- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel kam 2008 zur Austria Trend Gruppe und verfügt über 16 DZ, 40 Suiten „Vita“ mit 50 m² und 37 Suiten „Domo Vita“ mit 54 m². Von außen sieht das Hotel ziemlich unscheinbar aus, aber innen ist alles sehr geschmackvoll und modern. Beim Eingang des Hotels befindet sich die Rezeption und die Bar bzw. ein paar Tische und einen Außenbereich für das Mittagessen. Außerdem gibt es noch eine TV-Ecke, die jetzt bei der Fußball WM zur „WM Fanzone“ erklärt wurde. Süße Dekoration auf den Tischen mit Servietten als Fußballfeld und ein wenig Knabberzeug stand bereit. Außerdem befindet sich dort ein PC mit Internetzugang und eine Playstation für Kinder. Die Anlage hat einzelne „Trakte“ – Süd, Nord und West, in denen die verschiedenen Zimmer untergebracht sind. Soweit ich sehen konnte, haben alle Zimmer einen Balkon oder eine Terrasse mit Tisch und Stühlen. Die Zimmer sind alle Nichtraucher, nur in der Hotellobby bei der Bar darf geraucht werden. Sowohl Parkplätze (gratis) als auch eine Parkgarage (€ 4,50/ Tag) stehen zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, einen Indoor-Whirlpool und 2 Outdoor Pools. Einer davon beheizt mit Thermenwasser und einer mit normalen Wasser. Es waren überwiegend Leute mittleren Alters vor Ort, meist Paare oder auch Mütter mit Töchter oder Freundinnen. Kinder waren keine hier, nur 2 Babys waren zwischendurch zu hören. Es waren überwiegend Österreicher aus dem ganzen Land anwesend. Außerdem sahen wir einen italienischen und einen tschechischen Wagen am Parkplatz und 4 Japaner (wie auch immer die auf Loipersdorf als Urlaubsziel kommen). Ich habe mir den "realen" Zimmerpreis für unseren Kurztrip ausgerechnet und bin dabei auf € 600,- gekommen. Um diesen Preis hätte ich niemals gebucht, aber zu unserem Schnäppchenpreis hat natürlich das Preis/ Leistungsverhältnis gepasst und hat auch alle Erwartungen übertroffen. Zum Normalpreis hätten mich die kleinen Servicemängel sicherlich mehr gestört. So war es ein perfekter Kurzurlaub in einem tollen Hotel.
Wir hatten ein Angebot gebucht - € 278,- für 2 Personen von FR-SO mit HP in einer Thermensuite VITA inkl. einem Heubad. Wir bekamen bei Ankunft um 12:00 bereits unser Zimmer mit der Nummer 503 im Westflügel. Dieser hat 5 Stockwerke und ist somit höher als der Südflügel, der mit 3 Stockwerken quasi davor steht. Zur Veranschaulichung habe ich ein Modell des Hotels fotografiert und hier reingestellt. Wir hatten einen Wohn- bzw. Essbereich mit kleiner Küchenzeile (Abwasch, Mikro, Cerankochfeld mit 2 Platten, Kühlschrank – der gleichzeitig als Minibar fungierte). Es gab 2 Trinkgläser und 2 Weingläser in den Oberschränken, das andere Geschirr bekommt man für € 3,50/ Tag. Die Couch hätte man auch zu einem Doppelbett umfunktionieren können und 2 Kästen gibt es auch noch. Natürlich einen Fernseher und eine Terrassentüre. Das Schlafzimmer war klein, aber mit 2 Kästen und 2 Nachtkästchen und Terrassentür ausreichend ausgestattet. Die Kopfpolster waren sehr dünn, da hätte ich gut und gerne zwei vertragen. Das Bad war sehr geräumig und hatte viel Ablageplatz neben dem Waschbecken. Da hätte eigentlich noch ein 2. Waschbecken Platz – is aber nich. Es gibt einen Haarföhn, Schminkspiegel, Duschgel und Seifenspender, sowie zwei Gläser. Bei der Dusche ist nur seitlich zum WC eine Glaswand angebracht und ein Seifenspender. Man hat weder Platz zB. Haarshampoo abzustellen oder die Chance nicht das ganze Bad unter Wasser zu setzen, da die Dusche „offen“ ist. Da wir im 5. Stock waren, hatten wir eine wunderschöne Terrasse mit Aussicht (soweit sie die Hügellandschaft zulässt) und einer Möglichkeit nasse Wäsche aufzuhängen. Leider zog der Rauch von den unteren bzw. nebenan liegenden Terrassen bei der offenen Türe rein. Dafür kann keiner was und somit gibt es volle Punktzahl.
