- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lindner am Belvedere ist ein supertolles Hotel. Das moderne Hotel hat 7 Stockwerke und ist in sehr gutem und sauberem Zustand. Die Gästestruktur setzt sich sowohl aus Geschäftsleuten als auch aus Urlaubern zusammen. Ebenfalls sind verschiedene Nationalitäten (US-Bürger, Japaner, Deutsche, Engländer) vertreten. Mein Tip: wer in Wien urlaubt sollte sich das Lindner am Belvedere gönnen. Es lohnt sich.
Das Zimmer war sehr schön eingerichtet und ausgesprochen sauber. Es lag zum Park des Belvedere und wir hatten eine traumhafte Aussicht. Die Minibar war gut bestückt. Wenn man den Fernseher eingeschaltet hat wurde man sogar mit dem eigenen Namen begrüßt. Der Zustand des Zimmers war klasse, das WC war extra und die Dusche sehr sauber und schön.
Das Frühstücksbuffet ist ein Traum. Lachs, Roastbeef, Forellenfilets, jede Art von Eiern, frische Waffeln, sehr gute Brotwaren, frische Säfte, große Auswahl an Käse und Wurst, Quark, Müsli, Bacon, Frühstückswürstchen, Kartoffelplätzchen, usw.usw. Das benutzte Geschirr wird umgehend abgeräumt und ständig wird für Sauberkeit gesorgt.
Das Personal, ob an der Registration oder im Frühstücksraum oder der Zimmerdienst, ist ausgesprochen freundlich.
Die Lage ist ideal. Zum nächsten S-Bahnhof sind es ca. 300 Meter, zur Straßenbahnstation ca. 80 Meter. Und das Beste: das Hotel liegt direkt am wunderschönen Park des Belvedere, traumhaft. Zu Fuß erreicht man z.B. die Oper in ca. 15 Minuten, den Stephansdom in ca. 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pierre |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Pierre, wir möchten uns bei Ihnen für das wundervolle Feedback bedanken! Es ist sehr schön zu hören, dass Sie sich bei uns rundum wohl gefühlt haben und wir werden Ihren Lob an all unsere Mitarbeiter weitergeben. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und verbleiben mit freundlichen Grüßen, Katarina Perkovic Rezeptionistin