- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Lindner Hotel Am Belvedere liegt zentral im Botschaftsviertel Wiens. Gleich nebenan - wie schon der Name sagt - das Schloss Belvedere. Es verfügt über 219 klimatisierte Zimmer. Sie sind mit der neuesten Technik ausgestattet sowie mit Safe und Minibar. In der 7. Etage befindet sich ein Fitness-Wellness-Bereich mit einigen Geräten, Sauna, Dampfbad, Ruheraum. In der Hotel-Lobby stehen zwei kostenlose Internet-Terminals zur Verfügung (allerdings sehr langsam). Einige Reiseanbieter bieten das Hotel für 3 = 2 bzw. 4 = 3 Nächte an, das heißt: 3 bzw. 4 Nächte bleiben und 2 bzw. 3 Nächte zahlen.
Unser Standard-Doppelzimmer war mit einem riesigen Bett, Bettdecken mit Überlänge sowie drei verschiedenen Kissengrößen ausgestattet, die Matratzen sind eher weich. Des Weiteren verfügte es über eine regulierbare Klimaanlage, eine Minibar, einen 1200 Watt starken Haartrockner, einen Safe in Laptopgröße mit Stromanschluss und einen Schreibtisch. Das teilweise „offene“ Bad hat uns sehr gefallen. Das WC befindet sich hinter einer Tür. Die Dusche ist sehr groß - allerdings schwankte bei uns in der 7. Etage die Temperatur hin und wieder. Zudem ist die Wassermenge ein wenig gering. Ferner verfügte das Zimmer über ISDN-Telefon mit Voice-Mailbox, Radio, Kabel-TV mit Multi-Media-Entertainment, kostenpflichtiges Video und Pay-TV, Modem- und Faxanschluss, Wireless LAN. Dass so viel High-Tech eine Menge Stromkabel verlangt ist klar, jedoch sollte man den „Kabelsalat“ hinter einem Kanal verbergen und ihn nicht offen hinter dem Schreibtisch hervorscheinen lassen - das schmälert den an sich guten Gesamteindruck des Zimmers doch sehr.
Das Frühstücksbuffett war dem eines 4-Sterne-Hotels entsprechend. Es wurde Kaffee in Thermoskannen an den Tisch gebracht. Zudem gab es diverse Teesorten, Säfte, Brot, Brötchen, Croissants, Lachs, Ei, Käse, Wurst, Konfitüre, Honig, Joghurt, Müsli, Obst, Kuchen usw. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, dem „Taste it!“ und dem „Heurigen“. Im Letztgenannten haben wir zweimal gegessen und waren mit der Qualität und dem Service zufrieden. Des Weiteren gibt es nahe dem Foyer eine gut bestückte Bar. Leider darf hier noch geraucht werden, was uns eines Abends ins Zimmer zwang. Eine Gruppe Golfer hatte hemmungslos eine Zigarillo-Party veranstaltet.
Empfang: Check-in und -out verliefen reibungslos. Unser Zimmer stand sogar um 9.00 Uhr schon zur Verfügung. Das Personal am Empfang war immer nett und freundlich. Einer Reklamation unseres Rollos wurde zwar erst nach erneuter Nachfrage am zweiten Tag nachgekommen, hat dann aber geklappt. Zimmerreinigung: Was soll ich sagen? Es steht schon in einigen Bewertungen, dass es mit der Sauberkeit nicht so genau genommen wird - und das stimmt. So schön der Einrichtungsstil auch sein mag, die dunklen Ablagen und Möbel ziehen den Staub geradezu magisch an. Was allerdings nicht sein muss ist, dass ich am fünften und letzten Tag im Hotel beim Kofferpacken ein Kleidungsstück, welches auf einem besagten dunklen Möbelstück lag, ausschütteln musste. Auf dem Kleidungsstück und um es herum war eine dicke Staubschicht entstanden. Besonderes Augenmerk sollte das Reinigungspersonal auch auf die schöne beleuchtbare Glasscheibe am Kopfende des Bettes werfen. Hier wurde eine fettige Stelle erst am zweiten Tag entfernt. Es ist leider, wie so oft in Hotels (und auch bei meinem Arbeitgeber - einer öffentlichen Verwaltung), dass immer am falschen Ende gespart wird - nämlich am Reinigungsdienst. Der Service kann leider nichts dafür, ich vergebe aber dennoch nur drei Sterne.
Das Hotel liegt im Botschaftsviertel - genau gegenüber der italienischen Botschaft. Die S-Bahn-Station befindet sich ca. 500 m vom Hotel; Straßenbahnstation ebenfalls in kürzester Entfernung. Die City ist zudem sehr gut zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke + Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |