- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neues, modern designtes Hotel, 7 Stockwerke, teilweise mit Blick auf den Belverde Schlosspark (aber auch Strasse). Publikum waren Städtereisende, Deutsche, Niederländer, Engländer, Österreicher, Tschechen und Geschäftsreisende (Seminare im Hotel) in allen Altersschichten. Benutzen der Verkehrs-Netzkarte (72 H für 13, 40 €), Fiakerfahrt am 1. Besuchstag durchführen. Ausgezeichnet Essen im "SALM-BRÄU" Rennweg 8, urige Gaststätte mit Biergarten und selbstgebrauten Bier, unbedingt zu empfehlen.
Die normalen Doppel-Zimmer waren klein, sehr zweckmäßig und supermodern eingerichtet..chic! Mit Flachbildschirm, LAN, Tresor. Minibar getrennte Waschgelegenheit (offen zum Schlafraum), Toilette und große Dusche..alles in neuem und super Zustand. Das Zimmer, mit Blick zum Belverde, war sehr ruhig.
Der Frühstücksraum war frühmorgens ungemütlich, zu klein, zu hektisch, Personal überfordert, Qualität für ein 4-Sterne-Hotel befriedigend (zB. 1x war Rührei ungewürzt). Das Restaurant war abends kaum genutzt, zu geringe Auswahl, kräftige Preise. Das Heurigen-Restaurant wurde etwas mehr frequentiert das Essen war mässig. Der Lichtblick war die Bar. Ein professioneller, freundlicher, aufmerksamer "Barmixer" verwöhnte uns mit super Cocktails
Bei der Ankunft im Hotel um 11 Uhr, konnten wir sofort das Zimmer beziehen, sehr modern und ansprechend eingerichtet, mit Blick aus dem 6. Stock auf den Schloßpark des Belverdere. Kein Kofferservice, wir hatten unsere Städtereise selbst organirsiert und haben keinen zusätzlichen Service im Hotel in Anspruch genommen, die 24 Std-Netzkarte haben wir nicht erhalten (später festgestellt). Bei den dunkeln Möbeln müsste öfter Staub gewischt werden. Tresor konnte nicht genutzt werden, da er trotz unseres Hinweises nicht geöffnet wurde und nicht neu programmiert werden konnte.
Halbstündige Verbindungen vom Flughafen mit der S7 zur Station Rennweg und dann etwa 200 m Fußweg zu Hotel. Fast direkt vorm Hotel können sie mit der Tram Linie 71 nur 3 Stationen zum Schwarzenbergplatz fahren und hier umsteigen in die Linien 1 oder 2 und sind so in 10 Minuten in der Innenstadt. Also ideal für eine Städtereise. Das 72 Std-Ticket kostet 13, 40 Euro und so kommen sie günstig zu allen Zielen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Vom Hotel aus können sie sehr gut die öffentlichen Verkehrsmittel günstig nutzen. Wenn sie das erste Mal in Wien sind, machen sie sofort eine Fiakerfahrt von der Hofburg aus. Eine Kutsche bis 5 Personen kostet für 40 Minuten 65 Euro, dann haben sie den Überblick über die Sehenwürdigkeiten Wiens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |