- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck war positiv, es liegt nicht weit weg vom Stadtkern. Verkehrsanbindung direkt vorm Hotel. Das Hotel wirkt nicht wie ein Bunker, 6 Etagen und im letzten einen Sport- und Wellness Bereich. Das Hotel ist neu, die Bilder in den Liften und an den Wänden sind einzigartig. Es gab in dieser Zeit einen Kongress, einige Russen und ansonsten deutsch sprechende Gäste, auch Italiener. Leider kein Abstellplatz für unseren Kinderwagen, die Rezeption war aber sehr dahinter Platz zu schaffen. Wir bekamen bei der Ankunft, da es länger dauerte, gleich ein größeres Zimmer. Sehr aufmerksam und natürlich sehr hilfreich bei 2 Kinder. Zimmer gibt es mit Frühstück oder ohne, 18 Euro etwas überteuert für das Frühstück, jedoch bezahlten wir für unseren 4-jährigen keinen Cent. In Österreich macht man Urlaub und erhofft sich deutsch sprechendes Personal, statt dessen müsste man im eigenen Land zumindest englisch sprechen. Für ein Wochenend Trip war das Hotel super angenehm, da es sehr zentral liegt.
Zimmer getrennt mit einem drehbaren Fernseher, Bad war offen, Schön Platz mit unseren zwei Buben. Dass die Dusche nicht in einem Badezimmer verstaut ist, ist zwar modern und ansehentlich aber sicher nicht zweckmäßig. Föhn, Badetücher ..... alles da und ausreichend. Die Zimmer sind überhaupt nicht hellhörig. Super. Ein Wasserkocher stand bereit, mit Tee und Instantkaffee. Schön hell das Zimmer und sauber.
Für das Frühstück wurde 18 Euro verlangt! Wie bereits erwähnt nicht sehr aufmerksam das Personal, Angebot beim Frühstück sehr groß und umfangreich. Leider mußte man sich den Orangensaft selber pressen, daher stand man Schlange. Eine Bar und ein Heuriger waren auch noch im Hotel.
Bei der Rezeption waren alle sehr entgegenkommend, beim Frühstück sehr unaufmerksam, die Tische wurden nicht gleich abgeräumt, wenn was runter fiel, wurde es vom Service nicht beachtet. Die Tische wurden nicht gedeckt. Sehr internationales Personal. Auch die "Zimmerjungs" waren International und verstanden leider sehr wenig deutsch und das in Österreich. Es gab eine "Vorarbeiterin" die sprach Deutsch. Beschwerden wurden sofort erledigt. Die Zimmerreinigung war ausreichend.
3 Stationen zum Ring und kurz zu Fuß zum Bahnhof Rennweg. Am Ring ist alles da was man so brauch, Sightseeing, shoppen, fein Essen, Bars,.. Die Kärntnerstraße sagt jeden was. In der Straße wo das Lindner liegt, gibt es einige Hotels. Zum Flughafen fährt man am Besten mit der Bahn vom Rennweg direkt nach Schwechat am Flughafen (20min.) Man fährt mit dem Ticket der Wiener Linien. Der Cat kostet ca. 18.- Leider die Parkmöglichkeit war schwierig: Die Parkgarage vom Lindner kostete 25 Euro für 24 Stunden oder man parkt draußen (am WE gratis) sonst Parkpickerl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Fitnessraum mit guten Geräten, Sauna, Dampfbad... Wunderschöne Aussicht vom Fitnessraum aus. Er wurde am Vormittag wenig genützt. Die Sauna war auch leer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |