine eigene Holzplattform zum Einstieg ins Meer. Damit konnten wir mit genügend Platz die Sonne geniessen. Leider fliegen alle Flugzeuge die Küste entlang, um eben am nahe gelegenen Flughafen zu landen. Das geht manchmal im 5 Minuten Takt. Für Flugzeugbegeisterte sicherlich eine schöne Ansicht, wenn die Flugzeuge in knapp 600 m über die Hotels, im imaginären Flüstermodus fliegen. Das Wasser ist echt spitze. Klare Sicht, eine Unmenge an bunten Fischen und warm ist es auch. Durch den hohen Salzgehalt kann man sich auch sehr einfach vom Wasser tragen lassen. Aufgrund der Fische, Korallen und Riffe sind viele Taucher hier, die mit Schiffen heraus geschafft werden. Das Einschiffen samt Ausrüstung beginnt gegen 9. 00 Uhr und endet mit Ankunft gegen 15. 00 Uhr direkt am Hotel Lido (Luftweg 100m). Das Geklapper der Flaschen soll in der gesamten Bucht gehört werden und zeichnet den Ort aus. Wer ungünstig im Lido wohnt, darf den Dieselgeruch der Boote mitgeniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es war sicherlich keine Saison, so hatten wir vor übermotivierten Animateuren unsere Ruhe. Es kommt mal die Massagetante und der Zeitungsmann, der etwas anbieten möchte, aber auch hier wird ein Nein akzeptiert. Der Pool war beheizt und somit echt toll bei nur "24 Grad" Aussentemperatur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |