- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eher klein,es besteht aus einem Haupthaus mit 2 Etagen und 2 weiteren Gebäuden mit Zimmern,Minimarkt,Speiserestaurant und Coctailbar. Im Keller unterm Restaurant befindet sich eine Art Freizeitraum mit Billiardtisch und PC, sowie einem Fitness-und Massageraum(sehr winzig mit 3 alten Geräten). Der gesamte Komplex bietet ein gepflegtes Bild ,Sauberkeit wird groß geschrieben. Wir hatten Halbpension gebucht. Man hatte den Eindruck,daß nicht alle Zimmer belegt waren,da beim Frühstück und Abendessen nie alle Tische besetzt waren,was sehr angenehm war. Die Gästestruktur setzte sich aus Italienern,Russen,Engländern,Österreichern und ein paar Deutschen zusammen.Alles angenehme Leute. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Die Telefonkosten vom Zimmertelefon aus sind unverschämt hoch.Wir haben 2 x kurz mit der Reiseleitung in Rhodos telefoniert,was uns glatte 15,-€ kostete. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist unangemessen.Wir hatten den Eindruck,man nutzt die abgeschiedene Lage des Hotels aus. Es ist unedingt ratsam,sich wenigstens für ein paar Tage der Unabhängigkeit ein Mietauto zu nehmen und für die Fahrt nach Lindos ein Taxi zu ordern. Für Spaziergänge ist die nähere Umgebung nicht geeignet,es sei denn,man nimmt sich Bergschuhe und für abends eine Taschenlampe mit,denn Wege gibt es keine. Ansonsten kann man sich im Hotel,am Pool und am Strand gut erholen und vom Alltag zuhause abschalten,da es sehr ruhig zugeht.
Unser Doppelzimmer war winzig,ebenso das Bad mit Wanne. Das Bett war nur 1,40m breit und viel zu schmal,sodaß wir immer Angst hatten,beim Schlafen rauszufallen. Die Matratze war ungewohnt hart.Ich habe heute noch Rückenschmerzen. Erholsamer Schlaf war also für uns nicht möglich. Die Klimaanlage funktionierte (bis auf die erwähnte "undichte Nacht") aber ansonsten einwandfrei,was bei den hohen Außentemperaturen dringend nötig war.Der Balkon war auch klein,was aber nicht störte,da man sich tagsüber vor Hitze und abends wegen der Mücken sowieso nicht dort aufhalten wollte.Wir raten zu Mückenspray,denn die Biester kommen auch ins Zimmer.
Es gibt 1 Speiserestaurant,1 Bar und 1 Pool-Taverne.Letztere schließ 18.ooUhr.Wenn man gegen 17.30Uhr noch etwas trinken möchte,wurde man zwar noch bedient,aber ringsherum werden bereits die Tischdecken weggenommen,was uns wie ein Rausschmiss vorkam. Im Restaurant gab es ein Frühstücksbuffet mit sehr viel Süßkram(für Kinder herrlich). Herzhaftes war dagegen rar (3 Sorten typische Hotel-Wurst, etwas Schnittkäse und Feta und dann die english-Breakfast-Geschichten(sehr fettig).2 Sorten Weißbrot,die Brötchen waren aus demselben Teig. Der Kaffee wurde aus abgenutzten unschönen Thermokannen tassenweise am Tisch serviert,ebenso wurde die Milch und der Orangensaft zugeteilt. Das Abendessen wurde in 4 Gängen einzeln am Tisch serviert,nachdem man sie sich aus der Speisekarte ausgewählt hatte.Die einzelnen Gänge waren nicht üppig,sodaß man wirklich alles mitnehmen mußte,um satt zu werden(vor allem die Männer).Die Gerichte hatten von der Zusammensetzung her wenig griechiches, die Gaumenfreuden hielten sich in Grenzen.Sicher ist man bemüht um ein 5*Niveau,aber daran sollte man noch arbeiten.Das Besteck war zusammengewürfelt aus verschiedenen Designs,die Weingläser machten auch einen eher minderwertigen Eindruck. Zum Abendessen spielte ein Musiker auf der E-Gitarre zu Musik von CDs und sang die entsprechenden Texte dazu. Als Hintergrundmusik für unsere Begriffe zu laut,denn man konnte sich kaum am Tisch unterhalten.
Das Servicepersonal war ausnahmslos freundlich und um die Gäste bemüht. Mit Englisch ,aber auch mit Deutsch kommt man gut klar bei der Verständigung.Die Zimmer waren immer blitzsauber,die Schlafsachen nett drapiert auf's Bett gelegt,frische Handtücher und Badmäntel waren selbstverständlich,was allerdings nicht immer nötig gewesen wäre. Der Kühlschrank im Zimmer war ausschließlich den hoteleigenen teuren Getränken vorbehalten.Eigene Getränke durften dort nicht abgestellt werden, was eigentlich recht kleinlich ist,wie wir fanden. Im Restaurant war zwar genügend Personal vorhanden,die Kellner machten aber,trotz der relativ wenigen Gäste und einem Maitre als Aufsichtsperson,einen unkoordinierten Eindruck. Das sollte in einem 5*Hotel besser klappen. Wir hatten in unserem Zimmer ein Leck an der Klimaanlage,sodaß diese die ganze Nacht hindurch tropfte und wir Handtücher auslegen mußten.Dies wurde am nächsten Tag,als wir die Sache an der Rezeption meldeten,auch prompt repariert.Der Fernseher schien allerdings eine Dauermacke zu haben,denn er ließ sich auch von dem hausigenen Techniker nicht so einstellen,daß wir die deutschen Programme sehen bzw. hören konnten.Vielleicht war der Techniker auch überfordert damit.
Die Lage des Hotels ist leider sehr abgeschieden. Lindos kann nur per Taxi oder Mietwagen erreicht werden,denn es gibt keinen Fußweg dorthin,nur Landstraße. Zum Laufen einfach zu gefährlich und strapaziös. In der Nähe des Hotels befinden sich lediglich einige wenige Wohnhäuser,keine Taverne,keine Einkaufsmöglichkeit o.ä. Wer die Einsamkeit liebt,ist dort also gut aufgehoben,da sich auch der kleine Strand (Sand und Steine)unmittelbar am Hotel befindet,gleich hinterm Pool,wo sich auch die Pooltaverne Lindia befindet. Am Strand sind eigentlich immer genügend Liegen vorhanden,egal wann man hinkommt. Wir hatten für 3 Tage ein Mietauto,um die Insel zu erkunden und vor allem Getränke zu kaufen,da diese im Hotel unverschämt teuer sind.Im Minimarkt gibt es lediglich kleine Flaschen ungekühltes Wasser für viel Geld,außerdem Zeitungen und Andenken,wobei ich mich nicht so genau umgesehen hab,weil das Lädchen so winzig und unübersichtlich ist. Neben dem Hotel befindet sich eine Baustelle,die allerdings vom Geräuschpegel nicht weiter störend ist. Hier entsteht eine sehr schöne Hotelanlage,die sicher nächstes Jahr eröffnet wird.Oben an der Landstraße,ca.400m vom Hotel,ist ebenfalls ein Komplex in Arbeit, vermutlich sollen dort Läden entstehen. Einige Schaufenster sind bereits eingebaut. An einem Abend waren wir mit dem Taxi (7,-€)in Lindos. Hier gibt es enge Gassen und Unmengen Läden und Restaurants. Der Lärmpegel war enorm,weil aus jedem Pub und jeder Bar laute Musik in die Gassen drang. Aber auf den Dachterassen der Bars konnte man gemütlich und ohne viel Lärm einen Coctail zu moderaten Preisen genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst gibt es keine Animation,was uns allerdings sehr entgegenkam. Wer abends noch die Coctailbar besuchte,hatte dort Discomusik.Wir waren nie drin,daher kann ich nichts weiter darüber berichten.Internetzugang hat man in der Lobby und im bereits genannten Freizeitraum.Der Strand ist zwar klein,aber schön und ist nicht übervölkert. Das Wasser ist herrlich klar und für Schnorchler ideal,da es überall viele Fische gibt. Liegen und Schirme stehen genügen zur Verfügung und 1 Süßwasserdusche ist auch vorhanden. An 2 Abenden wurde an der Pool-Taverne vom Buffet serviert,einmal davon gab's Lamm vom Spieß(lecker)und andere griechische Gerichte.Dazu traten Tanzgruppen auf und am Schluß sollten alle mittanzen(kennt sicher jeder,der bereits in Griechenland war).Ansonsten konnte man beim Ausblick aus dem Zimmer(seitl.Meerblick u.Blick auf Felsen und das benachbarte Geröllfeld) Ziegen beobachten,die auf der Suche nach Eßbarem zwischen trockenem Gestrüpp umherkletterten.Wilde Ziegen findet man überall auf Rhodos.Davon gibt's bestimmt mehr als Einwohner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Dear Valued guest, Thank you for sharing your feedback online. We are sorry that we did not manage to provide meet your expectations. We hope that you will give us another chance in your next visit to Rhodes to let us turn your feelings around. Warm Regards Mitsis Lindos Memories