Alle Bewertungen anzeigen
Carolin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Nicht mehr als Durchschnitt
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich war vor ein paar Tagen während eines Wien-Trips 3 Tage lang mit meinen Eltern im Lindner Hotel zu Gast. Meine Eindrücke des Hotels wechselten zwischen Freude und Ärger, aber der Reihe nach: Insgesamt ist mir das Hotel durch die teuren Extra-Leistungen und die durchschnittlich bis unterdurchschnittliche Sauberkeit und Ästhetik eher negativ in Erinnerung geblieben, ich würde es nicht wieder buchen. Ich würde außerdem eine realitätsnähere Änderung des Slogans von "Lindner Hotels & Resorts: Nicht nur besser. Anders." zu "Lindner Hotels & Resorts: Nicht wirklich anders. Und eigentlich auch nicht besser." vorschlagen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer ist in Ordnung, es ist schön eingerichtet, etwas negativ fielen mir der abgenutzte Sessel und die verschlissene Kunstlederverkleidung der Schreibtischschublade auf. Außerdem ist die Zimmertemperatur nur limitiert regelbar, es blieb also recht kalt in meinem Zimmer, darüber kann ich allerdings hinwegsehen. Inakzeptabel fand ich hingegen die stark verschmutzte Lüftung in der Toilette, die mit großen Staubklumpen übersät war, das ist unhygienisch und ekelhaft. Ansonsten war das Zimmer in Ordnung, vor allem das beleuchtete Kopfteil des Bettes fand ich schön. Ein Minuspunkt in puncto Atmosphäre sind die stets dunklen Flure, deren per Bewegungssensor gesteuerten Leuchten erst angehen wenn man schon vor der Zimmertür steht. Das erzeugt ein seltsames Gefängnis-feeling und man fragt sich welche Kosten das Lindner Hotel mit dieser Sparbeleuchtung einzuholen zu versucht, da ja so schon alles extra kostet. Möglicherweise versuchen sie aber auch nur die undekorierten, unästhetischen beigen Flurwände zu verstecken, an denen rund um die Uhr Bügelbretter oder Putzutensilien lehnen, obwohl kein Reinigungspersonal zu gegen ist. Sollte das Bügelbrett ein Serviceangebot an mich sein, bedanke ich mich verwundert, möchte es aber trotzdem nicht vor meiner Tür stehen sehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Dasselbe gilt für das Hotel-Restaurant "Heuriger", ich hatte mir die Speisekarte angesehen und war positiv von den fairen Preisen überrascht, deshalb hatten wir uns nach der längeren Anreise dazu entschlossen abends dort zu essen. Es stellte sich dann leider trotzdem als typisches überteuertes Hotel-Restaurant heraus, da wir für 12€ eben nur 1/4 Wiener Schnitzel und 2 Mini-Kartoffeln bekamen, von den Getränkepreisen ganz zu schweigen. Der Fairness halber möchte ich trotzdem erwähnen, dass das bisschen Essen das wir bekamen qualitativ gut war. Das überteuerte Frühstücksbuffet für 22€(!) hatte ich wegen der vernichtenden Rezensionen auf Bewertungsportalen erst gar nicht gebucht und bin froh darüber. Direkt hinter der erwähnten Straßenbahnhaltestelle befindet sich ein wunderschönes neu eröffnetes Café namens "Café Steiner", dort gibt es ein sehr gutes Frühstück für weniger als die Hälfte des Preises des Lindner-Buffets und man muss dafür nur über die Straße gehen. Falls Sie im Laufe Ihrer Reise in der Nähe des Albertina oder der Oper unterwegs sein sollten, können wir als Alternative zum Hotel-Restaurant die Pizzeria "Salieri" in der Seilerstätte 17 wärmstens empfehlen.


    Service
  • Schlecht
  • Weniger toll sind die Parkgebühren der hoteleigenen Tiefgarage: 25€ pro Tag befinde ich schlichtweg für eine Frechheit. Eine bessere Alternative ist die CONTIPARK Tiefgarage Karlsplatzgarage in der Matiellistrasse 2-4, sie kostet pro Tag lediglich 10€ und liegt ca 6 Gehminuten vom Hotel entfernt, von dort aus ist es auch zur Kärntnerstraße und der Oper nicht mehr weit. Positiv aufgefallen sind die freundlichen Hotelangestellten. Sie sind aufmerksam und hilfsbereit. Hier hat die Begeisterung aber auch schon ihre Grenzen. Zu meiner Verblüffung verlangt das Linder Hotel für stinknormales WLAN 3€ pro STUNDE. Ganz abgesehen davon, dass das Hotel auf Businessreisende ausgelegt ist, ist es im Jahr 2015 und in einem Hotel dieser Preiskategorie eine absolute Frechheit WLAN überhaupt in Rechnung zu stellen. Wie kann es sein, dass ich bei Starbucks zu einem 5€-Kaffee kostenloses WLAN bekomme, aber dasselbe nicht bei einem 100+ -Hotelzimmer erwarten kann? Das ist mieser Service und führte bei mir zu dem Eindruck das Lindner Hotel könne den Hals nicht voll genug kriegen. Es erzeugt eine recht nüchterne Atmosphäre wenn man das Gefühl hat, das Hotel versuche einen auszunehmen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt neben der Schlossanlange Belvedere und etwa 12 Gehminuten von der Staatsoper und der Einkaufsmeile Kärtnerstraße entfernt. Die Lage ist somit der ideale Ausgangspunkt um Wien zu Fuß zu erkunden, wer weniger laufen möchte findet links gegenüber des Hoteleingangs eine Straßenbahnhaltestelle. Die Lage ist wirklich toll.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carolin
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben zusätzlich zu unserem Trust You Bewertungsportal auch einen Eintrag auf Holidaycheck zu verfassen! Wir bedauern, dass wir in einigen Punkten Ihre Erwartungen an uns nicht erfüllt haben. Wir entnehmen Ihrem Kommentar, dass Sie mit unserer Preiskalkulationen für verschiedene Nebenleistungen nicht einverstanden waren. Bitte seien Sie versichert, dass jede unserer Nebenleistungen durchkalkuliert ist, und die preisliche Gestaltung nicht wahllos getroffen wird. Da wir von einer allgemeinen Erhöhung der Zimmerpreise absehen wollen und somit die Internet- und Parkgebühren nicht inkludiert sind, berechnen wir diese derzeit separat. Wir bitten zu bedenken, dass nicht alle unsere Gäste mit einem Auto anreisen oder das Internet nutzen. Sie haben angemerkt, dass die Portionsgröße der bestellten Speise aus unserem Heurigen Am Belvedere Sie enttäuscht hat. Dazu möchten wir Ihnen eine Erklärung geben: Unsere Speisekarte wird durch ausgewählte BIO- und regionale Produkte ergänzt. Uns liegen die Qualität unserer Speisen sowie die Zufriedenheit unserer Gäste sehr am Herzen. Das von Ihnen bestellte, in der Speisekarte als "klein" beschriebene Schnitzel war aus hochwertigem Kalbfleisch aus der Genuss Region Österreich und hatte erstklassige Qualität. Wir bitten um Verständnis für unsere genau kalkulierten Preise. Wir bedauern zu hören, dass Sie mit dem Service unseres Housekeepings nicht zufrieden waren. Die Sauberkeit ist ein sehr wichtiger Faktor bei einem Hotelaufenthalt und bedarf äußerster Sorgfalt. Wir entschuldigen uns an dieser Stelle in aller Form für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir danken für die konstruktive Kritik und würden uns freuen wenn Sie sich mal wieder für eines unserer Lindner Hotels & Resorts entscheiden. Mit freundlichen Grüßen, Sonja Hartmann Front Office Manager Lindner Hotel Am Belvedere