Wie bereits geschrieben, war die Bedienung schnell, freundlich und jederzeit anwesend. Sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen in Buffetform wurde alles sofort nachgereicht. Das Frühstück gab es von 7:00 bis 11:00 (wochentags bis 10:00). Hier konnten wir zwischen ca. 15 Teesorten wählen – Kaffee trinken wir keinen (kann ich nicht beurteilen, gab es in kleinen Thermoskannen). Es gab 3-4 verschiedene Brote, verschiedenes Gebäck (auch glutenfrei) und Toastbrot zum selber toasten. Eier aus der Region als Spiegeleier, Eierspei’ (Rührei), hart gekochte Eier und heißes Wasser, dass man sich sein perfektes weiches Ei selber machen konnte – meines war mit 5’ absolut genial. Außerdem gibt es noch gebratenen Speck und kleine Würstchen. Es gab diverse Fruchtsäfte, 8 verschiedene Boxen mit Cerealien, rote Grütze, Joghurt, diverses frisches Obst (nicht aus der Dose) wie Ananas, Melonen, Äpfel usw. Dann gab es 6 verschiedene Marmeladen, ich glaub ebenfalls 6 verschiedene Sorten Honig, Philadelphia, Nutella, Butter, Becel, 3 Sorten Hartkäse, einige Schimmelkäse, 3-4 Sorten Schinken, 2-3 Sorten Wurst und Rohschinken. Ah ja – und dann gab es noch einen leckeren Kuchen und so Marmeladentascherl als kleine süße Morgengabe – ah und Salate gab’s auch. Abendessen gab es ebenfalls in Buffetform – auch wieder verschiedenste Sorten an Gebäck und Brot, 6-8 Salate, 1 Suppe, 2-3 Vorspeisenhäppchen (zB. Gurkenscheibe mit Lachsaufstrich), 3-4 Hauptspeisen (Fleisch, Fisch und vegetarisch) und 5-7 verschiedene passende Beilagen, sowie 2-3 passende Saucen. Somit hatte ich am 1. Tag wunderbar leckeres gekochtes Rindfleisch mit Braterdäpfel und Spinat. Am 2. Tag gab es italienisches Buffet mit Meeresfrüchtesalat, Minestrone und anderen Leckereien. Da verzehrte ich gebratenen Lachs mit Basilikumreis. Als Nachspeise konnte man sich 3 verschiedene Mehlspeisen aussuchen (oder alle essen) und auch ein großes Käseteller stand bereit. Alles was wir verdrückt haben, war absolut lecker. Die Getränkepreise waren mir persönlich zu hoch: 1/8 l Rotwein mit durchschnittlich € 4,- ist schon heftig und auch die 0,75l Flasche Mineral in der Minibar mit € 4,- etwas hoch. Unsere Cola zero Flaschen zum Abendessen kosteten je € 2,80. Das einzige Problem, was es hier gab: Beim Frühstück verschüttete jemand auf den Fliesen, wo alle Leute zum Buffet gingen, etwas Kaffee. Keiner der Servicekräfte wollte oder durfte oder konnte diese Lacke vom Boden wegwischen. Dies empfand ich als sehr störend, da man immer darauf achten musste, nicht hineinzusteigen. Dafür gibt es auch wieder einen Punkt Abzug.
Sowohl bei der Rezeption, als auch beim Essen oder im Wellnessbereich – egal wo man hinkam – alle waren freundlich, schnell, kompetent und jung. Vielleicht beschweren sich manche, dass man sich das Gepäck selber tragen musste – uns war es egal. Vielleicht hilft einem auch jemand, wenn man fragt, aber das haben wir nicht getestet. Das Personal im Speisesaal war sehr fleißig, freundlich und schnell. Es wurde alles sofort nachgefüllt. Was mir auch hier fehlte, war die gewisse Herzlichkeit. Es sind ausschließlich junge Mädels und Jungs, aber ein Lächeln hatten nur 2 von 8 auf den Lippen. Ich weiß schon, dass man nicht ständig gut drauf sein und lächeln kann, aber ich hatte lange genug Zeit, die „Lage zu beobachten“. Die Zimmerreinigung war absolut ok. Wenn man unbedingt was zu nörgeln sucht, wird man auch sicher fündig (toter Falter lag einen ganzen Tag am Teppich im Gang), aber wir haben uns richtig wohl gefühlt. Dann noch ein kleines Missgeschick: Ich wollte den Duschkopf nach oben stellen. Dazu muss man ein kleines Rad aufdrehen, um diesen dann an einer Stange nach oben zu schieben und danach wieder festschrauben. Beim Lösen des Rades schnitt ich mich an einem wegstehenden Chromteilchen in den Finger. Es war ziemlich heftig und ich musste mich mit Hansaplast „versorgen“. Wir gingen also später zur Rezeption, damit diese das Problem beheben können, damit sich nicht nachfolgende Gäste auch verletzen. Die Damen waren auch sehr freundlich und notierten sich Zimmernummer mitsamt dem Problem, aber entschuldigt hat sich keine oder nachgefragt, ob ich vielleicht etwas aus der Apotheke benötigen würde. Ich sage – so etwas kann mal passieren und die Verletzung an und für sich ist kein Weltuntergang, aber eben das gewisse Fingerspitzengefühl hat mir da gefehlt. Für diese Kleinigkeiten gibt es einen Punkt Abzug.
Das Hotel liegt eingebettet zwischen Hügel ca. 500 m von der Therme Loipersdorf entfernt. Wenn man Ruhe sucht, ist man hier gut aufgehoben. Das einzige, was wir am Morgen bei offener Balkontüre hörten, war Vogelgezwitscher und Schreie eines Fasans. Die Lage ist auch gut für Wanderungen bzw. Nordic walken oder laufen. Man muss sich nur im klaren sein, dass es ziemlich hügelig ist. Meiner Meinung nach ein Manko und deshalb ein Stern Abzug - es gibt keinerlei Einkaufmöglichkeiten in der direkten Umgebung, auch keinen richtigen Ort. Eigentlich sind es nur einzelne verstreute Hotelanlagen und die Therme - im Ort selbst gibt es einen Nah & Frisch Markt - Entfernung ca. 4 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Angebot war sehr umfangreich. Der Wellnessbereich ist nicht riesig, aber für meine Begriffe ausreichend für so ein Hotel. In das beheizte Thermalwasser - Außenbecken kann man von innen rausschwimmen. Der Indoor – Pool ist ein größerer Whirlpool (wie auch auf der Homepage vermerkt). Zum „Bahnen“ schwimmen sind alle Pools nicht geeignet, aber zum Seele baumeln lassen allemal. Es gibt genügend Liegen auf der Wiese und sogar einen eigenen, abgetrennten Bereich für „Nacktsonner“. Alle Bereiche, die wir betreten haben, waren sehr sauber und gemütlich eingerichtet. Es roch traumhaft und im kleinen „Warteraum“ zu den Behandlungen standen 2 verschiedene Teesorten zur freien Entnahme. Der Fitnessraum war gut ausgestattet (Laufband, Stepper, 2 Fahrräder, 3 verschiedene Muskeltrainer und einige Hanteln, Turnmatten usw.) und man konnte ein paar Kalorien des guten Essens wieder abbauen. Auch dort gibt es einen Flachbildschirm mit diversen TV-Programmen, somit konnten wir den Fußballern zusehen und nebenbei auch für unsere Fitness etwas tun. Der Raum liegt ziemlich versteckt am letzten Zipfel des Wellnessbereiches, wenn man Richtung Konferenzräumen hinter den Hotel geht, geht man rechts bis ans Ende des Hotelgebäudes und dort führt dann rechts eine Treppe hinunter zum Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |